8.100 Meldungen aus Apotheken zur Arzneimittelsicherheit
Geschrieben am 18-01-2012 |
Berlin (ots) - Im Jahr 2011 bearbeitete die Arzneimittelkommission
der Deutschen Apotheker (AMK) 8.122 Meldungen aus Apotheken. Rund ein
Viertel aller Meldungen bezog sich auf Verdachtsfälle unerwünschter
Arzneimittelwirkungen einschließlich Missbrauchsverdacht von
Arzneimitteln. Außerdem meldeten die Apotheken an die AMK
Verdachtsfälle zu Qualitätsmängeln von Arzneimitteln. "Apotheker
leisten mit den Meldungen an die AMK einen bedeutenden Beitrag zum
Schutz der Patienten", sagt Professor Dr. Martin Schulz, Vorsitzender
der AMK. "Meldungen von Verdachtsfällen zu unerwünschten
Arzneimittelwirkungen, Arzneimittelmissbrauch oder Qualitätsmängel
dienen der zuverlässigen Versorgung mit sicheren und hochwirksamen
Arzneimitteln. Bisher unbekannte Risiken für Patienten können
schneller erkannt und abgewehrt werden. Ich danke allen Kolleginnen
und Kollegen in den Apotheken für ihr Engagement und hoffe auf die
Fortsetzung ihrer Meldetätigkeit an die AMK in diesem Jahr."
Die Meldungen werden an die Bundesoberbehörden bzw. Landesbehörden
und die pharmazeutischen Hersteller weiter geleitet. Zur Information
der Apotheken veröffentlichte die AMK 144 Chargenrückrufe bzw.
-überprüfungen. 37 dieser Chargenrückrufe gingen auf Meldungen
zurück, die aus Apotheken kamen. Die AMK-Mitarbeiter bearbeiteten in
2011 zudem 3.300 Anfragen zur Arzneimitteltherapiesicherheit.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de und www.abda-amk.de (Rubrik Zahlen und Fakten).
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373519
weitere Artikel:
- PHOENIX-Erstausstrahlung
MEIN AUSLAND: Verheiratet mit dem Meer - Seglerleben in Kroatien
Sonntag, 12. Februar 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Kreso Vidas und seine Frau Iva haben sich beim Segeln
kennen und lieben gelernt. Gemeinsam träumten der Schiffsingenieur
und die Psychologin davon, ein paar Jahre auf einem alten
Holzsegelboot zu leben.
In Dänemark fanden die jungen Kroaten schließlich ihre "Bente
Dorte", einen rund 100 Jahre alten ausrangierten Fischtrawler. Kreso
und Iva haben ihn in jahrelanger mühevoller Arbeit restauriert.
Anschließend segelten sie drei Jahre lang durchs Mittelmeer. Ihrem
kleinen Sohn Eric zuliebe sind sie wieder an Land gegangen. mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis / Dienstag, 14. Februar 2012, 21.25 Uhr / Crash Site/My Never Ending Burial Plot / Spielfilm, Deutschland 2010 / Regie: Constanze Ruhm / Erstausstrahlung Mainz (ots) - Eine neue Version der Hari aus Andrej Tarkowskijs
"Solaris" begegnet zwei anderen Untoten der Filmgeschichte: Nana aus
Jean-Luc Godards "Vivre sa vie" und Giuliana aus Michelangelo
Antonionis "Die rote Wüste", die nach einer Geschlechtsumwandlung
jetzt Julian heißt. Verloren in einer verlassenen Waldlichtung
versuchen die drei Figuren, mit ihrer Vergangenheit abzuschließen,
indem sie sich selbst oder gegenseitig töten. Doch das Begräbnis wird
zu einer endlosen Schleife, und so finden sich die drei gefangen in
einer mehr...
- Der Mann mit dem Hut / ZDF-"logo!"-Kinderreporterin trifft Udo Lindenberg Mainz (ots) - Hut und Sonnenbrille sind die Markenzeichen von Udo
Lindenberg. Seit 40 Jahren steht der Rockmusiker und Sänger auf der
Bühne. Im Rahmen der "logo!"-Interviewreihe "Die Großen der Welt" hat
"logo!"-Kinderreporterin Felipa ihn zum Interview getroffen. In der
ZDF-Kindernachrichtensendung am Samstag, 21. Januar 2012, 8.50 Uhr,
erzählt der 65-Jährige, was es mit seinem Hut auf sich hat und ob er
plant, bald in Rente zu gehen. Außerdem verrät er Felipa, welche
Rolle Bierdeckel beim Schreiben seiner Songtexte spielen und was mehr...
- Tierschutz beim Einkauf: barcoo zeigt an, welche Hersteller auf Tierversuche verzichten Berlin (ots) - Gemeinsam mit dem Deutschen Tierschutzbund,
gocrueltyfree.org und weiteren Tierschutzorganisationen schafft die
mobile Anwendung barcoo schnell Klarheit über Kosmetikhersteller, die
ihre Produkte nicht an Tieren testen lassen.
Um Tiere vor Versuchen zu schützen, haben Tierschutzorganisationen
wie der Deutsche Tierschutzbund e.V., PETA Deutschland e.V. oder
gocrueltyfree.org die Kosmetikfirmen zusammengetragen, die sich gegen
die Forschung mit Tieren entschieden haben. Die Verbraucher-App
barcoo stellt diese Informationen mehr...
- Was für ein Fest: Große Geburtstagsausgabe zum 55-jährigen Jubiläum von BUMMI Hamburg/Rastatt (ots) - 55 Jahre alt, aber noch lange kein altes
Eisen: Das Kindermagazin BUMMI feiert Geburtstag und erscheint zum
Jubiläum mit der Heftfolge 2/2012 (EVT 19. Januar) erstmals in einer
Silberfolientüte.
Die große BUMMI-Jubiläumsausgabe steht ganz im Zeichen des
Geburtstags. Spannende Lernspiele wie bunte Buchstabenluftballons,
eine Geburtstagseinkaufsliste und das Wimmelbild einer
Geburtstagsparty lassen die Herzen aller BUMMI-Fans höher schlagen.
Süße Geburtstagspostkarten, ein Glückskuh-Mobile zum Selberbasteln mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|