Unser Star für Baku: CreaLog ermöglicht Echtzeit-Voting beim deutschen Vorentscheid / 2,4 Millionen Zuschauer erlebten erstes Live Voting im deutschen Fernsehen für ESC 2012
Geschrieben am 19-01-2012 |
München (ots) - Millionen von Zuschauern werden heute Abend auf
ProSieben wieder Zeugen des ersten Live-Votings im deutschen
Fernsehen. Das beispiellose Konzept mit einer ständig eingeblendeten
Blitztabelle erwies sich schon beim Start von 'Unser Star für Baku'
als voller Erfolg. So schreibt die Süddeutsche Zeitung: "Spannender
wurde noch keine Casting-Show Entscheidung präsentiert." Welt-Online
spricht von "Live-Fernsehen in Bestform." Durch Echtzeit-Voting
werden Call-in Formate nun ähnlich transparent wie
Sportveranstaltungen, da der Zuschauer jederzeit verfolgen kann,
welchen Einfluss sein Anruf auf die aktuellen Platzierungen hat. Ganz
entscheidend für die technische Umsetzung ist dabei die von Vodafone
eingesetzte Mass-Calling Plattform des Münchener Spezialisten
CreaLog: Sie kann pro Minute über 100.000 Anrufe und SMS problemlos
verarbeiten und den aktuellen Stand als Live-Ranking im TV
präsentieren.
Durch die ständige Einblendung des Live-Rankings als Blitztabelle
auf dem Bildschirm können die Zuschauer nicht nur mitfiebern, sondern
durch ihr Abstimmungsverhalten per Telefon und SMS bis zur letzten
Sekunde direkt auf den aktuellen Stand des Wettbewerbs reagieren. Das
Hamburger Abendblatt sieht in dem 'überzeugend dynamischen
Echtzeit-Voting' die "tatsächliche Innovation" der Show und
vergleicht das Verfahren auch direkt mit der Bundesliga-Blitztabelle.
Bei 'Unser Star für Baku' entscheidet das TV-Publikum in acht
Live-Shows bis zum 16. Februar auf ProSieben und im Ersten, wer
Deutschland beim ESC 2012 in Aserbaidschan vertritt.
TÜV-geprüfte Plattform
Höchste Belastbarkeit bescheinigte auch der TÜV dem CreaLog Media
Portal. In der Urkunde heißt es: "Es wurde nachgewiesen, dass die
Mass Calling-Plattform in der Lage ist, 1.680 Anrufe pro Sekunde
(CAPS) bei einer Rufhaltezeitdauer von 3 Sekunden pro Anruf im
bundesweiten Mittel verlustfrei unter Dauerlast zu verarbeiten."
Folglich zählt jeder Anruf und jede SMS und macht die Vorentscheidung
zu einem echten Mitmach-Format.
Pressekontakt:
Jürgen Walther
Tel: +49-(0)89-32465632
juergen.walther@crealog.com
Redaktion: klaus.jereb@comfact
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373806
weitere Artikel:
- momox wächst zweistellig und steigert Umsatz auf 40 Mio. Euro Berlin (ots) -
- Anzahl der Mitarbeiter auf über 500 angewachsen, zusätzlichen
Logistikstandort in Leipzig eröffnet, mittlerweile über 18
Millionen Artikel angekauft
- momox bietet seit September 2011 auch in Frankreich, England und
Österreich sein Online-Geschäft mit gebrauchten Büchern, CDs,
DVDs, Computerspielen und Elektronik an
- momox strebt in 2012 Marktführerschaft im Bereich Technik-Ankauf
in Deutschland an und möchte gleichzeitig zu Europas größtem
Recommerce-Unternehmen werden mehr...
- Peter Schaar im Interview mit acquisa.de: Der Einzelne muss bestimmen, was mit seinen Daten geschieht Freiburg (ots) - Daten seien das neue Gold, sagt Peter Schaar, der
Bundesbeauftragte für den Datenschutz, im Interview mit dem
Online-Portal acquisa.de. Und deshalb müsse jeder Mensch bestimmen
können, wer seine Daten zu welchem Zweck verwende. Schaar plädiert
dafür, den Datenschutz nicht als antiquiert anzusehen. Er sei
vielmehr das Thema der Stunde. Seiner Ansicht nach müssten
Diensteanbieter und andere Unternehmen, die mit personenbezogenen
Daten umgehen, dafür sorgen, dass die Nutzerinnen und Nutzer von
vornherein ausreichend mehr...
- KORREKTUR TITEL - PHOENIX-Programmhinweis INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: "Deutschland - Europas ungeliebter Musterknabe?"
Sonntag, 22. Janaur 2012, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Deutschland steht inmitten der Euro-Krise und fast
täglichen Hiobsbotschaften zur Kreditwürdigkeit einzelner EU-Staaten
vergleichsweise gut da. Wirtschaftlich geht es Deutschland besser,
als den meisten anderen europäischen Staaten. Es gibt Wachstum und
Beschäftigung auf hohen Niveau. Deutschland gilt als der Motor und
Taktgeber Europas und als Führungs-Nation bei der Rettung des Euro.
Aber Deutschlands Rezepte zur Gesundung der Wirtschaft werden mit
wachsendem Misstrauen betrachtet. Die bittere deutsche Medizin aus mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 08/12 Mainz (ots) - Woche 08/12
Fr., 24.2.
20.15 Neu
Die Chefin
Bitte Ergänzungen beachten:
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF
Enterprises
Woche 09/12
Sa., 25.2.
20.15 Willkommen bei Carmen Nebel
Bitte Ergänzung beachten:
Ricky
Bitte streichen: Vittorio Grigolo
Mo., 27.2.
14.15 Die Küchenschlacht
Bitte Ergänzung beachten:
Horst Lichter sucht den Spitzenkoch
(Ergänzung bitte auch am Di., 28.2., Mi., 29.2. mehr...
- WDR Fernsehen, daheim & unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
aktualisierte Themenvorschau 23. bis 27. Januar 2012 Köln (ots) - "daheim&unterwegs" wird sich in der 4. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 23.01.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Glücklicher ohne Geld? Die Eurokrise
macht deutlich: Geld beherrscht die Weltwirtschaft und
auch tagtäglich das Leben jedes einzelnen. Raphael
Fellmer, 27, ist junger Familienvater und hat sich bewusst
dazu entschieden, ohne Geld zu leben. Und das nicht etwa
irgendwo einsam und zurückgezogen in einer selbstgebauten
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|