Kfz-Versicherungen: Billigangebote mit Pferdefuß
Geschrieben am 20-01-2012 |
Berlin (ots) - Die Werkstattbindung beim Kaskovertrag erweist sich
häufig als gefährlicher Reinfall. Bei Billigprämien ist die
Schadensabwicklung nach einem Unfall wie eine Black Box: Der Kunde
weiß nicht, was, wie, von wem und ob überhaupt repariert wird.
Kein Stress mehr mit der Reparatur des Unfallschadens und eine
billige Prämie dazu - besser geht es nicht! Oder doch? Haben Sie
schon mal daran gedacht, dass Billiges auch seinen Preis hat, dass
niemand etwas umsonst verschenkt, am wenigsten auf ihre
Wirtschaftlichkeit bedachte Unternehmen wie Versicherungen?
Fallbeispiel Spar-Reparatur
Bei einem Hyundai wurde ein Unfallschaden in einem VW-Autohaus
repariert. Der wegen Probleme nachträglich hinzugezogene
Sachverständige stellte fest: Die durchgeführten Reparaturen waren
geradezu skandalös mangelhaft, notwendige Arbeiten wurden nicht
gemacht. Für den Fahrer bedeutete die in der Partnerwerkstatt nach
Anweisung der Versicherung durchgeführte Sparvariante einer Reparatur
ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. Zu allem Überfluss wurden falsche
Messergebnisse dokumentiert und in der Rechnung Reparaturarbeiten
angeführt, die nie stattfanden, wie der Kfz-Sachverständige
zweifelsfrei feststellen konnte. Die dort veröffentlichten Fotos
können Sie kostenfrei bei der Unfallzeitung anfordern.
Kein Autofahrer sollte die Entscheidung darüber, in welcher
Werkstatt sein Auto repariert wird, anderen überlassen. Die
Prämiennachlässe müssen erwirtschaftet werden - und das ist nur dann
möglich, wenn die Vertragswerkstätten der Versicherungen kräftig an
den Reparaturen sparen. Sie arbeiten nach Anweisungen, auf die
Versicherte mit Billigvertrag keinen Einfluss haben. Darum: Hände weg
von Verträgen mit Werkstattbindung!
Lesen Sie den detaillierten und bebilderten Bericht über diesen
Fall in der Unfallzeitung!
http://www.unfallzeitung.de/zeitung/lockangebot-mit-pferdefuss
Die dort veröffentlichten Fotos können Sie kostenfrei bei der
Unfallzeitung anfordern.
Pressekontakt:
UnfallZeitung.de
Herausgeber:
Freute-Verlag Ltd. (Limited) Niederlassung Deutschland
Ufnaustr.17
10553 Berlin
Tel: 030 / 627 380 83
Fax: 030 / 345 28 13
E-Mail info@unfallzeitung.de
http://www.unfallzeitung.de
Director/ Vertretungsberechtiger Roberto Galifi
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373932
weitere Artikel:
- ots.Audio: History für Kinder - Geschichte mit Spaßfaktor
ZDF startet mit "Terra MaX" Geschichtsformat für Kinder
Ab 22. Januar immer am Sonntagmorgen im ZDF Maint (ots) -
Anmoderation:
Er hat eine Art Ufo im Garten, sieht ein bisschen aus wie Doc
Brown aus "Zurück in die Zukunft" und hat eine echte Zeitmaschine
erfunden: Opa Max! Gemeinsam mit seinem elfjährigen Enkel Paul beamt
er regelmäßig Menschen aus der Vergangenheit ins Jetzt. Und zwar ab
kommendem Sonntag (22.01.) immer um 8:35 Uhr im ZDF. "Terra MaX"
heißt das Abenteuer und ist das neue Geschichtsformat für Kinder im
"Zweiten". In einer Mischung aus fiktionalem Rahmen und erzählenden
Beiträgen wird bei "Terra MaX" mehr...
- Gene lügen nicht: "DNA unbekannt - Familiengeheimnissen auf der Spur" mit Karen Heinrichs am Sonntag, 22. Januar 2012, um 19.00 Uhr in SAT.1 (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Nach Schätzungen ist ca. jedes zehnte Kind in Deutschland ein
Kuckuckskind. Diese Kinder wissen oft nicht, dass der Mann, zu dem
sie Papa sagen, nicht ihr leiblicher Vater ist. Häufig zweifeln auch
die Väter: Ist mein Kind wirklich von mir?
In der TV-Premiere von "DNA unbekannt - Familiengeheimnissen auf
der Spur" am Sonntag, 22. Januar 2012, um 19.00 Uhr, hilft
SAT.1-Moderatorin Karen Heinrichs Familien, endlich Antworten auf
quälende Fragen zu bekommen. Menschen, die teilweise schon ihr ganzes
Leben mehr...
- ZDFkultur-Programmhinweis /
Sonntag, 22. Januar 2012, 19.30 Uhr
Bauerfeind Mainz (ots) - Sonntag, 22. Januar 2012, 19.30 Uhr
Bauerfeind
Popkultur-Magazin
Moderation: Katrin Bauerfeind
Erstausstrahlung
Musik, Web, Politik, Unterhaltung - Popkultur ist überall, und
Katrin Bauerfeind ist mittendrin. Auf ihrem Touchscreen präsentiert
sie in ZDFkultur alle zwei Wochen Schönes, Fragwürdiges und
Abseitiges aus der großen weiten Welt. Und sie interviewt Menschen,
die wirklich etwas zu sagen haben, und die vor Katrins Neugierde
nicht zurückschrecken. Diesmal: Regisseur Helmut Dietl.
mehr...
- SUPER RTL zeigt die Slapstick-Komödie "Agent 00 - Mit der Lizenz zum Totlachen" mit Kultstar Leslie Nielsen / Sendeplatz: Dienstag, 24. Januar um 20.15 Uhr Köln (ots) - Dick Steele (Leslie Nielsen) ist ein Mann, wie er im
Buche steht: knallhart, einfallsreich, äußerst intelligent und
charmant wie kein anderer. Das zumindest glaubt Dick Steele,
Geheimagent ohne besondere Talente. Nachdem er vor über einem
Jahrzehnt durch Zufall dafür gesorgt hat, dass der Schurke General
Rancor aus dem Verkehr gezogen wurde, lehnt sich der Spion ohne
Qualifikation am liebsten bequem zurück oder schlägt beim Golfen ein
paar Bälle. Als sich jedoch herausstellt, dass Rancor keineswegs das
Zeitliche gesegnet mehr...
- Teuflisch gut: Starke Quoten für den Spielfilm "Der Teufel trägt Prada" und anschließende Doku bei VOX Köln (ots) - Ein starkes Doppel: Der Starbesetzte Kinofilm "Der
Teufel trägt Prada" mit Meryl Streep und Anne Hathaway in den
Hauptrollen erreichte gestern Abend um 20:15 Uhr bei VOX starke 16,5
Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern (14 bis 49 Jahre) sowie
3,37 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (14,7 % MA 20-59 Jahre).*
Direkt im Anschluss erreichte auch die von infoNetwork für VOX
produzierte Dokumentation "Mode, Mädchen und Moneten - Hinter den
Kulissen der Beauty-Industrie" mit 10,7 Prozent Marktanteil bei den
jungen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|