"Elternglück mit 40plus": ZDF-Reihe "37°" dokumentiert Freuden und Herausforderungen einer späten Elternschaft
Geschrieben am 20-01-2012 |
Mainz (ots) - Einen "Neustart" besonderer Art wagen Männer und
Frauen, die im fortgeschrittenen Alter noch einmal Eltern werden. Mit
dem Film "Elternglück mit 40plus" beschließt das ZDF am Dienstag, 24.
Januar 2012, 22.15 Uhr, seinen dreiteiligen Schwerpunkt in der Reihe
"37°". Iris Pollatschek hat drei Paare begleitet. Ihre Dokumentation
erzählt von den Freuden und Herausforderungen einer späten
Elternschaft.
Madonna, Carla Bruni, Gianna Nannini - Stars haben einen Trend
populär gemacht, den moderne Medizin, Biologie und
Wohlstandsgesellschaft ermöglichen. Auch in Deutschland wurden allein
im Jahr 2010 über 35 000 Kinder geboren, deren Mütter 40 Jahre und
älter sind.
Eine davon ist Silke (41), erfolgreiche Managerin. Früher wollte
die Karrierefrau auf keinen Fall ein Kind, Beruf, Reisen und Sport
füllten ihr Leben aus. Dann lernte sie vor fünf Jahren ihren Ehemann
kennen - und sie entschieden sich für ein Baby. 2011 kam Sohn Nick
zur Welt. Silke will auch weiterhin im Berufsleben ganz oben
mitmischen. Sie will beides - Kind und Karriere. Ein zweites Kind ist
da wohl nicht drin.
Bernadette (44) ist schon über den errechneten Geburtstermin
hinaus. Die erfolgreiche Unternehmensberaterin nahm vor sechs Jahren
einen radikalen Kurswechsel vor - und wurde Mutter. Statt Projekte
managt sie jetzt mit Begeisterung die Familie. Bernadette ist schon
zum achten Mal schwanger, zweimal hat es bisher geklappt. "Man
braucht eben Mut und darf nie aufgeben - im Beruf nicht und auch
nicht beim Kinderkriegen." Bernadette ist eine "Helikoptermutter":
Drehte sich früher alles um Termine und Besprechungen, so geht es
jetzt um Tennis, Musikunterricht, Arztbesuche und all die anderen
Termine der Kinder.
Was wird aus spätem Elternglück, wenn die Kinder größer werden?
Bei Gertrud (61) und Christian (70) liegt der Neustart mit Evi schon
13 Jahre zurück. Den Eltern fällt es immer schwerer, ihre Tochter
durch die Pubertät mit all ihren Höhen und Tiefen zu begleiten. Und
auch für die 13-jährige Gymnasiastin ist es nicht immer einfach: "Ich
bin es ja gewöhnt - aber dass sie so schwer hören und die Hälfte von
allem vergessen, was ich ihnen erzähle, das nervt." Außerdem bewegt
sich die Generation Facebook in einer anderen Welt, die Gertrud fremd
ist. Sie kann mit dem Computer, der das Leben ihrer Tochter
maßgeblich bestimmt, nichts anfangen.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/neustart
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373990
weitere Artikel:
- NIKE präsentiert neues NIKE+ FuelBand - Bewegungen messen und aktiver leben (mit Bild) Frankfurt am Main/New York (ots) -
NIKE, Inc. (NYSE:NKE) präsentiert mit dem NIKE+ FuelBand ein
innovatives Armband, das im Alltag Bewegungen aufzeichnet und misst,
um Menschen dazu zu inspirieren, körperlich aktiver zu werden.
Bewegungsabläufe können nun über ein neue Maßeinheit namens NikeFuel
erfasst werden: Je aktiver man ist, desto mehr NikeFuel sammelt man.
Mark Parker, President & CEO von Nike, präsentierte das NIKE+
FuelBand auf einer Veranstaltung in New York. Anwesend waren dabei
Lance Armstrong, der siebenmalige mehr...
- Sky schwebt auf Wolke Sieben: Die schönsten Filme und Serien zum Valentinstag Unterföhring (ots) -
- Senderübergreifende Sonderprogrammierung auf Sky am 14. Februar
2012
- Alle nominierten Filme des Romantik-Kurzfilm Awards "Blaue
Blume" auf Romance TV
München, 20. Januar 2012. Zwischen Kerzen anzünden, Blumen kaufen
und Liebesgedichte schreiben, sorgt Sky für Romantik auf dem
Bildschirm. Am 14. Februar werden im Rahmen einer
senderübergreifenden Valentinstag-Programmierung die schönsten Filme
und Serien rund um Liebe, Leiden, Schmerz und Hochzeit gezeigt. Sky
Cinema beweist mit Anne mehr...
- Neuer Höchststand an Traumatisierten in der Bundeswehr: Die Deutsche Kriegsopferfürsorge (DKOF) kritisiert die PTBS-Zahlen des Sanitätsdienstes als verwirrend Berlin (ots) - Die Deutsche Kriegsopferfürsorge (DKOF) kritisiert
die neuesten Zahlen über die PTBS-Fälle der Bundeswehr als
verwirrend. Der Sanitätsdienst meldet für das Jahr 2011 einen neuen
Höchststand an PTBS-Fällen: 922 Betroffene seien nach einem
Auslandseinsatz wegen einer Posttraumatischen Belastungsstörung
(PTBS) in einem Bundeswehrkrankenhaus behandelt worden. Nach Angaben
der DKOF widersprechen sich zum Teil die offiziellen Zahlen und geben
nicht das tatsächliche Ausmaß an PTBS-Fällen wider. Die Positionen
der DKOF hierzu mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 22. Januar 2012
Tages-Tipps: 14:20 HISTORISCHE EREIGNISSE: Vor 300 Jahren: Geburt Friedrich II. von Preußen; 21:45 UNTER DEN LINDEN persönlich Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 22. Januar 2012
(ab03:45 THEMA: Russland Entdecken)
05:15
Russlands eisige Trasse - 10.000 Kilometer auf der
Transkontinentalen 1/2: Business, Buddhisten und Baikal-Taucher Film
von Britta Hilpert, ZDF/2007 10.000 Kilometer auf einer halbfertigen
Straße quer durch ein kaltes Land. Es ist das Herz Russlands, das die
ZDF-Korrespondenten Britta Hilpert und Joachim Bartz erkunden.
Unterwegs auf dieser einzigen Straße von der Hauptstadt des Ostens,
Wladiwostok, bis zur Metropole Moskau mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Samstag, 21. Januar 2012, Tages-Tipps: 20:15 Kieling - Expeditionen zu den Letzten Ihrer Art - Teil 1/ 21:00 Kieling - Expeditionen zu den Letzten ihrer Art - Teil 2/ Bonn (ots) - 22:30 Forgetting Dad - Vater ohne Vergangenheit
_____________________________________________________________________
(00:45 THEMA : Idole, Helden, Visionäre)
05:15
Charles Darwin - Kaplan des Teufels? Film von Eike Schmitz,
Susanne Utzt, ZDF/2008 Charles Darwin - vor 150 Jahren erschien in
London sein wichtigstes Werk "Über die Entstehung der Arten". Zeit
seines Lebens stellte der Mann aus Shrewsbury im Westen Englands
grundsätzliche Fragen: Was ist der Ursprung des Lebens? Woher kommt
der Mensch? Wurde mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|