(Registrieren)

Schweinsteiger schimpft nach Niederlage über Gladbacher Rasen: "Katastrophaler Zustand"

Geschrieben am 20-01-2012

Unterföhring (ots) -
- Mike Hanke nach 3:1-Sieg euphorisch: "Riesige taktische Leistung
war der Schlüssel" - Gladbach-Trainer Favre über die Wechsel von Reus
und Neustädter: "Es war ein Schock für alle!"

München, 20.Januar 2012. Die Stimmen zum Auftaktspiel der
Rückrunde der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach
und Bayern München (3:1) bei Sky.

Bastian Schweinsteiger (FC Bayern)...

...über die Niederlage: "Es war nicht so einfach. Das erste Tor
hat den Gladbachern in die Karten gespielt. Wir haben in der ersten
Halbzeit phasenweise nicht so schlecht gespielt. Wir haben dann
wieder einen Fehler gemacht im Aufbauspiel und wieder wurde ein
Konter von Gladbach sehr schnell gespielt. Dann steht es 2:0 - und
dann wird es sehr schwer. Wir haben versucht dann noch etwas zu
machen, aber es war nicht so einfach gegen die defensiven Gladbachern
durchzukommen."

....über den Gladbacher Rasen: "Zum Fußball spielen war es für
beide Mannschaften nicht so toll, weil der Platz in meinen Augen in
einem katastrophalen Zustand ist. Ich weiß nicht, ob es hier
geschneit hat die ganze Zeit, aber für mich ist es immer fraglich,
wieso ein Platz nach so einer langen Pause in so einem schlechten
Zustand ist."

...über die Entscheidung von Reus gegen Bayern: "Es gibt viele
Spieler, die nicht zu Bayern, sondern woandershin gehen. Uns hätte es
gefreut, wenn er zu uns gekommen wäre, weil er ein Deutscher
Nationalspieler und ein sehr junger Spieler ist. Aber Dortmund hat
mittlerweile auch aufgeholt. Er hat in der Jugend dort gespielt,
vielleicht hat seine Entscheidung auch damit zu tun."

Lucien Favre (Trainer M'Gladbach)...

...über die Ziele vor dem Spiel: "Wir wollten heute unbedingt
weiter punkten. Es war psychologisch sehr wichtig, weil es war das
erste Spiel in der Rückrunde. Wir spielen jetzt zweimal auswärts
gegen sehr, sehr gute Mannschaften. Das wird schwer. Deshalb war es
sehr wichtig heute mindestens einen Punkt zu erreichen. Wir haben
drei Punkte erreicht und das ist perfekt."

...über die angekündigten Wechsel von Reus und Neustädter: "Wir
müssen die Wahrheit sagen: Es war ein Schock für alle. Aber beide
haben mich und uns sehr schnell informiert und das war sehr fair und
ehrlich von beiden. Aber das hat mich nicht überrascht. Sie sind
nicht nur gute Fußballer, sondern auch gute Menschen. Aber wir müssen
positiv denken. Sie sind da bis Juni und wir zählen klar auf beide,
weil sie sehr wichtig sind für die Mannschaft. Wir müssen das
akzeptieren."

...über eine eventuelle Vertragsverlängerung: "Ich freue mich über
die Anerkennung meiner Arbeit. Ich habe einen laufenden Vertrag bis
2013 und ich stehe mit den Verantwortlichen in einem intensiven
Dialog."

Mike Hanke (M'Gladbach):...

...über den Sieg: "Wir haben taktisch hervorragend gespielt und
kaum Torchancen zugelassen. Jeder hat für den anderen gekämpft.
Letztendlich haben wir verdient gewonnen, weil wir heute den besseren
Tag gehabt haben."

...über die Heimstärke: "Wir haben jetzt sei knapp einem Jahr
nicht zuhause verloren und das ist ja nicht umsonst so. Ich glaube,
dass wir extrem heimstark sind mit den Fans im Rücken und das pusht
uns enorm. Wir haben heute eine riesige taktische Leistung
abgeliefert und das war der Schlüsse."

...über die Chance auf die Meisterschaft: Das waren auch nur drei
Punkte und es sind immer noch reichlich Spiele. Wir freuen uns immer
noch auf die Tabelle zu schauen und denken von Spiel zu Spiel. Jetzt
haben wir schwere Brocken vor uns und die müssen wir erst einmal
bestehen."

Marco Reus (M'Gladbach) über die Anspannung vor dem ersten Spiel
nach Bekanntgabe des Wechsels: "Ich war nicht gespannt oder nervös.
Nachdem ich den Wechsel bekannt gegeben habe, habe ich mich wieder
voll auf die Rückrunde konzentriert und nur das Spiel gegen Bayern im
Kopf. Ich war fokussiert mit der Mannschaft und wollte unbedingt das
Spiel gewinnen."

Philipp Lahm (FC Bayern)...

...über die Gründe für die Niederlage: "Ich glaube nicht, dass wir
schlechter waren, sondern einfach, dass wir das Spiel verloren haben.
Wir haben zu viele Fehler gemacht und dann wird man bestraft von
einer guten Gladbacher Mannschaft. Man braucht sich nur unsere
Gegentore anschauen, dann weiß man, was wir für Fehler gemacht haben.
Ansonsten haben wir glaube ich nicht allzu viel zugelassen und haben
uns viele Chancen erarbeitet, vor allem in der 2. Halbzeit. Dass wir
nicht zufrieden sind, das ist auch klar."

...auf die Frage, ob Ivica Olic hätte helfen können: "Das sind
alles Spekulationen. Die Mannschaft hat in der 2. Halbzeit alles
versucht, dann kriegen wir das 3:0 wieder durch einen Konter und dann
wird's natürlich schwer.

Für Rückfragen:

D.N. O-Ton-Service Sky Tel.: 089/99633-7177

Mehr Informationen unter www.sky.de



Pressekontakt:
Dirk Grosse
Head of Sports Communications
Tel.: 089 9958- 6338
Fax: 089 9958-96338
E-Mail: dirk.grosse@sky.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

374112

weitere Artikel:
  • Schwedens Sportler des Jahres fährt jetzt CITROËN Leipzig (ots) - "Ich kann mit Sicherheit sagen, dass er genauso hervorragend Auto fährt, wie er reitet", ließ Jörg Heuter - Autohaus Heuter (Borna) - wissen. Rolf-Göran Bengtsson, Europameister und Weltranglistenerster aus Schweden war der Mann der Stunde in der Qualifikation zur Weltcup-Prüfung am Freitagabend, gewann mit seinem 17 Jahre alten Olympia- und EM-Pferd Ninja La Silla den Preis der CITROËN Partner Leipzig und damit auch einen blitzenden neuen Citroën mit viel PS unter der Haube. "Ich habe schon am Morgen gemerkt, mehr...

  • Merk bemitleidet Kaiserslautern: "Kein Anreiz für Spieler, hierher zu kommen" Unterföhring (ots) - Im Vorfeld der Samstagabend-Partie 1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen sprach Sky Experte Markus Merk über die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern. Bremens Geschäftsführer Klaus Allofs äußerte sich kritisch über die schwache Vorbereitung seiner Mannschaft. Sky Experte Markus Merk über die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern: "Stefan Kuntz und Marco Kurz machen hervorragende Arbeit mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen. Aber sie tragen die Altlasten aus alten Zeiten. Es gibt keinen Anreiz mehr für mehr...

  • Magath frohlockt: "Die Mannschaft hat jetzt viel mehr Struktur" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagsspielen des 18.Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky. Felix Magath (Trainer VfL Wolfsburg)... ...nach dem 1:0-Sieg gegen den 1.FC Köln: "Selbstverständlich gibt es noch einiges, das nicht zufriedenstellend ist. Dennoch war es aus meiner Sicht ein ganz anderes Spiel als in der Vorrunde. Die Mannschaft hatte viel mehr Struktur. Wir haben ein bisschen darunter gelitten, dass mit Mario Mandzukic unser Torjäger nicht dabei war und sich Vieirinha nach wenigen mehr...

  • Sepp Maier und Jörg Stiehl einig: "ter Stegen auf Augenhöhe mit Neuer" Unterföhring (ots) - In der Sky Sportshow Samstag LIVE! stellten die beiden Torhüterlegenden Sepp Maier und Jörg Stiehl den Gladbacher Keeper Marc-André ter Stegen auf eine Stufe mit Nationaltorhüter Manuel Neuer. Sepp Maier (Torhüter-Legende) über den Gladbacher Keeper Marc-André ter Stegen: "Marc-André ter Stegen ist jetzt schon ein super Torwart mit 20 Jahren. Er ist fast auf Augenhöhe mit Manuel Neuer. Neuer hat ihm nur voraus, dass er bei Bayern spielt und sich international profilieren kann." Jörg Stiehl (ehemaliger mehr...

  • Schaaf schimpft über nicht gegebenen Elfer: "Wie kann man das nicht sehen?" Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Stimmen zum Samstagabendspiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Werder Bremen (0:0) bei Sky. Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen) über den nicht gegebenen Elfmeter nach dem Foul gegen Prödl: "Ich habe die Szene nur von draußen gesehen. Da fällt's mir schwer zu verstehen, wie man so was nicht sehen kann." Marco Kurz (Trainer 1. FC Kaiserslautern)... ...über das Spiel: "Das war ein hochwertiges 0:0. Wir nehmen das Ergebnis immer so, wie es ist. Wir waren mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht