Ein digitales Fenster nach Davos
Geschrieben am 23-01-2012 |
Toronto (ots/PRNewswire) -
Die Seite zur Bündelung sozialer Medien, http://www.WEFLive.com,
bietet eine einfache Methode, die Twitter-Diskussionen von
Delegierten des vom 25. bis zum 29. Januar in Davos, Schweiz
stattfindenden Weltwirtschaftsforums 2012 mitverfolgen zu können.
Durch einen einfachen, gebündelten Überblick über die Gespräche
der Teilnehmer des Weltwirtschaftsgipfels 2012 (WEF) können
Unternehmen, NGOs, Politiker, Journalisten, Akademiker und soziale
Unternehmer auf unkomplizierte Weise Erkenntnisse gewinnen und an
Unterhaltungen teilhaben, die in diesem Jahr die globale Agenda in
Davos bestimmen.
Der gebündelte Online-Service, http://www.WEFLive.com, den KPMG
International exclusiv für den WEF anbietet, wird Gespräche von
Delegierten, die sich über Twitter mitteilen, in Echtzeit
zusammenfassen. Jeder, der mit seinem Computer, Tablet oder
Smartphone Anschluss ans Internet hat, kann den Gesprächen folgen.
Anwender können die Gespräche nach den Themen des Jahrestreffens, den
Rednern oder anderen Kriterien filtern.
"Dies ist ein extrem nützliches Werkzeug, das allen, die dem
Weltwirtschaftsforum folgen, einen effektiven Zugangspunkt zu allen
in Davos stattfindenden Gesprächen bietet", erklärte Charlie Sharman,
Head of Global Marketing bei KPMG.
"KPMGs eigene Recherchen zeigen ganz deutlich, dass soziale
Medien [http://www.kpmg.com/Global/en/IssuesAndInsights/ArticlesPubl
ications/Pages/going-social.aspx?utm_medium=press-release&utm_campaig
n=davos_2012&utm_source=press-release&utm_content=social-media ] eine
strategische Notwendigkeit geworden sind: Mehr als 70 Prozent aller
Organisationen weltweit verwenden heute soziale Medien als
Business-Tool. Sie werden nicht nur dazu eingesetzt, die
Kundenbeziehungen zu pflegen, sondern zunehmend auch als Werkzeug zum
Dialog über solche Fragen wie Fortschritt, Nachhaltigkeit,
wirtschaftliches Wachstum und Arbeit sowie neue soziale Modelle -
genau die Themen also, welche die Teilnehmer hier dieses Jahr
erforschen, untersuchen und in den Vordergrund stellen sollen."
Adam Bates (Twitter:@AdamBates_KPMG), Global Head of Innovation
bei KPMG und Partner in der britischen Firma, kommentierte: "In
diesem Jahr werden in Davos soziale Medien deutlich mehr Anwendung
finden als je zuvor. Diese Seite wird es jedem ermöglichen, wo immer
er sich auch befindet, ein Fenster in die Gedanken massgeblicher
wirtschaftlicher und politischer Führungskräfte zu haben, die sich
per Tweet zu den wichtigen Themen unserer Zeit äussern."
Informationen über KPMG International
KPMG ist ein weltweites Netzwerk professioneller Firmen und
bietet Dienstleistungen in den Bereichen Audit, Tax und Advisory. Wir
sind in 152 Ländern tätig und haben 145.000 Mitarbeiter in
Mitgliedsfirmen weltweit. Die unabhängigen Mitgliedsfirmen des
KPMG-Netzwerkes sind an die KPMG International Cooperative ("KPMG
International") angeschlossen, eine schweizerische Entität. Jede
Firma der KPMG bildet eine rechtlich unabhängige und separate Einheit
und stellt sich selbst als solche dar. KPMG ist ein strategisches
Mitglied des Weltwirtschaftsforums.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Jennifer Samuel,
Head of External Communications, Global Industries
+1-416-777-8491
jsamuel@kpmg.ca
Vor Ort beim WEF:
Mark Hamilton, KPMG Corporate Communications,
Büro: +44-207-694-2687
Mobil: +44-7785-337672
Mark.Hamilton@kpmg.co.uk
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374228
weitere Artikel:
- Rheinische Post: ThyssenKrupp schließt Edelstahl-Sparte mit finnischer Outokumpu zusammen Düsseldorf (ots) - Die 11000 Mitarbeiter des traditionsreichen
Edelstahl-Geschäftes von ThyssenKrupp bekommen einen neuen
Arbeitgeber. Wie die Rheinische Post heute unter Berufung auf
ranghohe Konzernkreisen erfuhr, führt der Dax-Konzern seine im
Oktober unter dem neuen Namen "Inoxum" zusammengefassten
Edelstahl-Aktivitäten mit dem finnischen Wettbewerber Outokumpu
zusammen. Dabei entsteht ein neuer Edelstahl-Weltmarktführer mit dann
18000 Mitarbeitern und über zehn Milliarden Euro Umsatz, berichtet
die Rheinische Post. Obwohl mehr...
- Facebook will offizielle Veranstaltung zum internationalen Datenschutztag 2012 am 26. Januar per Livestream übertragen Washington (ots/PRNewswire) -
Die National Cyber Security Alliance (NCSA), eine
US-amerikanische gemeinnützige Organisation und offizieller
Veranstalter des Datenschutztages, verlautbarte heute, dass sie den
Datenschutztag 2012 durch die Veranstaltung "The Intersection of
Privacy & Security", die am Donnerstag, den 26. Januar von
15:00-17:45 Uhr MEZ in Washington, D.C. stattfinden soll, begehen
werde. An dieser Veranstaltung werden Vertreter der US-Regierung
sowie Sicherheits- und Datenschutzexperten von Facebook, Intel, eBay,
Comcast, mehr...
- Ergebnisse einer Studie zur Energieeffizienz von Offshore Versorgungsschiffen werden auf Offshore Support Vessels Summit veröffentlicht London (ots/PRNewswire) -
Im Rahmen der Vorbereitungen auf den Offshore Support Vessels
Summit 2012 [http://www.osvsummit.com/Event.aspx?id=658858&utm_campai
gn=PRNewswire&utm_medium=web&utm_source=PRNewswire&utm_content=Homepa
ge&MAC=21087.001_News ] wurde von Oil and Gas IQ eine neue Studie
durchgeführt, bei der mehr als 200 Offshore-Schifffahrtsexperten
gebeten wurden, ihre Ansichten zur Energieeffizienz von
Offshore-Versorgungsschiffen (Offshore Support Vessels, OSVs)
darzulegen.
Die Studie [http://www.osvsummit.com/redForms.aspx?id=658858&sfo mehr...
- Mawson Provides Update on Proposed Reorganization of its Business and Capital Structure Vancouver, British Columbia (ots/PRNewswire) -
Mawson Resources Limited ("Mawson" or the "Company") TSX - MAW;
Frankfurt - MRY. Mawson is pleased to provide an update on the status
of Mawson's proposed transactions that would reorganize the business
and capital structure of Mawson into two separate public companies
(the "Reorganization") (refer to Mawson's press releases dated
November 30, 2011 and December 7, 2011). The Reorganization is
intended to maximize value for Mawson shareholders and allow Mawson
to focus on the development mehr...
- Nordic IPR Forum veröffentlicht Studienergebnis zu Problematiken im Bereich geistiges Eigentum London (ots/PRNewswire) -
Im Rahmen der Vorbereitungen auf das Nordic IPR Forum 2012 [http
://www.nordicipr.com/Event.aspx?id=640938&utm_campaign=PRNewswire&utm
_medium=External&utm_source=PRNewswire&utm_content=Homepage&MAC=19568
.002_PRNewswire ] wurde von Legal IQ eine neue Studie durchgeführt,
bei der über 300 Experten im Bereich geistiges Eigentum zu ihren
dringlichsten Problemen befragt wurden.
Von Befragten genannte Kernprobleme sind:
- Regulierungs- und Rechtsreform im Bereich geistiges Eigentum
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|