Bäuche, wo seid ihr geblieben?
DER FEINSCHMECKER diagnostiziert: Der Schlankheitswahn hat die Spitzenküche erreicht
Geschrieben am 23-01-2012 |
Hamburg (ots) - Sie joggen, meditieren, fahren Rennrad und achten
auf jeden Bissen. Es ist nicht zu übersehen, der Schlankheitswahn hat
die letzte Bastion genommen: Auch die Köche werden nun immer dünner.
Der dicke Bauch unter der weißen Jacke, einst stolzes Symbol für
Sinnlichkeit und Kompetenz, ist ein Auslaufmodell.
Denn aus Spitzenköchen sind Medienstars geworden - und im
Rampenlicht ist nun einmal nur dick im Geschäft, wer dünn und
dynamisch wirkt. Vorbei also die Zeiten, in denen Paul Bocuse jeden,
der ihn mit Gesundheitstipps belästigte, anrüffelte, er sei "Koch und
kein Arzt" und mit der großen Kelle Butter in die Pfanne haute. Heute
legt etwa Christian Jürgens ("Seehotel Überfahrt", Rottach-Egern)
jeden Mittwoch einen Basenbrühen-Tag ein und müht sich mit dem
Personal Trainer ab, Nils Henkel ("Gourmetrestaurant Lerbach",
Bergisch-Gladbach) schwört auf Joggen und Ayurveda, und Joachim
Wissler ("Vendome", Bergisch-Gladbach) erholt sich auf der Yoga-Matte
und dem Rennrad vom Stress am Herd. Aber es geht auch anders: "Ich
bete alles an, was frittiert ist.", bekennt etwa der Berliner Tim
Raue.
Mehr über den Trend zur schmalen Silhouette am Herd in der
aktuellen Ausgabe von DER FEINSCHMECKER. Das Februar-Heft aus dem
Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG ist am 18. Februar erschienen und im
Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374271
weitere Artikel:
- SWR-Koproduktion "Transpapa" in Saarbrücken erfolgreich
Sarah Judith Mettke beim Festival Max Ophüls Preis mit dem Preis der saarländischen Ministerpräsidentin ausgezeichnet Baden-Baden (ots) - Bei der Preisverleihung des diesjährigen
Festivals Max Ophüls Preis wurde die junge Regisseurin Sarah Judith
Mettke am Samstagabend (21.1.) mit dem Preis der saarländischen
Ministerpräsidentin ausgezeichnet. Sie erhielt den Preis für ihren
ersten Spielfilm "Transpapa", der als Koproduktion mit dem SWR/Debüt
im Dritten entstand. "Die Unsichtbare" von Christian Schwochow, eine
weitere Koproduktion des SWR, erhielt von der Jury des Max Ophüls
Preises eine lobende Erwähnung.
Im Mittelpunkt von "Transpapa" steht mehr...
- Bestsellerverfilmung in Serie: VOX zeigt die neue US-Crime-Serie "Rizzoli & Isles" mit Hollywood-Beauty Angie Harmon und Sophia Lorens Schwiegertochter Sasha Alexander ab dem 14. März 2012 Köln (ots) - Frauenpower bei VOX: Der Kölner Sender holt sich
schlagkräftige Serien-Verstärkung und startet mit der neuen
US-Crime-Serie "Rizzoli & Isles". In den Hauptrollen des US-Hits
überzeugen Angie Harmon ("Law & Order") als knallharter Detective der
Bostoner Mordkommission und Sasha Alexander ("Der Ja-Sager") als
exzentrische Gerichtsmedizinerin mit einem ausgewachsenen
Fashion-Faible. Die düstere Bestsellerverfilmung, die auf den
erfolgreichen "Jane Rizzoli"-Thrillern von Tess Gerritsen basiert,
wurde in den Staaten zum erfolgreichsten mehr...
- "Babelsberg - 100 Jahre Film": Eine Woche Jahrhundertkino im rbb
vom 30. Januar bis 5. Februar Berlin (ots) - Am 12. Februar 2012 feiert Studio Babelsberg seinen
100. Geburtstag. Dort fanden die ersten Aufnahmen am 12. Februar 1912
statt: Asta Nielsen stand für den Film "Der Totentanz" im
lichtdurchfluteten großen Glasstudio. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb) widmet diesem Jubiläum vom 30. Januar bis zum 5. Februar 2012
einen multimedialen Programmschwerpunkt.
Unter dem Motto "Babelsberg - 100 Jahre Film" dreht sich im
Fernsehen, Radio und Internet eine Woche lang das Programm des rbb um
den runden Geburtstag des weltweit mehr...
- stern präsentiert neues EXTRA "Preußen" - auch als iPad-App Hamburg (ots) - Umfassendes EXTRA zum 300. Geburtstag von
Friedrich dem Großen / Mehr als 100 Seiten zur Geschichte der
faszinierenden Staatsmacht / iPad-Anwendung mit exklusiven Videos und
virtuellem Spaziergang durch Potsdam / Ab 23. Januar im Handel,
respektive AppStore erhältlich
Hamburg, 23. Januar 2012 - Auch mehr als 60 Jahre nach der
Staatsauflösung durch die Sieger des Zweiten Weltkriegs lässt Preußen
die Deutschen nicht los. Nach seiner erfolgreichen Serie im November
2011 präsentiert der stern ein mehr als 100 Seiten mehr...
- Meilenstein für Wassertourismus in Deutschland: Neuer Internetauftritt, klare Dachmarke und mehr Transparenz bei Qualität Rostock (ots) - Projekt "Marketinginitiative Wassertourismus"
vereint alle wichtigen Regionen, Fach-, Sport- und Tourismusverbände
Deutschland bietet nahezu alle Möglichkeiten für Urlaub am, im und
auf dem Wasser - doch noch wissen laut Marktstudien zu wenige
Menschen im In- und Ausland davon. Abhilfe schaffen und dafür sorgen,
dass die nachgewiesenen Potenziale im Wassertourismus in Zukunft
besser beworben und genutzt werden, soll das vor etwas mehr als einem
Jahr gestartete länder- und institutionenübergreifende vom
Bundesministerium mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|