NDR trauert um früheren Intendanten Gerhard Schröder
Geschrieben am 23-01-2012 |
Hamburg (ots) - Der frühere NDR Intendant Gerhard Schröder ist
tot. Der Jurist und Volkswirt, der in den Jahren 1961 bis 1973 an der
Spitze des Norddeutschen Rundfunks gestanden hatte, starb in der
Nacht zum Montag (23. Januar) im Alter von 90 Jahren in Hamburg. Nach
seiner zwölfjährigen Amtszeit beim NDR war Schröder elf Jahre lang -
zwischen 1974 und 1985 - Intendant von Radio Bremen.
NDR Intendant Lutz Marmor: "Der NDR verdankt Gerhard Schröder
wichtige Impulse, von denen viele bis heute nachwirken. In seiner
Amtszeit startete das dritte Fernsehprogramm, das heutige NDR
Fernsehen. Gerhard Schröder prägte über ein Vierteljahrhundert hinweg
die Rundfunklandschaft vor allem im Norden der damaligen
Bundesrepublik. Er war ein Verfechter der Rundfunkfreiheit.
Frühzeitig setzte er sich für eine intensive Zusammenarbeit der
öffentlich-rechtlichen Rundfunksender in Deutschland ein. Gemeinsam
mit seinen Intendanten-Kollegen schuf er die Grundlage für das
Auslands-Korrespondentennetz der ARD. Sein großes diplomatisches
Geschick half ihm bei der Durchsetzung seiner zahlreichen Pläne und
Ideen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen Kindern. Wir
werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren."
Gerhard Schröder wurde am 3. März 1921 in Bad Wildungen
(Nordhessen) geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft und
Volkswirtschaft in Marburg wurde er 1952 Mitarbeiter des
niedersächsischen Kultusministeriums in Hannover. Er war dort
Ministerialrat und Leiter der Abteilung Kunst. Von 1955 bis 1961
gehörte Schröder dem NDR Verwaltungsrat an. Im November 1961 wurde er
als Nachfolger von Walter Hilpert zum NDR Intendanten gewählt. In den
Jahren 1970 und 1971 war Schröder ARD Vorsitzender. Sein Nachfolger
an der Spitze des NDR war Martin Neuffer.
23. Januar 2012/MG
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374306
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 24. Januar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh / Dienstag, 24. Januar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Dienstag, 24. Januar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gäste im Studio: Katty Salié und Tobias Schlegl
Top-Thema: Späte Mütter
Einfach lecker: Spanischer Seefahrer-Eintopf - Kochen mit Armin
Roßmeier
Clever haushalten: Familienbande - Tipps von der Putzteufelin
Aktion "boot": Neues von der größten Yacht- und Wassersportmesse
Reportage: Kaffeefahrt-Sprengung
Dienstag, 24. Januar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Flugrouten sorgen mehr...
- Gute Nachricht zum Neuen Jahr / Techniker-Krankenkasse erstattet GeloMyrtol® Hohenlockstedt (ots) - Das am 1. Januar 2012 in Kraft getretene
GKV-Versorgungsstrukturgesetz ermöglicht gesetzlichen
Krankenversicherungen größere Spielräume bei der Erstattung von
Medikamenten. Als erste Kasse hat die Techniker Krankenkasse auf
Basis der neuen gesetzlichen Möglichkeiten als Mehrleistung die
Erstattung von zahlreichen OTC-Arzneimitteln vorgesehen. Seit Januar
2012 übernimmt die zweitgrößte gesetzliche Krankenkasse die Kosten
für pflanzliche Arzneimittel, Homöopathika und Präparate der
Anthroposophie, wenn sie der mehr...
- das ARD radiofeature "Tretmühle Telekom": weniger Stellen, weniger Service - mehr Druck Köln (ots) - das ARD radiofeature zeigt die Welt der Telekom von
Innen. In der SR-Produktion "Tretmühle Telekom" zeichnen aktuelle und
ehemalige Mitarbeiter das Bild eines Konzerns, in dem enormer
Erfolgsdruck und Personalabbau Alltag sind . Unter den vielen
Umstrukturierungen leiden Mitarbeiter und Kundenservice
gleichermaßen. ARD-Autor Charly Kowalczyk lässt Vertreter der
Unternehmensspitze ebenso wie Betriebsräte und Angestellte zu Wort
kommen. Den geschmeidigen Aussagen hochrangiger Manager stellt er
teils erschütternde Erlebnisberichte mehr...
- Das Erste / Bundestag live: Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus / Das Erste überträgt die Gedenkstunde am Freitag, 27. Januar 2012, um 9.00 Uhr München (ots) - Am Jahrestag der Befreiung des
Konzentrationslagers Auschwitz gedenkt der Bundestag der Opfer des
Nationalsozialismus. Das Erste überträgt die Feierstunde live aus dem
Bundestag am 27. Januar 2012 von 9.00 bis 10.00 Uhr. Es kommentiert
Rainald Becker.
Gastredner ist der Literaturkritiker Prof. Dr. Marcel
Reich-Ranicki, für das Parlament spricht der Bundestagspräsident
Prof. Dr. Norbert Lammert. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung
durch Musikstücke von Frédéric Chopin (Nocturne in cis-moll) und
Mieczyslaw mehr...
- Flottenverband besucht Neustadt (mit Bild) Neustadt in Holstein (ots) -
Der NATO-Einsatzverband "Standing NATO MCM Group 1" (SNMCMG
1)absolviert vom 27. Januar bis zum 10. Februar 2012 ein
Ausbildungsprogramm am Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr
Marine (EAZS). Drei Minenabwehreinheiten aus drei Nationen der NATO
besuchen dazu mit circa 100 Besatzungsangehörigen Neustadt in
Holstein. Der norwegische Kommandeur, Fregattenkapitän Eric Hansen,
wird das Kommando in Kristiansand (Norwegen) übernehmen und den
Verband von der HNOMS VALKYRIEN aus leiten. Weitere teilnehmende mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|