Erfolgreiches Vorabend-Debüt für Thomas Gottschalk
"Gottschalk Live" im Ersten mit 4,34 Millionen Zuschauern
Geschrieben am 24-01-2012 |
München (ots) - 4,34 Millionen Zuschauer, das entspricht einem
Marktanteil von 14,6 Prozent, sahen am gestrigen Montag die erste
Sendung des neuen Formats "Gottschalk Live" im Vorabendprogramm des
Ersten. Gast seiner ersten Live-Sendung war Michael Bully Herbig.
Heute wird Thomas Gottschalk Franz Beckenbauer und Armin Rohde in
seinem Berliner Wohnzimmer empfangen.
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen:
"Bereits vor Ausstrahlung der ersten Ausgabe von 'Gottschalk Live'
war das journalistische und öffentliche Interesse enorm hoch. Gestern
nun hat Thomas Gottschalk gezeigt, wie er mit solchem Erwartungsdruck
umgeht: locker, spontan und äußerst temporeich. 'Gottschalk Live',
das ist zu 100% der Moderator, Erfinder und Ideengeber. Umso mehr
freut es mich, dass so viele Zuschauer seinen Einstand im Ersten
mitverfolgt haben. Das ist Thomas Gottschalks ganz persönlicher
Erfolg, zu dem ich ihm und seinem gesamten Team gratuliere."
Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabend: "Im Vorabendprogramm hat
sich viel getan: Nach dem Start der 'Heiter bis tödlich'-Serien im
Oktober 2011 hatte gestern Thomas Gottschalk sein Debüt im Ersten.
Das war ein vielversprechender und kurzweiliger Live-Auftakt seines
neuen Formats. Thomas Gottschalk war bestens aufgelegt. Er hat eine
sehr persönliche Show ins Programm gebracht - abwechslungsreich,
unterhaltsam und interaktiv. Und mit viel kreativem Potenzial, das
neugierig macht, wie es weitergeht."
"Gottschalk Live" ist eine Produktion von Grundy Light
Entertainment (Produzentin: Ute Biernat) im Auftrag der ARD-Werbung
unter redaktioneller Federführung des WDR und der WDR mediagroup für
Das Erste. Die Redaktion hat Carsten Wiese (WDR mediagroup).
Pressekontakt:
Agnes Toellner,
Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374437
weitere Artikel:
- Angst vor Nebenwirkungen - Umfrage: Lesen des Beipackzettels hat viele schon einmal von Medikamenten-Einnahme abgehalten - Frauen vorsichtiger als Männer Baierbrunn (ots) - Was Medikamente angeht, sind viele Deutsche
sehr vorsichtig. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" kam jetzt heraus, dass
mehr als ein Drittel der Bundesbürger (38,7 %) ein Arzneimittel nach
Lesen des Beipackzettels schon einmal nicht (mehr) eingenommen hat.
Grund, das Medikament zur Seite zu legen, war die Angst vor den dort
beschriebenen Nebenwirkungen. Frauen fühlen sich dabei durch die
Warnungen auf den Packungsbeilagen öfter beunruhigt als die Männer mehr...
- Ein Storch braucht täglich 16 Mäuse, um satt zu werden Stuttgart (ots) - Die Rückkehr der Störche aus den
Winterquartieren steht bald bevor: Zeitschrift daheim in Deutschland
widmet sich dem majestätischen Tier
Noch ist Winterzeit, aber schon bald könnten die ersten Vorboten
des Frühlings zu sehen sein. Zwischen Ende Februar und Anfang April
erwarten Experten, dass die Störche aus ihren Winterquartieren in
Afrika und Spanien nach Deutschland zurückkehren. Die Zeitschrift
daheim in Deutschland widmet sich in ihrer Februar/März-Ausgabe
ausführlich dem majestätischen Tier und seinen mehr...
- Deutsche Biathleten setzen auf Wärmepumpen / Andreas Birnbacher heizt mit STIEBEL ELTRON (mit Bild) Holzminden / Traunstein (ots) -
Nach Olympiasieger Michael Greis entschied sich auch der aktuell
erfolgreichste deutsche Biathlet, Weltcup-Sieger Andreas Birnbacher,
für eine Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON. Sein Vater, Hans-Peter
Birnbacher, Inhaber der Firma Birnbacher-Haustechnik, beriet als
Heizkostenspar-Experte seinen Sohn und tauschte bei der
Heizungsmodernisierung im Herbst 2011 den alten Ölkessel gegen eine
Grundwasser-Wärmepumpe ein.
"Den Ausschlag für die Entscheidung gab einerseits die sehr gute
Beratung durch mehr...
- Winter-Auszeit mit Wein und Bier - BILD Genussvolle Kreativ Reisen in Österreichs Regionen
Straß im Straßertale (ots) - Der Trend zu Urlauben mit
speziellen Programmen für Kreative und kulinarische
Entdeckungsfreudige nimmt zu. Immer öfter werden inspirierende und
bereichernde Angebote rund um Kunst, Handwerk und Kulinarik gesucht -
besonders gerne mit Bezug zur Natur, Landschaft und Kultur der
Region. "Das Interesse von Urlaubern an regionalen Besonderheiten als
Gegentrend zur Globalisierung ist stark gestiegen", so Hermann
Paschinger, Obmann der Plattform "Kreativ Reisen mehr...
- 1. Preis für Inklusion im Fernsehen / Preisverleihung mit Dr. Eckart von Hirschhausen München (ots) - Am 27.1.2012 erwartet München die erste exklusive
inklusive Fernsehpreisverleihung - den 1. if award 2012. Insgesamt
werden 4 Preise im Gesamtwert von 10.000 EUR vergeben. Gäste sind
u.a. der bayrische Gesundheitsminister Dr. Marcel Huber,
Schauspielerin Franziska Troegner, Regisseur Niko von Glasow und
Bundesbehindertenbeauftragter Hubert Hüppe. Stattfinden wird die
Veranstaltung im Theaterzelt Das Schloss.
Der Preis
Die abm - arbeitsgemeinschaft behinderung und medien e.v. vergibt
erstmals einen Fernsehpreis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|