Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic: Auszeichnung für sportliche Initiativen aus Zwickau, Herzogenrath, Riesa, Geisenfeld und Eberswalde
Geschrieben am 24-01-2012 |
Berlin (ots) - +++ Aus über 1.200 Bewerbungen wählte die
offizielle Jury fünf sportliche Projekte als "Initiativen des Jahres"
aus +++ Coca-Cola Deutschland unterstützt das bürgerschaftliche
Engagement mit insgesamt 25.000 Euro +++
Die "Initiativen des Jahres" von Mission Olympic stehen fest:
Sportliche Projekte aus Zwickau, Herzogenrath, Riesa, Geisenfeld und
Eberswalde wurden von der offiziellen Jury des von Coca-Cola
Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)
initiierten Wettbewerbs aus über 1.200 Einsendungen ausgewählt. Neben
dem Titel erhalten die Gewinner eine Förderprämie in Höhe von je
5.000 Euro von Coca-Cola Deutschland. Sportliche Gruppen, private
Teams und ehrenamtliche Bewegungstreffs konnten sich von August 2010
bis Juni 2011 am Wettbewerb "Deutschlands beste Initiativen für
Bewegung und Sport" beteiligen. In ihrer Bewerbung waren die aktiven
Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, ihr persönliches Engagement in
Sachen Sport und Bewegung zu beschreiben. Gemeinsam mit einem Team
von Sportwissenschaftlern der Universität Paderborn bewertete die
Jury die eingereichten Initiativen anhand verschiedener Kriterien wie
Nachhaltigkeit, Kreativität und Aktivität der Beteiligten. Aufgrund
der zahlreichen qualitativ hochwertigen Einsendungen in Kategorie 1
entschied sich die Jury, in dieser insgesamt drei Initiativen zu
prämieren.
In der Kategorie "Förderung gemeinsamer sportlicher Aktivität"
wurden die Initiativen "Aufbau der Sportkindertagesstätte" aus
Zwickau, "Verkehrszähmer - Walking Bus" aus Herzogenrath und
"Sportfest: Grundschule - Berufsschule" aus Riesa ausgezeichnet. Die
Initiative "Mehrgenerationen-Bewegungspark an der Ilm" aus Geisenfeld
konnte die Jury in der Kategorie "Schaffung neuer sportlicher Räume"
überzeugen. In der Kategorie "Förderung von sportlicher Bewegung am
Arbeitsplatz" wird die Aktion "Fahrräder für Pendler der Gesellschaft
für Leben und Gesundheit mbH" aus Eberswalde mit einer Fördersumme
unterstützt.
Uwe Kleinert, Leiter Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit
von Coca-Cola Deutschland, Projektleiter und Jurymitglied von Mission
Olympic: "Die prämierten Initiativen beweisen einmal mehr, dass es in
Deutschland viele Bürgerinnen und Bürger gibt, die sich für Bewegung
im Alltag stark machen. Sie belegen, dass man mit Freude,
Enthusiasmus und oft auch einfachen Ideen die eigene Freizeit allein
oder in einer Gruppe Gleichgesinnter aktiv gestalten kann. Diesen
sportlichen Einsatz möchten wir würdigen und hoffen, dadurch viele
weitere Menschen für ein Leben in Bewegung begeistern zu können."
Walter Schneeloch, Vizepräsident Breitensport/Sportentwicklung des
DOSB und Jurymitglied: "Auch nach fünf Wettbewerbsjahren sind wir
noch immer beeindruckt, wie groß das private und ehrenamtliche
Engagement für den Breitensport in unserem Land doch tatsächlich ist.
Nicht nur, dass regelmäßige Bewegung gesund und fit hält, die
Projekte zeigen auch, dass Sport soziale Barrieren abbauen und
Menschen unterschiedlicher Generationen zusammenbringen kann. Aus
diesem Grund freuen wir uns, die ausgewählten Initiativen auf diesem
Weg unterstützen zu können."
Hintergrund:
Bundesweiter Wettbewerb Mission Olympic Im Mai 2007 fiel der
Startschuss für den von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen
Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam ins Leben gerufenen
bundesweiten Wettbewerb "Mission Olympic - Gesucht: Deutschlands
aktivste Stadt", in dessen Rahmen auch die besten bürgerschaftlichen
Initiativen für Bewegung und Sport ausgezeichnet werden. Mit dem
Projekt wollen die Initiatoren den Breitensport in Deutschlands
Städten fördern und das Bewusstsein für ein aktives und gesundes
Leben schärfen. Insgesamt 180 engagierte Städte und über 8.600
sportliche Initiativen haben sich seit dem Start am Wettbewerb
bereits beteiligt.
Pressefotos und weitere Informationen zu Mission Olympic erhalten
Sie unter www.mission-olympic.de/presse.
Pressekontakt:
Coca-Cola GmbH
Pressestelle
Stefanie Effner
Telefon (030) 22606-9800
E-Mail presse@coca-cola-gmbh.de
Coca-Cola GmbH
Projektleitung Mission Olympic
Uwe Kleinert
Telefon (030) 22606-9434
E-Mail ukleinert@coca-cola.com
Deutscher Olympischer SportBund
Pressekontakt
Markus Böcker
Telefon (069) 6700-304
E-Mail boecker@dosb.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374455
weitere Artikel:
- Werder Bremen-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 26.01.2012, um 12.30 Uhr Bremen (ots) - Werder Bremen lädt alle Medienvertreter zur
Pressekonferenz am Donnerstag, 26.01.2012, um 12.30 Uhr, vor dem
Bundesliga-Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen ein. Cheftrainer
Thomas Schaaf und Geschäftsführer Klaus Allofs werden sich dabei den
Fragen der Journalisten stellen.
Die Pressekonferenz findet wie gewohnt im neuen
Pressekonferenzraum in der Osttribüne des Weser-Stadions statt. Der
Zugang erfolgt über Tor 1.
Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster mehr...
- Vorhang auf für den Copa Clasico: FC Barcelona vs. Real Madrid - BILD 2. Akt: Mittwoch, 25.01.2012 ab 21.45 Uhr als LIVE-Stream bei
LAOLA1.tv
Wien (ots) - Am Mittwoch, den 25.01.2012 findet im Camp Nou das
Copa del Rey Viertelfinal-Rückspiel statt, der FC Barcelona empfängt
den Titelverteidiger Real Madrid. LAOLA1.tv zeigt das Duell der
beiden Top-Teams in Deutschland und Österreich LIVE, EXKLUSIV und
kostenlos im Internet sowie via iPhone/ iPad.
Die Königlichen aus Madrid stehen nach der 2:1 Heimschlappe im
Hinspiel gegen den ewigen Rivalen aus Barcelona mit dem Rücken zur
Wand. Ob die Mourinho mehr...
- HSV-Presseservice: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen Hertha BSC Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zur Pressekonferenz mit
Trainer Thorsten Fink vor dem Auswärtsspiel gegen Hertha BSC (28.
Januar 2012, Anstoß: 15:30 Uhr) ein. Die Pressekonferenz findet am
kommenden Donnerstag, 26. Januar 2012, um 12:30 Uhr im
Pressekonferenzraum der Imtech Arena statt.
Pressekontakt:
Hamburger Sport-Verein e.V.
Mediendirektor
Jörn Wolf
E-Mail: presse@hsv.de
Akkreditierungen:
Hamburger Sport-Verein e.V.
E-Mail: akkreditierung@hsv.de mehr...
- Deutsche Sporthilfe - Ball des Sports: Mercedes-Benz SL 350 Roadster als Top-Preis Frankfurt am Main (ots) - Ball-Tombola im Gesamtwert von 600.000
Euro / Fünf Autos und Traumreisen / VIP-Besuch bei der Biathlon-WM
mit Meet & Greet / 160 Unternehmen stellen 1.600 Preise
Die Tombola des "Ball des Sports" ist in ihrer Art einzigartig in
Deutschland. Bei keiner anderen großen Benefiz-Veranstaltung wird
eine solche Dimension erreicht, bei der ein Warenwert von 600.000
Euro auf die Mitspieler wartet: so locken in diesem Jahr fünf Autos
und attraktive Traumreisen als Top-Gewinne. Den Hauptpreis stellt
auch in diesem mehr...
- DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ
Aktueller Stand und Ergebnisse der internationalen Vermarktung Frankfurt (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zur Vorstellung des aktuellen Stands und der Ergebnisse der
internationalen Vermarktung der Bundesliga möchten wir Sie einladen
zu einer
Pressekonferenz,
am Montag, 30. Januar um 11:30 Uhr in den Räumlichkeiten der DFL
Deutsche Fußball Liga, Guiollettstraße 44-46, 60325 Frankfurt
Für Ihre Fragen stehen der Vorsitzende der DFL-Geschäftsführung,
Christian Seifert, DFL-Geschäftsführer Tom Bender und der
Geschäftsführer der DFL Sports mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|