Exklusives Forum für Ausbildungsverantwortliche
Geschrieben am 24-01-2012 |
Solingen (ots) - Auch 2012 organisiert der U-Form-Verlag mit den
"A-Recruiter-Tagen" wieder eine exklusive Veranstaltung für
Ausbildungsverantwortliche, die sich ausschließlich dem
Azubi-Recruiting und -Marketing widmet. Am 3. und 4. Mai bietet der
Ausbildungsspezialist im Tagungshotel Maria in der Aue (in der Nähe
von Köln) rund 60 Teilnehmern die Möglichkeit, aktuelle
Herausforderungen und Trends sowie Erfolgsbeispiele kennen zu lernen,
zu diskutieren und sich intensiv auszutauschen.
Für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, geeignete
Auszubildende zu finden. Dabei können die Verantwortlichen kaum
allgemeingültigen Rezepten folgen. Denn Azubi-Recruiting ist anders:
Viel stärker als bei anderen Zielgruppen nehmen bei Schülerinnen und
Schülern Eltern, Lehrer und andere auf die Wahl des ersten
Arbeitgebers Einfluss. Azubi-Bewerber sind besonders jung und pflegen
spezifische Mediengewohnheiten, zu ihrer Auswahl bietet der
Lebenslauf nur wenig verlässliche Anhaltspunkte. Veranstaltungen zum
Thema Azubi-Recruiting brauchen daher einen besonderen Rahmen und
besondere Themen. Nun schon zum vierten Mal bieten die
"A-Recruiter-Tage" des U-Form-Verlags Ausbildungsverantwortlichen aus
Unternehmen der verschiedensten Branchen und Größen inhaltliche
Exklusivität, eine Fülle relevanter Themen sowie ein persönliches
Ambiente.
Abseits des hektischen Berufsalltags nehmen die Teilnehmer in dem
mitten im Bergischen Land gelegenen Tagungshotel eineinhalb Tage lang
an Vorträgen und Workshops teil, in denen sie selbst Lösungsansätze
für das Recruiting von Azubis erarbeiten können. Bei seinem Vortrag
"Und wer emanzipiert die Jungs?" stellt der Ausbildungsleiter der
Stadtwerke Wuppertal zum Beispiel geschlechtsspezifisches
Azubi-Marketing "jenseits von Boys' und Girls' Day" vor. Die Leiterin
des Ausbildungsmarketings bei Roche Diagnostics gibt Einblicke in
ihre Praxis. Auf dem Programm stehen verschiedene Workshops - etwa
zum Azubi-Marketing auf Facebook, zum Umwerben von Azubis im
Recruiting als besserer Alternative zur noch weit verbreiteten Kultur
des Forderns sowie zur Ableitung der richtigen Fragen für das
Auswahlverfahren aus Anforderungsprofilen.
Die Teilnehmer finden zwischen den Arbeitssitzungen und Vorträgen
sowie am Abend des ersten Tags ausreichend Zeit zum intensiven
Gespräch untereinander. Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.a-recruiter.de/anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 60
Personen begrenzt.
Website des U-Form-Verlags: www.u-form.de
Pressekontakt:
U-Form-Verlag
Herm. Ullrich (GmbH & Co) KG
Martin Theinert
Pressesprecher
Cronenberger Straße 58
42651 Solingen
Telefon: 0212 22207-44
E-Mail: theinert (at) u-form.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374489
weitere Artikel:
- Umfrage in Neue Post: Wen sehen die Deutschen als passenden Nachfolger von Christian Wulff? Hamburg (ots) - Der Druck auf Bundespräsidenten Christian Wulff
wird immer größer. Auch die Stimmung der Bevölkerung kippt immer
mehr. Ob der amtierende Bundespräsident seine Amtszeit zu Ende führen
kann, wird von Tag zu Tag fraglicher. Neue Post hat sich unter der
Bevölkerung umgehört und in einer repräsentativen Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Gewis nach den möglichen Nachfolgern für
das Amt der Bundespräsidenten gefragt. Die Sensation: Nicht etwa ein
Politiker, sondern ein TV-Moderator kann deutlich punkten. Die
Mehrheit mehr...
- Neuer Fall für Katharina Wackernagel / Dritter "Stralsund"-Krimi im ZDF Mainz (ots) - Katharina Wackernagel ermittelt in ihrem dritten
"Stralsund"-Krimi: Am Montag, 30. Januar 2012, 20.15 Uhr, zeigt das
ZDF "Stralsund - Blutige Fährte" als "Fernsehfilm der Woche". In
ZDFneo ist der Krimi bereits am Freitag, 27. Januar 2012, 21.50 Uhr,
als Erstausstrahlung zu sehen.
Razzia in der Neubausiedlung: Ein Sondereinsatzkommando stürmt die
Wohnung eines Dealers. Eine Tür weiter beobachtet Boris Gerg (Manuel
Rubey) das Geschehen. Voller Panik durchbricht er die Reihen der
Polizei und liefert sich mit den Beamten mehr...
- ZDF produziert Abenteuerserie "Reef Docs" / Dreharbeiten am australischen Great Barrier Reef und der Gold Coast gestartet Mainz (ots) - Palmengesäumte weiße Strände, türkisfarbenes Wasser
und üppiger Regenwald - hier wird derzeit die neue ZDF-Abenteuerserie
"Reef Docs"(Arbeitstitel) in Australien produziert. Drehorte der
ZDF-Koproduktion mit australischen Partnern sind das Great Barrier
Reef, unter anderem Port Douglas, und die Gold Coast.
Schauplatz der 13-teiligen Serie ist Hope's Island, eine tropische
Insel am Great Barrier Reef. Hier lebt und arbeitet Dr. Sam Stewart,
36, praktische Ärztin, alleinerziehende Mutter eines Teenagers und
Giftforscherin. mehr...
- HelpDirect.org garantiert auch weiterhin kostenlose Verwendung seiner Spendentechnologie und die Nutzung der Spenderdaten für seine Partnerorganisationen Bonn-Alfter (ots) - Das Thema "Spenden im Internet" wird für
Organisationen immer wichtiger. Schon jetzt werden über 10 % der
Spenden durch das Internet abgewickelt, mit steigender Tendenz. Zu
Recht rücken deshalb auch bei diesen Themen für Spender und
Organisationen Themen wie Kosten und Datenverwendung in den
Mittelpunkt, so auch auf der diesjährigen "Fundraising 2.0 camp &
conference" vom 19.-20.01.2012 in Berlin
(www.fundraisingconference.de).
Im Rahmen der Vorträge wurden deshalb auch die Leistungen,
Geschäftsbedingungen mehr...
- Werner, wie geht Wein?
Neue Rubrik bei "Kaffee oder Tee" ab 26.1.2012 im SWR Fernsehen Baden-Baden (ots) - Einen guten Wein zu trinken ist für viele ein
Genuss. Doch wie stellt man ihn eigentlich her? Vom aufwändigen
Herstellungsprozess erfahren die meisten Verbraucher wenig. Das
ändert sich ab 26. Januar 2012. Dann startet in "Kaffee oder Tee -
Der SWR Nachmittag" eine neue Reihe. In "Werner, wie geht Wein"
erfahren die Zuschauer alles über den langen Weg der Weinerzeugung
von der Rebe ins Glas.
Zusammen mit dem SWR-Weinexperten Werner Eckert begleitet "Kaffee
oder Tee" ein ganzes Jahr lang die junge Winzerin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|