DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: 5/2012: Rekord: 6,76 Millionen Zuschauer sahen Eröffnungsspiel der Bundesliga-Rückrunde
Geschrieben am 24-01-2012 |
Frankfurt (ots) - Das Eröffnungsspiel zur Rückrunde der Bundesliga
zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayern München haben
durchschnittlich 6,76 Millionen TV-Zuschauer ab 14 Jahren live im
Ersten gesehen. Das ist das beste Ergebnis im Vergleich der
Direktübertragungen von Rückrundenauftaktspielen im Free-TV in den
vergangenen zehn Jahren. Mit einem Marktanteil von 21,2 Prozent
erreichte die ARD ebenfalls einen neuen Rekord.
Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 - 65005 - 333
Fax: 069 - 65005 - 557
E-Mail: presse@bundesliga.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374551
weitere Artikel:
- VfL Wolfsburg-Presseservice: Vorstellung Sio und Sissoko Wolfsburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
der VfL Wolfsburg lädt die Medienvertreter herzlich ein zur
Vorstellung von Giovanni Sio und Ibrahim Sissoko am
Mittwoch, 25. Januar, 13.30 Uhr
VOLKSWAGEN ARENA, Medienraum (3. OG) In den Allerwiesen 1, 38446
Wolfsburg . Für weitere Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
Ansprechpartnerin: Barbara Ertel-Leicht, Telefon: 05361/89 03-204,
Telefax: 05361/89 03-200, Email:
barbara.ertel-leicht@vfl-wolfsburg.de. mehr...
- Rheinische Post: Fortunas Manager Werner: "Wir wollen oben bleiben" Düsseldorf (ots) - Fortuna Düsseldorfs Manager Wolf Werner geht
selbstbewusst ins neue Jahr. "Wir sind Tabellenführer der Zweiten
Liga, und wir wollen oben bleiben", sagte er der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe), "wir werden
alles tun, um unsere Chance auf den Aufstieg zu nutzen." Der
Tabellenplatz sei kein Zufall, "sonst stünden wir nicht oben". Die
gestiegenen Ansprüche an das Team beschrieb er in der Kritik am
DFB-Pokalspiel gegen den Deutschen Meister Borussia Dortmund, das
Düsseldorf nach Elfmeterschießen mehr...
- Werder Bremen-Presseservice: Einladung zum Pressegespräch mit Dieter Eilts vor Leverkusen-PK Bremen (ots) - Werder Bremen lädt alle Medienvertreter zu einem
Pressegespräch mit Dieter Eilts ein. Die Veranstaltung beginnt am
kommenden Donnerstag, 26.01.2012, um 12 Uhr.
Anschließend, um 12.30 Uhr, werden sich Cheftrainer Thomas Schaaf
und Geschäftsführer Klaus Allofs den Fragen der Journalisten zum
Bundesligaheimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen stellen.
Die Pressekonferenz findet wie gewohnt im neuen
Pressekonferenzraum in der Osttribüne des Weser-Stadions statt. Der
Zugang erfolgt über Tor 1.
Pressekontakt: mehr...
- DOSB und BMFSFJ ehren Deutschlands engagierteste Sportfamilien / Familien aus Frankfurt/Oder und Frankfurt am Main ausgezeichnet Frankfurt/Main (ots) - Die Familie Englich aus Frankfurt/Oder ist
"Deutschlands engagierteste Spitzensportfamilie", der Familienverbund
Schratz/Horst aus Frankfurt am Main ist "Deutschlands engagierteste
Vereinsfamilie".
Im Rahmen des DOSB-Neujahrsempfang am 31. Januar 2012 im
Frankfurter Römer wird die Ringerfamilie Englich mit der erstmals
verliehenen Auszeichnung im Bereich Spitzensport geehrt. Erster
Preisträger für den Breitensport ist der Familienverbund
Schratz/Horst, der das Rückgrat der DJK Schwarz-Weiß Griesheim
bildet. mehr...
- Rittner stellt bestes Team seit mehr als 15 Jahren auf Hamburg (ots) - Mit der besten deutschen Mannschaft seit mehr als
15 Jahren will Barbara Rittner die mit Spannung erwartete Fed Cup
Erstrundenbegegnung gegen die Titelverteidigerinnen aus Tschechien
gewinnen. Die deutsche Teamchefin hat für die Partie vom 4. bis 5.
Februar in der Stuttgarter Porsche-Arena Sabine Lisicki (WTA 15),
Julia Görges (WTA 23), Angelique Kerber (WTA 30) und
Doppelspezialistin Anna-Lena Grönefeld (WTA Doppel 53) nominiert.
Seit 1996, als mit Steffi Graf und Anke Huber die Nummer eins und
fünf der Welt zusammen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|