Regensburg setzt auf Qualitätstandards / Welterbe-Stadt liegt im Reise-Trend für 2012 - Guter Service punktet bei Gästen
Geschrieben am 24-01-2012 |
Regensburg (ots) - "Gruppenreisen liegen im Trend, da sind wir
ganz vorn mit dabei", zieht Sabine Thiele, Geschäftsführerin der
Regensburg Tourismus GmbH (RGT) ein erstes Fazit nach der CMT 2012.
Mit über 225.000 Besuchern war die Stuttgarter Reisemesse in den
vergangenen zehn Tagen der erwartete Gradmesser für die
Tourismusbranche. Mit mehr als 20.000 Besuchern zählte der
Regensburg-Stand einen Interessenten-Rekord. Ob Altstadtführung oder
mit dem Rad die Donau entlang: Der besondere Regensburger Mix aus
Welterbe, Stadtbesichtigung und die Lage am Donauradweg kam bei den
Messebesuchern gut an.
"Vor allem im Service konnten wir im Vergleich mit vielen anderen
Mitbewerbern punkten", so Thiele. Hier sei aber noch ein deutliches
Steigerungspotential vorhanden. "Tourismus ist für unsere Stadt noch
längst kein Selbstläufer." Die Besucher seien zunehmend kritisch und
legen deutlich mehr Wert auf Service und Qualität. "Ein Besucher, der
bei uns schlechte Erfahrungen macht, kommt vielleicht nie wieder. Und
schlimmer: Er empfiehlt uns nicht weiter", warnt Thiele. Das sei laut
Thiele umso wichtiger, da Regensburg inzwischen über 900.000
Übernachtungen im Jahr verzeichne und der Jahresumsatz der
Tagestouristen bereits 2010 rund 650 Millionen Euro betrug. Tendenz
steigend.
Aus diesem Grund will die RTG in den kommenden Monaten mit einer
Qualitätsoffensive verstärkt auf Qualitätsstandards hinwirken. Den
Auftakt macht Ende Januar eine Informationsveranstaltung für Hotels,
Gastronomie und Handel. "Darüber hinaus werden wir andere Themen, wie
etwa die Barrierefreiheit, verstärkt in den Fokus rücken. Ziel ist
es, bei Service- und Aufenthaltsqualität bundesweit Maßstäbe zu
setzen."
Pressekontakt:
Stadtmarketing Regensburg GmbH
Kommunikation | Marketing
Stefan Reisz
Tel: 0941 599 88 99
Mail: s.reisz@stadtmarketing-regensburg.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374568
weitere Artikel:
- "Berlin" verlegt ans Horn von Afrika (mit Bild) Wilhelmshaven (ots) -
Wenn am Samstag, den 28. Januar um 11 Uhr, auf dem
Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" das Kommando "Alle Leinen los
und ein!" ertönt, verlässt die größte Einheit der Deutschen Marine
ihren Heimatstützpunkt Wilhelmshaven. Unter dem Kommando von
Fregattenkapitän Martin Waldmann (48) wird die 230-köpfige Besatzung
nach einem 14-tägigen Transit die Fregatte "Lübeck" bei der Operation
"Atalanta" ablösen.
Mit der "Berlin" wird erstmals ein Einsatzgruppenversorger der
Deutschen Marine zur Operation "Atalanta" mehr...
- Anti-Harndrang-Kapseln für Männer - jetzt zum Testen Berlin (ots) - Männer ab 45 müssen sich auf ein biologisch
erklärbares Problem einstellen: den zunehmenden Harndrang. Doch viele
beschäftigen sich mit diesem Thema erst, wenn die Beschwerden
überhand nehmen. Gerade bei Männern gehört das Thema Harndrang zu den
sensibelsten Bereichen und der Wunsch WENIGER zu MÜSSEN wird selten
artikuliert. Aber welcher Mann ab 45 möchte nicht seinen Harndrang
positiv beeinflussen und wünscht sich nicht eine unbeschwerte
Blasenfunktion?
Natürliche hormonelle Veränderungen im männlichen Stoffwechsel mehr...
- Zoll durchsucht Logistikzentren von "Kaufland" und "Netto"
SWR berichtet über Durchsuchungen u. a. in Möckmühl im Kreis Heilbronn Baden-Baden (ots) - Zollfahnder haben in einem Großeinsatz heute
Standorte der Einzelhandelskette "Kaufland" mit Sitz in Neckarsulm
durchsucht, darunter ein Logistik-Zentrum in Möckmühl im Landkreis
Heilbronn. Durchsucht wurden ebenfalls vier Standorte des bayerischen
Discounters "Netto". Grund für die Razzien ist nach Informationen von
Südwestrundfunk und Handelsblatt der Verdacht, dass "Kaufland" und
"Netto" Beschäftigte unter Mindestlohn bezahlen. Der SWR berichtet
darüber heute (24.1.2012) u. a. in SWRinfo und "SWR2 aktuell -
Wirtschaft". mehr...
- Apotheker warnen vor gefälschten Nahrungsergänzungsmitteln Berlin (ots) - Immer wieder tauchen gefälschte
Nahrungsergänzungsmittel auf, die vor allem über das Internet
vertrieben werden. Aktuell warnt die Arzneimittelkommission der
Deutschen Apotheker (AMK) vor dem Nahrungsergänzungsmittel "Passion
Power®". Dieses Nahrungsergänzungsmittel aus Portugal enthält anders
als deklariert nicht nur rein pflanzliche Inhaltsstoffe.
Verbotenerweise wurde dem Präparat der blutdrucksenkende Arzneistoff
Phentolamin zugemischt. Dementsprechend ist das Produkt als
nichtverkehrsfähiges und bedenkliches mehr...
- Oscar-Chancen für ZDF/ARTE-Produktion "Pina" Mainz (ots) - Oscar-Chancen für "Pina" und Wim Wenders: Die
3-D-Hommage an die verstorbene Choreographin Pina Bausch ist als
einer von fünf Filmen in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" für
den diesjährigen Oscar nominiert. Der Film entstand als Koproduktion
von Neue Roadmovies mit dem ZDF, dem ZDF-Theaterkanal und ARTE,
gefördert wurde "Pina" von der NRW-Filmstiftung. Die Redaktion liegt
bei Wolfgang Bergmann, Gabriele Heuser und Dieter Schneider. Ein
Sendetermin steht noch nicht fest.
"Ich verneige mich einmal mehr vor Wim mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|