Teure Mitgift: Deutschland in der ESM-Zwangsehe. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
Geschrieben am 24-01-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 24. Januar 2012 lautet:
Teure Mitgift: Deutschland in der ESM-Zwangsehe. / Wiedenroths
Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: Europäischer Finanz-Steinbruch.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374589
weitere Artikel:
- "Lehrer wird man erst im Beruf" - Interview mit der Schulpädagogin Prof. Dr. Gabriele Bellenberg (mit Bild) Hannover (ots) -
Zu oft würden Menschen sich für den Lehrerberuf entscheiden, die
dafür nicht geeignet seien, lautet der eine Vorwurf. Lehrer müssten
Tausendsassas sein, würden mit immer neuen Anforderungen
konfrontiert, auf die das Studium sie gar nicht vorbereite, so der
andere. Wird den Lehrern zu viel abverlangt, und was müssen Lehrer
heute eigentlich können, wissen und umsetzen? Fragen dazu an Gabriele
Bellenberg, Professorin für Schulforschung und Schulpädagogik an der
Ruhr-Universität Bochum.
Schulen und Lehrer werden mehr...
- Soziale Aufstiegschancen in Deutschland besonders schlecht - Parteien streiten über Lösungswege Berlin (ots) -
In kaum einem anderen industrialisierten Land sind die Chancen auf
sozialen Aufstieg so ungleich verteilt wie in Deutschland. Neue
wissenschaftliche Expertise beschreibt die größten Aufstiegshürden im
Lebensverlauf. Auf Einladung der Vodafone Stiftung Deutschland und
der stiftung neue verantwortung diskutierten erstmals führende
Vertreter aller Parteien über Auswege aus der Misere. Hermann Gröhe
(CDU) fordert: "Bildungssystem, das Leistung fordert und fördert".
Andrea Nahles (SPD): "Gebührenfreie Bildung von der mehr...
- Bill Gates weist auf Entscheidung hin: Investitionen in Innovationen für die Ärmsten oder weiterhin Millionen Hungertote London (ots/PRNewswire) -
- Vierter Jahresbrief beschreibt Fortschritt in Entwicklungsländern und
beschreibt neue Massnahmen, um Selbstversorgung für die Ärmsten zu gewährleisten
Bill Gates
[http://www.gatesfoundation.org/leadership/Pages/bill-gates.aspx ],
Ko-Vorsitzender der Bill & Melinda Gates Foundation, ruft in seinem
vierten Jahresbrief die Führungskräfte weltweit dazu auf, in
Innovationen zu investieren, die den Kampf gegen die Armut
beschleunigen, da ansonsten weiterhin Menschen unnötig verhungern
müssen. mehr...
- Flirten für den Traumjob? / Ein Drittel der Jobsuchenden würde den Flirtfaktor für den Traumjob einsetzen Köln (ots) - Die Jobsuche gestaltet sich für qualifizierte
Fachkräfte mit einem ausgeprägtem Netzwerk (Vitamin B) sehr leicht.
Traumjobs können zu attraktiven Konditionen gefunden und angetreten
werden. Jobsuchende, die jedoch nicht über die klassischen
Qualifikationen (z.B. Branchenkenntnisse) oder die richtigen Kontakte
verfügen, haben es nachweislich schwerer, sich beruflich zu
verändern.
Der gesellschaftliche Wandel, hin zu einer
Multioptionsgesellschaft, weckt bei vielen Menschen die Bedürfnisse,
sich auch beruflich selbst mehr...
- Neue Glaukom-Therapie / Mit einem speziellen Elektromesser schafft der Augenarzt eine Druckentlastung Baierbrunn (ots) - Augenärzte verfügen über eine neue Methode, den
"grünen Star" (Glaukom) zu behandeln. Beim Glaukom steigt der Druck
im Auge, weil das ständig neu gebildete Kammerwasser nicht
ausreichend abfließen kann. Der hohe Druck schädigt den Sehnerv und
kann bis zur Erblindung führen. Im Anfangsstadium helfen meistens
Medikamente gut. Wirken sie nicht mehr ausreichend, kann nun mit dem
"Trabektom" minimalinvasiv ein Abfluss geschaffen werden, berichtet
die "Apotheken Umschau". Beim Trabektom handelt es sich um ein
speziell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|