PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 26.01.2012
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
Geschrieben am 25-01-2012 |
Bonn (ots) -
TAGES-TIPPS:
20:15 Abenteuer weiße Wildnis - Mit Uwe Kröger durch Kanadas Norden
1/2: Von Eisbärten, Eistruckern und verrückten Hunden
Film von Uwe Kröger, ZDF/2004
22:15 PHOENIX-Runde
Die Machtprobe - Der Iran, das Öl und der Westen
Moderation: Pinar Atalay
Gäste: Saba Farzan (Soziologin), Charles King Mallory (Aspen
Institute Berlin), Rainer Stinner (FDP), Konstantin Kosten
(Friedrich-Ebert-Stiftung), Steffen Bukold (Energieexperte)
---------------------------------------------------------------------
Sendeablauf für Donnerstag, 26. Januar 2012
05:00
ZDF-History: Apokalypse in der Bronzezeit Das Ende der ersten
Hochkulturen Film von Marcy Masuki, ZDF/2007 Um 1200 vor Christus
wird die antike Welt von einer Reihe von Katastrophen erschüttert.
Die Folgen treffen den gesamten östlichen Mittelmeerraum. Auf Kreta
verschwindet die minoische Kultur. Mykene geht unter. Das Großreich
der Hethiter zerbricht. Die antike Supermacht Ägypten wird durch
schwere innere Krisen geschwächt. Historiker und Archäologen streiten
über die Ursachen. War ein Vulkanausbruch mit anschließender Sintflut
schuld? Gab es plötzliche Klimaveränderungen? Welche Rolle spielen
die mysteriösen "Seevölker", die mit ihren Überfällen die
Küstengebiete des Mittelmeers heimsuchen? (VPS 05:00)
05:45
Schliemanns Erben - Flucht aus Babylon Film von Klaus Kastenholz,
ZDF/2008 Der Film dokumentiert die spannende Fahndung nach einem
historischen Mysterium. Ein König aus dem mächtigen Mesopotamien soll
vor rund 2.500 Jahren seine prunkvolle Residenz in Babylon verlassen
haben und in der Wüste verschwunden sein - für zehn Jahre.
Tatsächlich finden sich Spuren des mysteriösen Regenten in einem
kleinen Ort namens Tayma im heutigen Saudi-Arabien. Doch was könnte
einen reichen babylonischen Herrscher in diese unscheinbare Oase
gezogen haben? (VPS 05:45)
06:30
Cleopatras wahres Gesicht Film von Ian Hunt, Dan Oliver, ORF/2010
Der Name Kleopatra weckt seit jeher lebhafte Vorstellungen und
beflügelt die Fantasie. Die ägyptische Pharaonin ist eine der
bekanntesten Frauengestalten der Geschichte - ihre Affären, ihre
Regentschaft und die geheimnisvollen Umstände ihres Todes haben
Öffentlichkeit wie Wissenschaft schon seit der Antike beschäftigt.
Dennoch weiß man vergleichsweise wenig über Kleopatra und ihr Leben.
Der Film ergründet den Menschen hinter den Mythen, historisch
nachempfundene Szenen geben Einblick in entscheidende Momente im
Leben der Pharaonin. (VPS 06:30)
07:15
Spanien - Al Andalus - Zauber der Mauren Schätze des Islam am
Mittelmeer Film von Gabriele Imhof-Weber, BR/2004 800 Jahre
herrschten Kalifen und Sultane auf der iberischen Halbinsel. Pracht
und Lebensfreude des islamischen al-Andalus lässt dieser Film noch
einmal aufleben. Leidenschaftlich und mit allen Sinnen genossen die
islamischen Herrscher die Schönheiten der Welt. Der Film spürt dieser
Diesseitsfreude in al-Andalus nach. (VPS 07:15)
08:00
Tahrir 2011 Film von Tamer Ezzat, WDR/2012 800 Jahre herrschten
Kalifen und Sultane auf der iberischen Halbinsel. Pracht und
Lebensfreude des islamischen al-Andalus lässt dieser Film noch einmal
aufleben. Leidenschaftlich und mit allen Sinnen genossen die
islamischen Herrscher die Schönheiten der Welt. Der Film spürt dieser
Diesseitsfreude in al-Andalus nach. (VPS 08:00) 08:45 VOR ORT:
Aktuelles (VPS 08:45)
09:00
Sitzung des Deutschen Bundestages
Finanzmarktstabilisierungsgesetz, Kooperativer Bildungsförderalismus,
Aktuelle Stunde, Einsetzung eines Untersuchungsausschusses, Erhalt
von Holocaust-Gedenkstätten in Polen, Afghanistan-Einsatz, Sozial
gerechtes u. klimafreundliches Mietrecht, Digitalisierung des
kulturellen Erbes, Agrarpolitik, Transeuropäisches Verkehrsnetz,
Rentenrecht für DDR-Altübersiedler und Flüchtlinge, Gleichwertigkeit
von Berufsausbildung und Abitur, Rehabilitierung von Betroffenen des
Radikalenerlasses, Sportbootschiffahrt, Entscheidungen europäischer
Gerichte, Luftverkehrsgesetz, Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen,
Telemediengesetz, Rentenauszahlung nach dem Ghetto-Rentengesetz,
Reform des Bergrechts und Regionale Verarbeitung und Vermarktung
Berlin (VPS 08:45)
14:00
Presseunterrichtung von Angela Merkel (Bundeskanzlerin) und
Mariano Rajoy (Ministerpräsident Spanien) im Vorfeld des EU-Gipfels
(VPS 08:45)
17:30
VOR ORT: Aktuelles (VPS 17:30)
u. a. mit
Presseunterrichtung von Angela Merkel (Bundeskanzlerin) und
Mariano Rajoy (Ministerpräsident Spanien) im Vorfeld des EU-Gipfels
Berlin
18:00
Tödliche Keime aus der Massentierhaltung Film von Torsten
Mehltretter, ZDF/2012
18:30
Spanien - Al Andalus - Zauber der Mauren Schätze des Islam am
Mittelmeer Film von Gabriele Imhof-Weber, BR/2004 800 Jahre
herrschten Kalifen und Sultane auf der iberischen Halbinsel. Pracht
und Lebensfreude des islamischen al-Andalus lässt dieser Film noch
einmal aufleben. Leidenschaftlich und mit allen Sinnen genossen die
islamischen Herrscher die Schönheiten der Welt. Der Film spürt dieser
Diesseitsfreude in al-Andalus nach. (VPS 18:30)
19:15
Tahrir 2011 Film von Tamer Ezzat, WDR/2012 800 Jahre herrschten
Kalifen und Sultane auf der iberischen Halbinsel. Pracht und
Lebensfreude des islamischen al-Andalus lässt dieser Film noch einmal
aufleben. Leidenschaftlich und mit allen Sinnen genossen die
islamischen Herrscher die Schönheiten der Welt. Der Film spürt dieser
Diesseitsfreude in al-Andalus nach. (VPS 19:15)
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
Tages-Tipp
20:15 Abenteuer weiße Wildnis - Mit Uwe Kröger durch Kanadas
Norden 1/2: Von Eisbärten, Eistruckern und verrückten Hunden Film
von Uwe Kröger, ZDF/2004 Der Lorenzstrom ist die Pforte zur
kanadischen Arktis, einem Gebiet, weit größer als Europa, den größten
Teil des Jahres noch immer im festen Griff des Frostes. Fast
niemanden hat der ehemalige Leiter des ZDF-Studios New York, Uwe
Kröger, im hohen Norden Kanadas getroffen, der dort nicht bedrohliche
Anzeichen des Klimawechsels bemerkt hätte. Das Eis wird dünner in
diesem fremden, eisigen und unberührten Gebiet. (VPS 20:15)
21:00
Abenteuer weiße Wildnis - Mit Uwe Kröger durch Kanadas kalten
Norden 2/2: Von Eisbären, Eisbrechern und dem König der Kälte Film
von Uwe Kröger, ZDF/2004 Im zweiten Teil seiner filmischen Expedition
erzählt Uwe Kröger von weiteren spannenden Begegnungen und skurrilen
Begebenheiten auf dem Planeten Arktis. (VPS 21:00)
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
Tages-Tipp
22:15 PHOENIX-Runde Die Machtprobe - Der Iran, das Öl und der
Westen Moderation: Pinar Atalay Gäste: Saba Farzan (Soziologin),
Charles King Mallory (Aspen Institute Berlin), Rainer Stinner (FDP),
Konstantin Kosten (Friedrich-Ebert-Stiftung), Steffen Bukold
(Energieexperte)
23:00
DER TAG Moderation: Michael Krons u.a. Treffen Angela Merkel mit
Spaniens Ministerpräsident Rajoy
00:00
PHOENIX-Runde Die Machtprobe - Der Iran, das Öl und der Westen
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Saba Farzan (Soziologin), Charles
King Mallory (Aspen Institute Berlin), Rainer Stinner (FDP),
Konstantin Kosten (Friedrich-Ebert-Stiftung), Steffen Bukold
(Energieexperte)
THEMA: Paradiese Entdecken
00:45
Madeira - Smaragd im Atlantik Film von Kurt Mündl, ORF/2005
01:30
Costa Rica Aufbruch im Paradies Film von Willy Meyer, SWR/2009
Zwischen Nicaragua und Panama liegt auf der zentralamerikanischen
Landenge Costa Rica. Das kleine Land lockt mit traumhaften Stränden
und einer grandiosen Natur, in der mehr Tier- und Pflanzenarten zu
Hause sind, als in ganz Europa. Heute steht fast ein Drittel der
Fläche von Costa Rica unter Naturschutz. Der Erhalt der Artenvielfalt
ist Regierungsprogramm. Und auch der Tourismus, mittlerweile der
wichtigste Wirtschaftszweig im Lande, soll dazu einen Beitrag
leisten.
02:15
Die Glücks-Invasion Film von Christina Brecht-Benze, SWR/2010 Der
Jahrtausende alte Glücksdiskurs, der im Zuge der 1968er Revolte als
Sinnsuche wieder belebt wurde, hat heute eine nie zuvor dagewesene
Dimension erreicht, stellt der Zukunftsforscher Matthias Horx fest.
Die Frage, was Glück sei, habe lange Zeit nur Eliten beschäftigt.
Heute habe das Phänomen auch die Mittelschicht erreicht, die
Glücksdebatte sei zu einer gesellschaftlichen Grundfrage geworden, so
der Zukunftsforscher. Woran liegt das? Warum hat das massenhafte
Streben nach Glück, das letztlich ein Streben nach Lebenssinn ist,
heute eine solche Konjunktur?
03:00
Die Gärten von New York Film von Veronika Hofer, BR/2009 Schon
früh ist Urlauber Jürgen Hartwig auf den Beinen. Der Kampf um die
besten Sonnenliegen treibt den Rentner morgens aus den Federn. Der
71-jährige Ex-Polizist gehört mit seiner Frau Christel zur ständig
größer werdenden Gruppe von Senioren, die regelmäßig der kalten
Jahreszeit in ihrer Heimat entflieht. Etwa 50.000 Rentner verbringen
inzwischen die Wintermonate im warmen Süden. Besonders günstig sind
solche Langzeitferien in der Türkei. Oft ist ein Mittelklassehotel
mit Vollpension nicht viel teurer als die Selbstversorgung zu Hause.
03:45
Rückkehr ins Paradies Gärten und ihre Menschen Film von Annette
Hopfenmüller, BR/2011
04:25
Paradies am Polarkreis Im Urwald von Nordschweden Film von Walter
Helfer, Tatjana Reiff, NDR/2006
05:10
Pirateninsel im Paradies Der Schatz des Bäckers aus Lippe Film von
Klaus Kunde-Neimöth, WDR/2010
05:40
Hongkongs Naturoasen Inselwelt der Millionenmetropole Film von
Christine Adelhardt, PHOENIX/2011 Hongkong gehört zu den dicht
besiedeltsten Gebieten der Erde, eine pulsierende Glitzerwelt der
Wolkenkratzer. Der Hauptinsel vorgelagert sind Hongkongs grüne Inseln
- Erholungsgebiete im südchinesischen Meer. In Hongkongs Südwesten
starten ARD-Korrespondentin Christine Adelhardt und ihr Team im
ehemaligen Fischerdörfchen Aberdeen ihre Entdeckungsreise.
ENDETHEMA: Paradiese Entdecken
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374755
weitere Artikel:
- Spritverbraucher im Winter / Dachbox "frisst" zwei Liter auf 100 Kilometer / Tankrechnungen reduzieren mit den ADAC Tipps München (ots) - Wer mit einer Dachbox unterwegs ist und
Annehmlichkeiten wie eine Sitzheizung oder heizbare Scheiben schätzt,
zahlt beim Tanken deutlich drauf. Mit mehr als zweieinhalb Litern
zusätzlichen Kraftstoff pro 100 Kilometer müssen Autofahrer dann
insgesamt rechnen. Welcher Komfort im Winter wie viel Kraftstoff
verbraucht, und wie die Tankrechnung auch wieder reduziert werden
kann, hat der ADAC in einem Praxistest berechnet.
Die Dachbox ist der größte zusätzliche Spritverbraucher: Allein
durch sie steigt der Kraftstoffbedarf mehr...
- Jung, krank und auf der Suche nach dem richtigen Job / Ein Ratgeber der Deutschen Rheuma-Liga hilft weiter Bonn (ots) - "Vertraue auf deine Stärken, tausche dich aus und
informiere dich über viele Berufswege und Fördermöglichkeiten", so
lauten die Erfahrungen junger Leute, die trotz Rheuma ihren
Traumberuf doch noch gefunden haben. Ein Schwerbehindertenausweis
hat durchaus Vorteile, zum Beispiel wenn Stellen explizit für
behinderte Mitarbeiter bereit gehalten werden. Manchmal aber kann es
ratsam sein, die rheumatische Erkrankung bei der Bewerbung außen vor
zu lassen. "Im Vorstellungsgespräch muss die Erkrankung nur dann
angegeben werden, mehr...
- Zwölf Talente - vier Teams - vier Entscheidungen im 30-Minuten-Takt (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Spannend hoch vier! Während sich das eine Team noch warm singt,
ist die Entscheidung im anderen schon gefallen. Bei "The Voice of
Germany" kämpfen am Freitag, 27. Januar 2012 um 20.15 Uhr, LIVE in
SAT.1, zum ersten Mal alle Talente von Nena, Rea Garvey, THE BOSSHOSS
und Xavier Naidoo in einer Show um den Einzug ins Halbfinale. Dabei
gilt: Immer schön der Reihe nach! Die Sänger eines Teams treten
direkt nacheinander an - die Entscheidung von Coach und Publikum
folgt prompt - beide dürfen je ein Talent nominieren. mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - FORUM MANAGER: Hans-Peter Villis, Vorstandsvorsitzender EnBW AG - Sonntag, 29. Januar 2012, 13.00 Uhr Bonn (ots) - Der Energiekonzern EnBW befindet sich im Umbruch. Der
amtierende Vorstandschef Hans-Peter Villis favorisierte bisher die
Atomkraft, setzt aber auch seit Jahren verstärkt auf den Sektor der
erneuerbaren Energien. Sein Vertrag als Konzernlenker läuft Ende
September 2012 aus. Für eine Wiederbestellung steht er nach eigenen
Angaben nicht zur Verfügung.
Mit mehr als 17 Milliarden Euro Umsatz und 20.000 Beschäftigten
zählt EnBW zu den größten Arbeitgebern des Landes. Durch die im
vergangenen Jahr eingeleitete Energiewende mehr...
- "Beckmann"
am Donnerstag, 26. Januar 2012, um 22.45 Uhr München (ots) - Die Berliner Republik - ist die Wirklichkeit die
bessere Satire? Geld, Macht und Sex - 25 Jahre nach der Kultserie
"Kir Royal" über die Münchner Schickeria zeigt Star-Regisseur Helmut
Dietl jetzt in einer Neuauflage die Abgründe der Berliner Polit- und
Medienszene. In seiner Kinokomödie "Zettl" dreht sich alles um
skrupellose Selbstdarsteller, intrigantes Postengeschacher und einen
politischen Skandal ohnegleichen. Besser hätte das Timing nicht sein
können. In Zeiten, da öffentlich gestritten wird, ob der
Bundespräsident mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|