Internationale Grüne Woche Berlin 2012: Nachwachsender Rohstoff Holz leistet Beitrag zur Energiewende
Geschrieben am 26-01-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Feste Biomasse trägt 70 Prozent zur
Wärmeerzeugung durch erneuerbare Energien bei - 60 Millionen Tonnen
weniger Treibhausgase
Der nachwachsende Rohstoff Holz trug 2010 mit über 100 Mrd.
Kilowattstunden (kWh) zur CO2-freien Wärmeerzeugung durch erneuerbare
Energien bei, was einem Anteil von etwas mehr als 70 Prozent an der
gesamten EE-Wärme entspricht. Darauf weist der HKI Industrieverband
Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. im Vorfeld der Internationalen
Grünen Woche hin und greift dabei auf aktuelle Zahlen des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
(BMU) zurück.
Auch im vergangenen Jahr ist der Anteil der erneuerbaren Energien,
gemessen am gesamten Endenergieverbrauch, demzufolge von 11,3 Prozent
im Jahr 2010 auf nunmehr 12 Prozent weiter gestiegen und liegt damit
rund dreimal so hoch wie noch vor zehn Jahren. Bei der Stromerzeugung
machten die erneuerbaren Energien 2011 sogar einen Sprung von 17 auf
20 Prozent, womit sich ihr Anteil in nur zehn Jahren ebenfalls mehr
als verdreifacht hat.
Der Anteil biogener Festbrennstoffe wie Holz und Pellets an der
Wärmebereitstellung aus Biomasse verteilte sich dabei im Jahr 2010 zu
54,3 Prozent auf Privathaushalte, zu 17,9 Prozent auf die Industrie
und zu weiteren fünf Prozent auf Heizkraftwerke; der Rest entfiel im
Wesentlichen auf Biogas, biogene flüssige Brennstoffe sowie den
biogenen Anteil energetisch genutzten Abfalls. Darüber hinaus waren
Holz und Hackschnitzel auch zu einem Drittel an der Stromerzeugung
aus Biomasse beteiligt.
Ökologische und ökonomische Vorteile sprechen für biogene
Festbrennstoffe
Mit den Fortschritten bei der Energieversorgung war ein Beitrag
zum Klimaschutz verbunden, der sich auf insgesamt rund 120 Mio.
Tonnen CO2-Äquvalent belief, die durch den Einsatz erneuerbarer
Energien vermieden wurden; allein auf Biomasse entfiel davon mit
knapp 61 Mio. Tonnen etwas mehr als die Hälfte.
Doch nicht nur die Ökologie sowie der Kampf gegen die Erderwärmung
- auch ökonomische Aspekte spielten eine wichtige Rolle: Die
wirtschaftlichen Impulse aus dem Betrieb von Biomasse-Anlagen im
Bereich Strom und Wärme mit 5,04 Mrd. Euro ebenso wie die Sicherung
von mehr als 120.000 Arbeitsplätzen - angefangen im Bereich der
Forstwirtschaft über den Brennstoffhandel bis hin zum Anlagenbau.
Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der
die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, wird auch auf der
diesjährigen Grünen Woche vom 20. bis 29. Januar 2012 in Berlin
vertreten sein. Am Messestand 104 in Halle 5.2 als Teil der
"nature.tec - Fachschau für nachwachsende Rohstoffe" werden Vertreter
des Verbandes und seiner Mitgliedsunternehmen den mehr als 400.000
Besuchern während der Öffnungszeiten gerne als Ansprechpartner zur
Verfügung stehen und alle Fragen rund ums Heizen und Energiesparen
mit Holz beantworten.
Weitere Informationen im Internet unter www.ratgeber-ofen.de
Kontakt:
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Dipl.-Volkswirt Jan-Patrick Harms
Lyoner Str. 9
60528 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69-25 62 68-105
Fax: +49 (0)69-25 62 68-100
E-Mail: info@hki-online.de
Pressekontakt:
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel.: +49 (0)221-42 58 12
Fax: +49 (0)221-42 49 880
E-Mail: v.schulz@dr-schulz-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374977
weitere Artikel:
- IP Deutschland veröffentlicht Formel 1-Preise 2012 Köln (ots) - 26. Januar 2012. Wer wird sie 2012 haben, "Die Formel
des Erfolgs"? Mit dieser Frage im Kopf laufen sich die Formel
1-Piloten für die neue Rennsaison warm und auch die Vermarktung steht
in den Startlöchern. Vermarkter IP Deutschland hat jetzt die Ratecard
mit Preisen, Pole Position-Paket und Special Ads-Angeboten
veröffentlicht.
Am 18. März 2012 rollen 24 Fahrer und 12 Teams zum ersten WM-Lauf
der neuen Saison in Australien an die Startlinie. Neben
Doppelchampion Sebastian Vettel und Rekordweltmeister Michael
Schumacher mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis: FORUM MANAGER - Roland Berger im Gespräch mit Sigmund Gottlieb und Marc Beise - Sonntag, 29. Januar 2012, 17.00 Uhr Bonn (ots) - Roland Berger war schon früh als Unternehmer
erfolgreich: Noch als Student gründete er in den 50er Jahren eine
Wäscherei, die er nach seinem Examen für 600.000 DM verkaufte. Nach
seinem Studienabschluss arbeitete der heute 74-Jährige zunächst für
eine Mailänder Unternehmensberatung, bevor er 1967 seine erste eigene
Beratungsagentur gründete. Die Agentur etablierte sich schnell und
ist heute eines der weltweit führenden Beratungsunternehmen. Roland
Berger Strategy Consultants beschäftigt 2.500 Mitarbeiter und ist mit
45 mehr...
- stern startet große Gesundheitsserie - mit Blick aufs Ganze Hamburg (ots) - Neue sechsteilige stern-Serie "Der große
Gesundheitscheck" beleuchtet die wichtigsten Bausteine unseres
Organismus und ihre Verbindung zur Psyche / Mit anschaulichen
Grafiken, Symptom-Kompass und Diagnose-Tests / Start der Serie: Am
26. Januar mit der stern-Ausgabe Nr. 5/2012
Hamburg, 26. Januar 2012 - Schmerzen bei Bewegungen, schlechte
Blutwerte und Hautalarm: Die Deutschen sind bei weitem nicht so fit
und ausgeglichen wie sie sein könnten. Oft liegt das Problem dabei
nicht allein im Körper. Die neue stern-Serie mehr...
- B.Z.-Kulturpreis für Marcel Reich-Ranicki, Marina Abramovic, Senta Berger, Berghain, Wladimir Kaminer, Kammerakademie Potsdam, Frank Zander und Roland Kaiser Berlin (ots) - +++ Preisträger in acht Kategorien / Feierliche
Preisverleihung am Donnerstag, 26. Januar 2012, im Berliner
Axel-Springer-Haus +++
Der große Preis für große Künstler: Am Donnerstagabend, 26. Januar
2012, verleiht Berlins größte Zeitung den begehrten B.Z.-Kulturpreis
im Berliner Axel-Springer-Haus. Geehrt werden acht Persönlichkeiten
und Institutionen, die mit ihren Leistungen die vielseitige Berliner
Kulturszene im vergangenen Jahr geprägt haben. Dies sind die
Preisträger:
Marcel Reich-Ranicki
Der Literaturkritiker mehr...
- Schlafstörungen auf dem Vormarsch: Sind entspannte Muskeln ein gutes Schlafmittel? Düsseldorf (ots) - Schlafstörungen sind in Deutschland auf dem
Vormarsch: Laut der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) leiden
rund zehn Prozent der Deutschen unter Schlafstörungen, wobei 40
Prozent der Betroffenen Belastungen und Stress als Ursache angeben.
Da die Zahlen seit Jahren steigen - in Großstädten wie Berlin klagen
schon 17 Prozent über Schlafstörungen - entwickelt sich die fehlende
Nachtruhe zur Volkskrankheit.
Als Schlafstörungen bezeichnet man Beeinträchtigungen des
Schlafes, die über einen Monat anhalten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|