(Registrieren)

Werder Bremen-Presseservice: Die WERDER Fußballschule...da will ich dabei sein! / Dieter Eilts kehrt zu Werder zurück

Geschrieben am 26-01-2012

Bremen (ots) - Der mehrfache Deutsche Meister, Pokalsieger und
Europapokalsieger SV Werder Bremen geht im Februar mit einer eigenen
Fußballschule an den Start. Unter dem Motto "Da will ich dabei sein!"
will die WERDER Fußballschule noch mehr Mädchen und Jungen für die
schönste Sportart der Welt begeistern und Kindern und Jugendlichen
die Möglichkeit geben, genau wie ihre Idole ihrer Leidenschaft mit
der Raute auf der Brust nachzujagen. Als Leiter der WERDER
Fußballschule konnten die Grün-Weißen keinen geringeren als
Europameister und Werder-Legende Dieter Eilts gewinnen. Der Ex-Profi,
der mit Werder Bremen alle Titel gewonnen hat, bringt auch seine
Erfahrung als ehemaliger Junioren-Nationaltrainer des DFB ein.

Was einst mit den legendären "Bolztagen" bei Werder Bremen begann
und mit den Projekten "100% Camp" und "100% Talent" eine ebenso
erfolgreiche Fortsetzung fand, wird mit der WERDER Fußballschule
stark ausgebaut und weiterentwickelt. Ab Februar richtet sich die
WERDER Fußballschule das gesamte Jahr über mit ihren Angeboten an
fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 13
Jahren. Egal ob Mädchen oder Junge, Neueinsteiger oder
Vereinsspieler. "Wir haben das Angebot der Fußballschule sehr
vielfältig gestaltet und möchten somit jedes Kind und jeden
Jugendlichen ansprechen, der einfach Lust hat, Fußball zu spielen",
erklärt der zuständige Geschäftsführer Klaus-Dieter Fischer.

In den Veranstaltungskalender der WERDER Fußballschule werden das
traditionelle, sehr erfolgreiche "OsterCAMP" am Weser-Stadion sowie
das "SommerCAMP" in Lastrup integriert. Darüber hinaus wird die
WERDER Fußballschule künftig eine ganze CAMPserie anbieten. Besonders
attraktiv wird dabei die Nähe zur Bundesliga-Mannschaft sein. So
gehört das "ProfiCAMP" ab sofort zum Jahresprogramm. Schon im Sommer
können Kinder und Jugendliche dort trainieren, wo die Profis ihr
Trainingslager beziehen: zum Beispiel im österreichischen Zillertal.
Während sich Fritz, Hunt & Co. auf die Saison 2012/2013 vorbereiten,
bietet der SV Werder Bremen in Kooperation mit seinem Partner
ZILLERTAL ein exklusives Camp an. Vorgesehen sind Trainingseinheiten
unter der Leitung von qualifizierten Werder-Trainern und Besuche der
Übungseinheiten von Cheftrainer Thomas Schaaf. "Das ist ein tolles
neues Angebot. Den Kindern und Jugendlichen werden Einblicke in
unseren Trainingsalltag gewährt, wie sie so nur wenige erleben", so
Thomas Schaaf.

Interessante Einblicke wird auch das "HeimspielCAMP" bieten, das
künftig vor den Heimspielen des SV Werder stattfinden soll. Nach
einer Trainingseinheit am Vormittag in einer Fußball-Halle, geht es
anschließend zum Live-Erlebnis Bundesliga-Spiel ins Weser-Stadion.

Neu wird auch das "TrainingsCAMP" sein. Ein Trainingsprogramm, in
dem jeweils in einem sechswöchigen Block immer montags eine
75-minütige Übungseinheit in einer Fußball-Halle stattfindet.

Abgerundet wird die CAMPserie mit "CAMPontour". Die WERDER
Fußballschule macht bei verschiedenen Vereinen, Schulen, Firmen und
Sozialeinrichtungen, die sich für die CAMPontour-Serie bewerben
können, Station und bietet vor Ort ein dreitägiges Fußballcamp an.

"Der Spaß am Fußball wird bei allen Angeboten im Mittelpunkt
stehen. Aber auch Taktik, Technik und Koordination sollen in den
altersgerechten Übungseinheiten unter Anleitung unserer lizenzierten
Werder-Trainer geschult werden", so Dieter Eilts, Leiter der WERDER
Fußballschule. Große Bedeutung misst der SV Werder Bremen auch der
Vermittlung von sozialen Werten bei. In der WERDER Fußballschule wird
der "Werder Bremen Kodex" gelebt: Teamgeist, Fairplay und Respekt
sind wichtige Aspekte in den Übungseinheiten und den Camps. "Mit
Dieter Eilts übernimmt nicht nur ein ausgewiesener Fußballfachmann
und erfahrener Ausbilder die Leitung der WERDER Fußballschule,
sondern auch eine Persönlichkeit, die diese Werte während seiner
gesamten Laufbahn vorgelebt hat", so Geschäftsführer Klaus-Dieter
Fischer.

Dieter Eilts kehrt mit seinem Engagement für die WERDER
Fußballschule wieder offiziell zu den Grün-Weißen zurück. Nach seinem
Karriereende 2002, hatte er in der anschließenden Spielzeit 2002/2003
die U19 des SV Werder trainiert und war danach als
Junioren-Nationaltrainer zum DFB gewechselt, wo er vier Jahre lang
zunächst die U 19 und später die U 21-Auswahl betreut hatte. Unter
seiner Leitung qualifizierte sich die spätere U
21-Europameistermannschaft des DFB für die Endrunde. 2008 wechselte
er als Trainer zum Zweitligisten FC Hansa Rostock.

Das Comeback bei den Grün-Weißen geht Eilts nun mit viel Energie
an: "Ich freue mich riesig auf meine neue Aufgabe bei Werder. Wie
schon in der Vergangenheit macht es mir sehr viel Spaß mit Kindern
zusammenzuarbeiten. Den Spaß und die Freude, die ich am Fußball habe,
möchte ich gerne an sie weitergeben und sie somit für unseren Sport
begeistern", so der 47-Jährige, der für Werder Bremen 390
Bundesliga-Spiele absolvierte, zwei Mal die Deutsche Meisterschaft
sowie drei Mal den DFB-Pokal gewann und 1992 den Europapokal der
Pokalsieger holte. 31 Auftritte mit der deutschen Nationalmannschaft,
mit der er 1996 in England Europameister wurde, runden seine
großartige sportliche Karriere ab.

Als Leiter der WERDER Fußballschule wird Dieter Eilts alle Fäden
in der Hand halten. Von der Konzeption der Camps bis hin zur
Umsetzung der Veranstaltungen. "Ich werde Ansprechpartner für die
Teilnehmer und Eltern sein, aber auch dafür sorgen, dass wir mit
qualifiziertem Personal die Camps betreuen. Aber ich werde es mir
auch nicht nehmen lassen, genau wie andere ehemalige Werder-Profis
selbst mit den Jugendlichen auf dem Platz zu stehen. Mit den Trainern
des Leistungszentrums und der Frauenmannschaften des SV Werder
verfügen wir außerdem über eine große Auswahl an hochqualifizierten
Übungsleitern", versichert Eilts eine fachlich außergewöhnlich
kompetente Betreuung.



Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
tino.polster@werder.de
Telefon: 0421/434591880
Fax: 0421/434591530


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

374997

weitere Artikel:
  • Ball des Sports 2012: Der Treffpunkt der Wirtschaftsführer / 500 Vorstände in Wiesbaden - Chef des weltweit größten Stahlunternehmens zu Gast Frankfurt am Main (ots) - Der "Ball des Sports" präsentiert sich in diesem Jahr als der gesellschaftliche Treffpunkt für die deutsche Wirtschaftselite. 500 Vorstände großer Unternehmen, darunter allein 25 Vorstandsmitglieder von 17 DAX-Unternehmen, geben sich am 4. Februar in den Rhein-Main-Hallen ein Stelldichein, darunter die Vorstandsvorsitzenden Herbert Hainer (adidas) und Dr. Ulf M. Schneider (Fresenius) sowie der designierte CEO der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen. Das größte deutsche Kreditinstitut ist als Nationaler Förderer mehr...

  • Legenden der Loipe: Mythos Koasalauf wird 40 - 2000 Teilnehmer beim größten Volkslanglauf Österreichs erwartet St. Johann/Tirol, Österreich (ots) - Eine der größten Volkslanglaufveranstaltungen geht Mitte Februar bei traumhaften Schneeverhältnissen in die 40. Runde: Seit 1973 spurten beim Internationalen Tiroler BMW xDrive Koasalauf jährlich bis zu 2000 Teilnehmer um die Wette. Am 11. und 12. Februar 2012 sind mit dem Österreicher Franz Steinkogler (62) und dem Deutschen Hans Richter (70) auch zwei Legenden der Loipe dabei: In den vergangenen 40 Jahren haben die beiden Hobby-Langläufer keine einzige Veranstaltung verpasst. Steinkogler: mehr...

  • Hannover 96-Presseservice: Einladung zum Fototermin am FR, 27.01., 19.30 Uhr, mit AWD Holding AG Hannover (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unmittelbar vor dem Anstoß unseres Bundesliga-Heimspiels am kommenden Freitag, 27. Januar 2012, 20.30 Uhr, gegen den 1. FC Nürnberg laden wir Sie zu einem Fototermin, anlässlich der Vertragsunterschrift für die Verlängerung des Namensrechts an der AWD-Arena, mit unserem langjährigen Partner AWD Holding AG am Freitag, 27. Januar 2012, um 19.30 Uhr, in den PK-Raum der AWD-Arena ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Pressekontakt: mehr...

  • DOSB empfiehlt Fitness-Parcours von playparc / Fitness-Parcours haben in Deutschland eine lange Tradition Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) empfiehlt das Angebot "4Fcircle" der playparc GmbH. Das gab der DOSB heute in Frankfurt/Main bekannt. playparc errichtet Fitness-Parcours nahe und inmitten deutscher Städte. Sie sind jederzeit frei zugänglich und sollen mehr Bewegung in den Alltag der Menschen bringen - ohne Zwang und Verpflichtung. Diese "Bewegungsspielräume" bieten rund um die Uhr ein spaßorientiertes Bewegungsangebot und können unabhängig von Alter und Leistungsstand genutzt werden. Verständliche mehr...

  • HSV-Presseservice: Jansen und Femerling unterstützen Hamburger Weg Förderprojekt "Praktisch gut" Hamburg (ots) - Das Hamburger Weg Förderprojekt "Praktisch gut" begleitet Jugendliche auf ihrem Weg ins Berufsleben. Am Donnerstag, 26. Januar, ging es in einem Basketball-Workshop vor allem um die Vermittlung sozialer Kompetenzen. Der ehemalige Kapitän der deutschen Basketball-Nationalmannschaft und Deutsche Meister mit Alba Berlin Patrick Femerling und HSV-Spieler und Projektpate Marcell Jansen teilten ihre Erfahrungen mit den jungen Sportlern und zeigten, wie wichtig faires Miteinander, Engagement und Teamfähigkeit auch auf dem mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht