Mit Audi zum TELE 5 Director's Cut
Off Air, On Air und Online in Berlin, München und Hamburg
Geschrieben am 26-01-2012 |
München (ots) - Glamour, Kino, VIPs - Der TELE 5 Director's Cut,
bei dem bekannte Regisseure Gästen aus dem Film- und Showbusiness
ihre neuesten Kino-Projekte vorstellen, zählt zu den renommiertesten
Branchentreffs Deutschlands. Am 17. Februar 2012 steigt das
Medien-Ereignis anlässlich der Berlinale im legendären Hotel ADLON
Kempinski. Audi unterstützt als Kooperations-Partner die von TELE 5
und SÖREN BAUER EVENTS ausgerichtete Veranstaltung und wird auch die
weiteren Termine in München und Hamburg crossmedial begleiten.
Die Podiumsveranstaltung beim ersten TELE 5 Director's Cut dieses
Jahres in Berlin, auf der Doris Dörrie ('Glück'), Hermine Huntgeburth
('Huck Finn'), Dennis Gansel ('Die vierte Macht'), Bora Dagtekin
('Türkisch für Anfänger') und Christian Schwochow ('Die Unsichtbare')
ihre neuen Regiearbeiten vorstellen, wird - wie auch die abendliche
Gala im Anschluss - von AUDI als Co-Partner vielseitig unterstützt.
Zudem verlosen Audi und TELE 5 eine Reise für zwei Personen zum
Regie-Talk und der anschließenden Promi-Party. Dabei kommt der
Gewinner in den Genuss eines Audi VIP-Fahrservices, der sonst nur
Filmstars und Regisseuren vorbehalten ist. Näheres hierzu erfahren
Zuschauer ab Freitag, 27. Januar 2012 sowohl durch On Air-Trailer auf
TELE 5 als auch online auf www.tele5.de/berlin.
Der TELE 5 Director's Cut, den in diesem Jahr Steven Gätjen (TELE
5-Magazin 'Steven liebt Kino!') und Ulrich Höcherl (Chefredakteur
Blickpunkt: Film) moderieren, wird am Donnerstag, 23. Februar um
23.10 Uhr von Audi auch on air auf TELE 5 präsentiert.
TELE 5-Vermarktungschef Stefan Graf: "Audi setzt mit seiner
innovativen Technik weltweit Maßstäbe und ist für uns als ständig
wachsender Sender ein erstklassiger Partner, einem nationalen
Medien-Ereignis wie dem TELE 5 Director's Cut maximale Aufmerksamkeit
zu verschaffen."
Pressekontakt:
TELE 5 Kommunikation
Ansprechpartner:
Steffen Wulf,
Tel. 089-649568-174, E-Mail: presse@tele5.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375058
weitere Artikel:
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 13. bis 17. Februar 2012 Köln (ots) - "daheim&unterwegs" wird sich in der 7. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 13.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Alaaf und Helau - da simmer dabei...
- 16.25 Uhr: Wir in NRW
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein Daheim - Gesund Ernähren mit Hildegard van
den Bogaard : Abnehm-Lebensmittel
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Dienstag, 14.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: mehr...
- "Auerbach/Oberpfalz" auf dem Weg ins Mittelmeer (mit Bild) Kiel (ots) -
Am 31. Januar um 10 Uhr verlässt das zum 5. Minensuchgeschwader
gehörige Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" seinen Heimathafen
Kiel und nimmt Kurs in Richtung libanesische Küste. Dort wird sie das
Minenjagdboot "Passau" ablösen, um sich als Teil des deutschen
Marineeinsatzverbandes an der Mission UNIFIL (United Nations Interim
Force in Lebanon) zu beteiligen.
Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Guido Stein (36) wird die
"Auerbach" mit der 41-köpfigen Besatzung des Schwesterbootes "Hameln"
auslaufen. Für mehr...
- Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 29. Januar 2012 München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 29. Januar, um 23.05 Uhr
vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
"Der Kampf geht weiter" "ttt" über Roberto Savianos neues Buch und
seinen Kampf gegen die Mafia
Es gibt viele Gründe, am Lieblingsland der Deutschen zu
verzweifeln, aber mindestens einen, weiter an das schöne Italien zu
glauben. Er heißt Roberto Saviano. Vor fünf Jahren wurde der
Journalist weltberühmt mit seinem Camorra-Buch "Gomorrha". Und
kürzlich schaffte er das Wunder, ausgerechnet in Italien mit
intelligentem mehr...
- ots.Audio: Weltkrebstag 2012 - Krebs früh erkennen und behandeln rettet Leben Hamburg (ots) -
Beitrag: 1:55 Minuten
Anmoderationsvorschlag: In Deutschland erkranken jedes Jahr rund
450.000 Menschen an Krebs. Zunehmende Umweltgifte, Übergewicht,
Rauchen oder übermäßiger Alkoholgenuss erhöhen das Risiko, an Krebs
zu erkranken. Deshalb ist eine gesunde Lebensweise der beste Weg, um
einer Krebserkrankung vorzubeugen. Genauso wichtig ist auch die
Krebs-Früherkennung, denn so können noch viele Leben gerettet werden.
Wie man Krebs rechtzeitig erkennt, verrät uns zum Weltkrebstag
(04.02.2012) Uwe Hohmeyer. mehr...
- Das Erste: Wintersport im Ersten: Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen, Skispringen in Sapporo und weitere Highlights München (ots) - Auch am kommenden Wochenende, 27. bis 29. Januar
2012, bietet Das Erste allen Wintersportfans wieder ein vielfältiges
Paket an hochklassigen Wettbewerben und spannenden Entscheidungen an.
Im Fokus stehen dabei der Skisprung-Weltcup im japanischen Sapporo
und der Ski-Alpin-Weltcup der Herren auf der letztjährigen WM-Strecke
in Garmisch-Partenkirchen. Zudem werden die Kameras auf den
Damen-Ski-Weltcup und den Rodel-Weltcup in St. Moritz sowie die
Shorttrack-Europameisterschaften in Mlada Boleslav gerichtet. Das
Erste mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|