Studium ohne Abitur: Onlinelehrgang Mathematik zur Vorbereitung auf die Eingangsprüfung an der Hamburger Fern-Hochschule
Geschrieben am 27-01-2012 |
Hamburg (ots) - An der HFH - Hamburger Fern-Hochschule können sich
Berufstätige ohne Abitur in einem Onlinelehrgang gezielt auf die
Eingangsprüfung Mathematik für ein Studium an der staatlich
anerkannten HFH vorbereiten. Die Eingangsprüfung findet am 31. März
2012 statt. Der Onlinelehrgang wird durch Dozenten am Studienzentrum
Essen betreut und bietet den angehenden Studierenden die Möglichkeit,
sich zu Hause mit einem Zugang zur Lernplattform auf die Prüfungen
vorzubereiten. Die Anmeldung für den Onlinelehrgang sollte spätestens
bis zum 3. März erfolgen.
Alternativ finden in Hamburg und München im Februar und März
prüfungsvorbereitende Wochenendseminare satt. Die Anmeldung erfolgt
über die regionalen Studienzentren.
An der HFH werden die Fächer Deutsch und Mathematik schriftlich
geprüft. Schwerpunkte der Elementarmathematik werden abgefragt -
ferner ist eine Problemerörterung zu verfassen, bei der Inhalt,
Argumentationsführung und Rechtschreibung relevant sind. Gemäß
Hamburgischem Hochschulgesetz können Berufstätige mit abgeschlossener
Berufsausbildung und mehrjähriger beruflicher Tätigkeit die Zulassung
für ein Hochschulstudium erlangen. Voraussetzung hierfür ist das
Bestehen der oben genannten Eingangsprüfung.
Die HFH - Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 gegründet. Mit
aktuell 10.000 Studierenden ist sie eine der größten privaten
Hochschulen Deutschlands. Berufsbegleitend bietet sie Bachelor- und
Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie
Gesundheit und Pflege im Fernstudium an. Die Studiengänge sind je
nach Ausrichtung von den Agenturen ACQUIN bzw. ZeVA akkreditiert.
Bereits über 3.500 Absolventen haben ihr Studium an der HFH
inzwischen erfolgreich abgeschlossen. An mehr als 40 Studienzentren
in Deutschland, Österreich und der Schweiz ermöglicht die Hochschule
eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden.
Weitere Informationen im HFH-Studienzentrum Essen, Auf der Union
10, Herr Teltrop: Tel. 0201-8316 577, oder unter www.hamburger-fh.de.
Pressekontakt:
Vanessa Kesseler
HFH - Hamburger Fern-Hochschule
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
Tel. +49 (0)40 35094-3014
E-Mail: presse@hamburger-fh.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375161
weitere Artikel:
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Januar 2012 Mainz (ots) - Bitte Programm- und Zeitänderungen beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 6/12
So., 5.2.
14.10 Lukas
Steueraffäre
(ZDF 5.4.1998)
14.55 Incubus
Look Alive
16.55 Suede: Live at the Royal Albert Hall
Royal Albert Hall, London, GB, 2010
17.50 Live from the Artists Den
Crowded House
Masonic Hall Grand Lodge, New York, USA, 2007
18.45 Pink Floyd: A Pink Floyd Miscellany 1967 - 2005
GB, 2011
19.30 Bauerfeind
Popkultur-Magazin mehr...
- GEO startet neue Imagekampagne Hamburg (ots) - GEO startet heute mit einer über zwölf Wochen
angelegten Imagekampagne in den Printmedien. Auf vier
Anzeigenmotiven repräsentieren offene, neugierige Menschen typische
GEO-Leser, die in ihrem jeweiligen persönlichen Umfeld zu sehen sind.
Dabei äußern sie GEO-typische Haltungen, wie etwa "Einfach mal
hinhören, was das Leben so zu sagen hat", "Einfach mal querdenken -
gerade kann jeder" oder "Nicht nur hinsehen, sondern auch was
erkennen". Und bekennen damit zugleich: "Ich bin GEO".
Antje Schlünder, Marketingleiterin mehr...
- "Energisch widerstehen!"/
EKD-Ratsvorsitzender besorgt über rechtsextreme Gewalt Hannover (ots) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat am
heutigen "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus"
seiner großen Besorgnis anlässlich rechtsextremer Gewalt und
rechtsextremen Gedankengutes in Deutschland Ausdruck verliehen.
"Die Aufdeckung der Mordtaten der neonazistischen Terrorgruppe NSU
und die Tatsache, dass die Gruppe einen großen Kreis von
Unterstützerinnen und Unterstützern hatte, sind ein Warnsignal, das
nicht übersehen werden darf", mehr...
- "boot" 2012 in Düsseldorf / TAUCHEN Award: Branchenbeste der Tauchsportindustrie ausgezeichnet (mit Bild) Hamburg (ots) -
TAUCHEN, eine der meistgelesenen Tauchzeitschriften Deutschlands
aus dem JAHR TOP SPECIAL VERLAG, verlieh dieses Jahr zum 14. Mal den
Delphin und zeichnete damit herausragende Unternehmen der Branche
aus. Traditionell fand die Verleihung des begehrten Awards wieder im
Rahmen der Düsseldorfer Messe "boot" statt.
Dieser Delphin ist zwar kein Säugetier und aus Metall, trotzdem
aber mindestens genauso beliebt wie sein lebendiger Kollege aus dem
Ozean - zumindest bei Vertretern der Tauchsportindustrie. Diese mehr...
- Super-Serien-Sonntag in SAT.1 mit brandneuen Staffeln von "Hawaii Five-0" und "Navy CIS" (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Super-Serien-Sonntag in SAT.1 mit brandneuen Staffeln von "Navy
CIS" und "Hawaii Five-0" ab 29. Januar 2012
SAT.1 startet mit voller Crime-Power in das neue Jahr: Ab 29.
Januar 2012 um 20.15 Uhr wird sich das Team um Gibbs (Mark Harmon) in
der neunten Staffel von "Navy CIS" um die Enttarnung eines Spitzels
aus den eigenen Reihen kümmern. Im Anschluss, um 22.15 Uhr, geht es
für das "Hawaii Five-0"-Team um alles: Steve McGarret (Alex
O'Loughlin) wurde verhaftet, denn er steht unter Verdacht, die
Gouverneurin mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|