HÖRZU ehrt Mario Adorf mit der GOLDENEN KAMERA für sein Lebenswerk
Geschrieben am 27-01-2012 |
Hamburg (ots) - Europas größte wöchentliche Programmzeitschrift
HÖRZU ehrt den Schauspieler Mario Adorf für sein Lebenswerk mit der
GOLDENEN KAMERA. Der 81-Jährige nimmt die Auszeichnung am 4. Februar
2012 im Rahmen der Gala-Veranstaltung in Empfang.
1954 startete Mario Adorf seine Schauspielkarriere und bereits
drei Jahre später feierte er seinen Durchbruch mit "Nachts, wenn der
Teufel kam". Neben unzähligen Theater-Engagements hat er seither in
über 150 Filmen mitgespielt, u.a. in "Winnetou", "Die Blechtrommel"
und "Rossini". Für sein Wirken vor der Kamera wurde er mehrfach mit
Preisen ausgezeichnet, darunter auch zweimal mit der GOLDENEN KAMERA
von HÖRZU. Diese erhielt er 1991 für seine Darstellungen in
"Gesellschaftsspiele" und "Die Kaltenbach-Papiere" sowie 1994 für
"Der große Bellheim". Über seine schauspielerische Tätigkeit hinaus
ist Mario Adorf auch als Autor unterhaltsamer Erzählungen und
Geschichten sehr erfolgreich.
"Mario Adorf ist eindeutig einer der beliebtesten deutschen
Schauspieler. Man empfindet immer Sympathie für ihn, egal ob er in
seinen Filmen den Schurken, die Vaterfigur oder den Geschäftsmann
mimt. Das gilt aber nicht nur für ihn als Schauspieler. Auch wenn er
als Chansonnier, Erzähler oder Autor in Erscheinung tritt, gewinnt er
das Publikum für sich. Wir freuen uns, ihn für sein jahrzehntelanges
künstlerisches Werk auszeichnen zu können", sagt die Jury der
GOLDENEN KAMERA von HÖRZU.
Die 47. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU findet am 4.
Februar 2012 in der Ullstein-Halle im Berliner Verlagshaus der Axel
Springer AG statt. Die von Hape Kerkeling moderierte Gala wird ab
20.15 Uhr live im ZDF ausgestrahlt.
Weitere Informationen unter www.goldenekamera.de oder
www.facebook.de/GoldeneKamera
Pressekontakt:
Silva Imken
Tel.: 030-80495145 / Fax: 030-80495143 /
E-Mail: presse@goldenekamera.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375204
weitere Artikel:
- Sängerin Dionne Warwick erhält die GOLDENE KAMERA von HÖRZU für ihr Lebenswerk Hamburg (ots) - Für ihr musikalisches Lebenswerk wird die
amerikanische Sängerin Dionne Warwick mit der GOLDENEN KAMERA von
HÖRZU geehrt. Die Soul-Diva nimmt die Auszeichnung von Europas
größter wöchentlicher Programmzeitschrift im Rahmen der
Gala-Veranstaltung am 4. Februar 2012 in Empfang.
2011 feierte Dionne Warwick ihr 50-jähriges Jubiläum in der
Musikbranche. Ihre Interpretationen der Burt Bacharach und Hal David
Hits wie "That's What Friends Are For" und "I Say A Little Prayer"
machten sie berühmt. Mit "Heartbreaker" von mehr...
- WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 29.01.2012, 19.30 bis 20.00 Uhr Düsseldorf (ots) - Geplant sind u.a. folgende Themen:
Boom bei Leiharbeit
Deutschland verdankt das neue Jobwunder seiner starken
Exportwirtschaft, seinen findigen Köpfen und guten Produkten. Aber
auch der Leiharbeit. Die Branche der Zeitarbeitsfirmen boomt wie noch
nie, vor allem die Metall- und Elektroindustrie beschäftigt viele
Leiharbeiter. In den anstehenden Tarifverhandlungen will die
Gewerkschaft das zum Thema machen. Leiharbeit sei zwar prinzipiell in
Ordnung, aber nicht, wenn dadurch reguläre Stammbeschäftigte
verdrängt mehr...
- Verbotene Orte, mythische Stätten, versteckte Wunder - die neue DVD-Kollektion von Reader's Digest entführt zu aufsehenerregenden Plätzen unter der Erde Stuttgart (ots) - Höhlenwohnungen in Kappadokien, das
Untergrundnetzwerk der Vietcong oder die Katakomben von Paris - auf
der ganzen Welt gibt es unterirdische Orte, die den Blicken entzogen,
kaum erreichbar oder sogar geheim sind. Die neue DVD-Kollektion
Geheimnisvolle Unterwelten macht diese faszinierenden Orte in
spektakulären Aufnahmen zugänglich. Wagemutige Kamerateams drehten in
Zusammenarbeit mit internationalen Experten an historischen
Schauplätzen wie den "Cabinet War Rooms" in London, seilten sich ab
zu den riesigen Kristallgebilden mehr...
- Nahrungskrise in Westafrika: Zehn Millionen Menschen bedroht
CARE: Gebergemeinschaft muss sofort handeln / Jedes zweite Kind im Niger bereits mangelernährt Bonn (ots) - Über zehn Millionen Menschen sind in der Sahelzone
von einer Hungerkrise bedroht, warnt die Hilfsorganisation CARE. Die
Regierungen von Niger, Mali und Tschad haben frühzeitig um Hilfe
gebeten, nachdem unregelmäßige Regenfälle und Insektenplagen zu
Missernten geführt hatten. Auch CARE wies bereits im Oktober letzten
Jahres auf die sich abzeichnende Krise hin. Allein im Niger sind 5,4
Millionen Menschen vom Hunger bedroht, mindestens 1,3 Millionen
benötigen sofort Nahrungshilfe. Letzte Woche hat die Europäische
Union mehr...
- Umfrage: Welcher Dschungelkandidat darf auf Ihrem Sofa schlafen? Hamburg (ots) - Hamburg - Die Immonet-User haben ein Herz für die
Bewohner des Dschungelcamps - zumindest für einige. In einer Umfrage
hat das Immobilienportal herausgefunden, welchen
Dschungelcamp-Insassen die Nutzer bei sich zu Hause beherbergen
würden. Die Entscheidung fiel eindeutig aus.
Gerade saßen Sie noch bei einem leichten Abendessen aus Maden und
Kakerlaken zusammen, bald müssen die Dschungelcamp-Kandidaten wieder
zurück in die harte Realität. Aber wo sollen die C-Promis wohnen,
wenn die Zeltstadt im Dschungel abgebrochen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|