2011 drei Verstöße gegen Sporthilfe-Eid / Adami: "Konsequentes Vorgehen" / Sporthilfe-Eid greift auch im fünften Jahr erfolgreich
Geschrieben am 27-01-2012 |
Frankfurt am Main (ots) - Der Sporthilfe-Eid der Stiftung Deutsche
Sporthilfe greift auch im fünften Jahr erfolgreich. Im Jahr 2011 gab
es drei Verstöße geförderter Athleten: ein Fall ist bereits
rechtskräftig, zwei schwebende Verfahren laufen noch.
Nach ihren Förderrichtlinien müssen alle Athleten, die von der
Sporthilfe eine Förderung erhalten, den Sporthilfe-Eid
unterschreiben. Viele ehemals geförderte Athleten haben den Eid aus
Solidarität ebenfalls gezeichnet. Seit Einführung des Sporthilfe-Eids
ab 1. Januar 2007 wurden zehn Verstöße sanktioniert.
"Unser konsequentes Vorgehen ist etabliert und akzeptiert. Auch
wenn in den meisten Fällen kein vorsätzliches Vergehen offenbar wird,
so stehen auch die sanktionierten Athleten hinter dem
Sporthilfe-Anliegen, sich zu den Werten des Sports und zum Kampf
gegen Doping und Manipulation zu bekennen", so Jörg Adami, Mitglied
des Vorstands der Stiftung Deutsche Sporthilfe. "In allen bisherigen
Fällen sind wir stets konsequent vorgegangen und haben die Förderung
auf Basis des gemeldeten Verstoßes unmittelbar gesperrt. Unser
Verfahren sieht für jeden betroffenen Athleten eine persönliche
Anhörung der Athleten vor, bei der u.a. die Rückzahlungs-Modalitäten
der Fördergelder fest gelegt werden."
Der "Sporthilfe-Eid" beinhaltet eine schriftliche Verpflichtung
der Athleten, die Prinzipien des Sports zu verteidigen, "niemals zu
dopen" und gegen jede Art der Leistungsmanipulation aufzustehen. Teil
der Vereinbarung, die von einem "Bürgen" als Vertrauensperson der
Sportler mit unterzeichnet werden soll, ist das Recht der Deutschen
Sporthilfe, bei Doping-Vergehen gezahlte Fördergelder der letzten
zwei Jahre zurückzufordern. Alle Athleten, die neu in die Förderung
aufgenommen werden wollen, das sind etwa rund 1.000 pro Jahr, müssen
die Verpflichtungserklärung unterschreiben.
Mit den Leitbegriffen "Leistung. Fairplay. Miteinander." hatte die
Stiftung Deutsche Sporthilfe im Oktober 2006 eine
Kommunikations-Kampagne unter dem Motto "Die Prinzipien des Sports
stärken unser Land" gestartet und in diesem Zusammenhang auch den
Sporthilfe-Eid für alle geförderten Athleten mit Wirkung zum 1.
Januar 2007 eingeführt.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Hans-Joachim Elz
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: hans-joachim.elz@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de
____________________________________________________________________
"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank.
Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die von ihr
betreuten Sportlerinnen und Sportler und die gesellschaftspolitischen
Ziele der Stiftung in herausragender Weise.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375217
weitere Artikel:
- Werder Bremen-Presseservice: Werder Bremen mit Austria Wien und Junuzovic einig Bremen (ots) - Der SV Werder Bremen steht vor der Verpflichtung
des österreichischen Nationalspielers Zlatko Junuzovic.
Geschäftsführer Klaus Allofs bestätigte, dass mit dem gebürtigen
Serben und seinem aktuellen Verein FK Austria Wien Einigung über die
Modalitäten des Transfers erzielt wurde, nur der obligatorische
medizinische Check steht noch aus. Der 24-jährige offensive
Mittelfeldspieler soll einen Vertrag bis zum 30.6.2015 erhalten. "Wir
waren uns mit dem Spieler schon über einen Wechsel zur kommenden
Saison einig. Nun hat mehr...
- Die Abu Dhabi HSBC Golf Championship live und exklusiv auf Sky / Chievo Verona gegen Lazio Rom mit Miroslav Klose am Sonntag um 14.55 Uhr / Kölner Haie gegen DEG Metro Stars am Sonntag ab 16.30 Uhr Unterföhring (ots) - 27. Januar 2012. Sky begleitet das
erstklassige besetzte Turnier der European Tour in Abu Dhabi und auch
die Farmer Insurance Open auf der US PGA Tour am Wochenende live und
exklusiv. Abseits des Golfplatzes dürfen sich Sportfans auf die Serie
A und Eishockey aus der DEL freuen.
Auch nach dem Ausscheiden Martin Kaymers kämpft bei der Abu Dhabi
HSBC Golf Championship 2012 ein hochkarätiges Feld um den Sieg: Zwölf
Major-Sieger, 102 European-Tour-Gewinner und sechs Top-Ten-Akteure
gingen in den Vereinigten Arabischen mehr...
- Hannover 96-Presseservice: Freier Verkauf für Brügge-Heimspiel startet am Montag um 10.00 Uhr Hannover (ots) - Am kommenden Montag, 30. Januar 2012, startet der
freie Verkauf für das Europa Legaue-Heimspiel von Hannover 96 gegen
den FC Brügge. Die Begegnung im EL-Sechzehntelfinale findet am
Donnerstag, 16. Februar 2012, 21.05 Uhr, in unserer AWD-Arena statt.
Die Eintrittskarten gibt es ab Montagvormittag, 10.00 Uhr, in den
zwei 96-Fanshops an der AWD-Arena und in der Innenstadt am Kröpcke,
im Ticket-Onlineshop sowie über die Ticket-Hotline (Tel.:
01805/189600; EUR 0,14/Minute aus dem deutschen Festnetz,
Mobilfunkpreise max. mehr...
- Hannover 96-Presseservice: Hannover 96 und AWD vereinbaren Fortsetzung des Namenssponsorings für AWD-Arena Hannover (ots) - Die AWD-Gruppe, einer der führenden
Finanzdienstleister Europas, hat ihren ursprünglich bis zum Sommer
laufenden Vertrag als Namensgeber für die AWD-Arena in Hannover
frühzeitig erneuert und bis Sommer 2013 verlängert. Damit wird
Hannover 96 auch in Zukunft seine Heimspiele in der WM-bewährten
AWD-Arena austragen. Im Sommer 2012 ist AWD dann zehn Jahre
Namensgeber für die AWD-Arena und verantwortet schon jetzt das am
längsten währende Namenssponsoring der Fußball-Bundesliga.
"Nachhaltigkeit zeichnet AWD aus. mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Zur Kritik von Leverkusen-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser an Michael Ballack / Unnötiges Nachtreten Regensburg (ots) - Von Birgit Pinzer
Das ist einer dieser Dispute, die man getrost mit dieser
Überschrift versehen könnte: "Unnötig wie ein Kropf." Man muss
Michael Ballack nicht mögen, er kann von sich selbst sehr überzeugt
sein, neigt auch zur Stinkstiefeligkeit - aber öffentlich dieses Fass
aufzumachen, weil er dem Trainer und dem Verein nicht blindlings zur
Seite springt, wenn diese glauben, Unterstützung zu brauchen, ist
relativ dumm. Es zeigt, wie fragil das Gebilde in Leverkusen ist. Es
ist richtig: Leverkusen hatte an mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|