Das Erste, Sonntag, 29.01.2012, 12.00 - 12.30 Uhr
Presseclub mit Volker Herres
Geschrieben am 27-01-2012 |
Köln (ots) -
Drama in Griechenland, Druck auf Deutschland - Wie teuer wird die
Euro-Rettung für uns wirklich?
Vor dem EU-Sondergipfel am Montag wächst die Sorge vor einer Pleite
Griechenlands und der Druck auf Deutschland, mehr Geld für die
Euro-Rettung bereit zu stellen. In der EU ist der Ärger über
mangelnde Reformen in Griechenland und die schleppenden Verhandlungen
mit den Banken über einen Schuldenschnitt groß. Diese Woche wurde
bekannt, dass die Rettung Griechenlands voraussichtlich teurer wird
als bislang geplant. In der Diskussion ist nun ein teilweiser
Schuldenerlass durch die Europäische Zentralbank und die
Euro-Staaten. Damit würde auch Deutschland, das durch niedrige Zinsen
bislang von der Euro-Rettung eher profitiert hat, Geld verlieren.
Auch eine Ausweitung des Euro-Rettungsschirms ist im Gespräch.
Italiens Ministerpräsident Mario Monti und IWF-Chefin Christine
Lagarde sprachen sich diese Woche für dessen Aufstockung auf bis zu
eine Billion Euro aus. Bundeskanzlerin Merkel lehnt dies bislang ab
und fürchtet eine Überlastung Deutschlands. Dennoch gibt es in der
Regierungskoalition Stimmen, die eine Ausweitung des Rettungsschirms
und damit der Beteiligung Deutschlands für denkbar halten.
Wird der Euro-Rettungsschirm weiter aufgestockt? Wie teuer kann die
Euro-Rettung für Deutschland werden? Sollte Griechenland weiter
unterstützt werden? Und ist der Ausschluss des Landes aus der
Eurozone denkbar? Darüber diskutiert ARD-Programmdirektor Volker
Herres am Sonntag im ARD-Presseclub mit folgenden Gästen:
Ruth Berschens (Handelsblatt)
Jörg Eigendorf (Die Welt/Welt am Sonntag)
Heike Göbel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Panagiotis Kouparanis (Deutsche Welle)
Redaktion: Ingmar Cario
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221 220 7121,
kristina.bausch@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375268
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Europas Gipfelstürmer - Aufstieg oder Absturz? - Montag, 30. Januar 2012, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Christoph Minhoff diskutiert u.a. mit
- Sahra Wagenknecht, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
Partei "Die Linke"
Wiederholung um 24.00 Uhr und am Dienstag, 31. Januar 2012, um
15.15 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Überprüfung der Wulff-Kredite: Landesbank Baden-Württemberg versichert eifrig, daß die Landesbank Baden-Württemberg alles richtig gemacht hat. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 27. Januar 2012 lautet:
Überprüfung der Wulff-Kredite: Landesbank Baden-Württemberg
versichert eifrig, daß die Landesbank Baden-Württemberg alles richtig
gemacht hat. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: "... daß alles nach internen und sumpfüblichen
Regeln erfolgt ist!".
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar mehr...
- Exportweltdeppenmeister ist, wer Exportgüter nicht nur erarbeitet, sondern an Stelle der Käufer auch selber bezahlt. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 27. Januar 2012 lautet:
Exportweltdeppenmeister ist, wer Exportgüter nicht nur erarbeitet,
sondern an Stelle der Käufer auch selber bezahlt. / Wiedenroths
Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: "Erst die systemrelevanten Banken - und bei
deren Rettung am Ende ich!"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur mehr...
- Lebensretter gesucht / Effektiv und risikoarm: Stammzellspenden helfen Leukämiepatienten heilen Baierbrunn (ots) - Blutkrebs (Leukämie) kann in etwa 80 Prozent
der Fälle durch eine Stammzell- oder Knochenmarkspende geheilt
werden. Meistens reicht es dazu, Blut aus der Armvene eines Spenders
zu entnehmen und die Stammzellen herauszufiltern. Für bestimmte Arten
der Leukämie ist jedoch Knochenmark nötig, das in Narkose aus dem
Beckenkamm entnommen wird. Damit eine Stammzellspende gelingt, müssen
die Gewebemerkmale von Spender und Empfänger möglichst weit
übereinstimmen. In rund 30 Fremdspenderdateien haben sich in
Deutschland inzwischen mehr...
- Unfassbar musikalisch! "The Voice of Germany" in SAT.1 gewinnt die Prime-Time Unterföhring (ots) - It's nothing but the voice. Zwölf
beeindruckende Stimmen, vier enge Entscheidungen und eine dicke
Überraschung fesseln in der fünften Liveshow von "The Voice of
Germany" das Publikum - sowohl im Studio in Berlin-Adlershof als auch
am Bildschirm: Sehr starke 19,9 Prozent der Zuschauer in der
werberelevanten Zielgruppe sehen in SAT.1 packende Entscheidungen im
30-Minuten-Takt und das unerwartete Aus von Favorit Percival. Coach
Rea Garvey war so überrumpelt, dass er mehr als nur einen Moment
brauchte, um sich wieder mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|