Testsieger: das zweite "sehr gut" von Öko-Test für BIC Kids / Wachsmalstifte überzeugen mit Qualität und Preis
Geschrieben am 30-01-2012 |
Eschborn (ots) - Die Wachsmalstifte "Plastidecor" von BIC Kids
sind Testsieger beim aktuellen Öko-Test-Vergleich. Die Note "sehr
gut" vergaben die strengen Prüfer, weil sie keine schädlichen
Inhaltsstoffe zu beanstanden hatten. Das ist auch gut so: Wenn
Wachsmalstifte Schadstoffe wie beispielsweise die krebsverdächtigen
Farbbestandteile Anilin oder aromatische Amine enthalten, können
diese durch die Wärme der Kinderhände freigesetzt werden. "Mit
Wachsmalstiften machen vor allem kleine Kinder erste kreative
Gehversuche", erklärt Christian Kockmann, BIC General Manager Germany
& Austria. "Die Sicherheit unserer Malprodukte steht deshalb für uns
an erster Stelle. Wir freuen uns, dass nach unseren
Dreikant-Buntstiften jetzt auch unsere Malkreiden die Öko-Test-Prüfer
überzeugt haben." Die Wachsmalstifte von BIC Kids sind für
Kleinkinder ab zwei Jahren geeignet und ideal für Mal- und
Schreibanfänger. Doch sie punkten nicht nur mit Qualität - auch der
Preis stimmt: Zwölf Malkreiden in leuchtenden Farben inklusive Silber
und Gold sind ab 2,49 Euro (UVP) erhältlich.
Kinder halten Wachsmalstifte oft lange in der Hand. Die Farbe wird
großflächig aufs Papier gebracht und genau wie Buntstifte werden die
Malkreiden auch mal in den Mund gesteckt. Deshalb ist
Schadstofffreiheit unerlässlich. Strenge Labortests, wie der des
Verbrauchermagazins Öko-Test, geben Eltern und Erziehern Sicherheit
und praktische Hilfe bei der Auswahl der geeigneten Malutensilien für
die kleinen Künstler. Im Labor wurden insgesamt 16 Markenprodukte
getestet, zwei davon mit "sehr gut", sieben mit "mangelhaft". Beim
Testsieger "Plastidecor" von BIC Kids wurden weder schädliche
Farbstoffe noch Blei, Paraffine oder Erdölprodukte beanstandet. Da
die Stifte nicht auf die Hände oder Kleidung abfärben, kommt BIC Kids
ohne Papier- oder Plastikmanschette aus und verpackt die Stifte
umweltfreundlich in einem Papp-Etui. Ein weiterer Vorteil: Die
Malkreiden sind stabil und halten auch typische wilde Manöver wie
Werfen und Fallenlassen aus, ohne zu zerbrechen. Außerdem malt der
Stift nicht nur mit der Spitze, sondern auch mit dem stumpfen Ende.
Große, bunte Gemälde werden so zum Kinderspiel. Die Malkreiden können
sogar mit einem normalen Spitzer angespitzt werden.
Die BIC-Kids-Malkreiden "Plastidecor" sind in Deutschland in
vielen Müller Drogeriemärkten, im gut sortierten
Schreibwaren-Fachhandel und bei Amazon.de erhältlich.
Pressefotos stehen Ihnen auch unter
http://de.bicworld.com/de/news/image-gallery.html zum Download zur
Verfügung. Quelle: BIC Kids, Abdruck honorarfrei.
Pressekontakt:
Pressestelle BIC Kids
HOSCHKE & CONSORTEN PR GmbH
Dagmar Schramm
Tel. +49 (0) 40-36 90 50-29
Mail: d.schramm@hoschke.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375472
weitere Artikel:
- Drehstart für neue SAT.1-Serie: Max von Pufendorf und Stefanie Stappenbeck sind "Die Docs" (AT) (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Am vergangenen Dienstag fiel in Berlin die erste Klappe für die
neue SAT.1-Serie "Die Docs" (AT). Bis Mitte April stehen Max von
Pufendorf und Stefanie Stappenbeck in ihren Rollen als Dr. David
Heller und Dr. Nina Hansen für insgesamt sechs Folgen der von Sony
Pictures produzierten Arztserie vor der Kamera. In weiteren
Hauptrollen: Kristina Dörfer, Gerhard Garbers, Marian Meder, Carolin
Spieß und Narges Rashidi.
Zum Inhalt:
"Die Hälfte der Leute können wir gleich nach Hause schicken. Das
sind mehr...
- BOY-Sängerin Valeska stört Schubladendenken
"Trägt man einmal ein Blumenkleid, ist man in der süßen Ecke" Hamburg (ots) - Valeska Steiner, Sängerin des Erfolgsduos 'BOY',
nervt das Schubladendenken im Musikgeschäft. "Was mich stört, ist,
dass du als Frau entweder Riot-Girl bist oder süß sein darfst", sagte
sie im Magazin PRINZ. "Dazwischen gibt es nicht viel. Und trägt man
einmal ein Blumenkleid, ist man in der süßen Ecke. Diese Schubladen
finde ich ein wenig kleingeistig."
Die beiden Musikerinnen aus Hamburg und Zürich sind beim Label von
Herbert Grönemeyer unter Vertrag. Ihren Chef bewundern sie nicht nur
musikalisch. "Wir haben mehr...
- MATERNA newmedia auf den M-Days: Erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2012 und Launch des neuen interaktiven Blogmagazins Dortmund (ots) - MATERNA newmedia ist erstmalig als Aussteller bei
den M-Days 2012 dabei. Am Beispiel seines brandneuen Blogmagazins
zeigt der Spezialist für crossmediale Agenturdienste in Halle 1.2
Stand E31 wie die zeitgemäße Umsetzung eines Printproduktes in ein
interaktives und multimediales Onlinemedium erfolgen kann.
Pünktlich zu den M-Days gibt MATERNA newmedia den Startschuß für
sein neues Medium "bloxtra". Das zweimonatlich erscheinende
e-Magazine fasst die wichtigsten Artikel aus dem MATERNA newmedia
Blog zusammen und mehr...
- Bully Herbig: "Bei Facebook habe ich 0 Freunde" Hamburg (ots) - Michael Bully Herbig wettert gegen Facebook. Er
habe zwar grundsätzlich nichts gegen das Soziale Netzwerk. "Aber dass
das Freunde-Sammeln zu einer Art Sport geworden ist, finde ich etwas
obszön", sagt der Schauspieler im Interview mit dem Frauen-Magazin
FÜR SIE. "Bei mir steht, Michael Bully Herbig - 0 Freunde'. Das finde
ich schon wieder lustig." Weniger amüsiert spricht der Komiker über
die generelle Kommunikation im Netz: "Was mich allgemein im Internet
stört, ist die Tatsache, dass sich so viele hinter Nicknamen mehr...
- Öl statt Klimaschutz? / Ecuador will den Regenwald versteigern (mit Bild) München (ots) -
Der Yasuní-Nationalpark in Ecuador und das ITT-Projekt haben in
den letzten Jahren weltweit für heftige Diskussionen gesorgt.
Schließlich galt es, ein winziges Stück des Regenwaldes für die Welt
zu retten. Jetzt will die ecuadorianische Regierung in der "XI RONDA
PETROLERA Y TERRITORIOS INDÍGENAS" (11. Runde über Erdöl und indigene
Territorien) insgesamt 21 Lizenzgebiete im Regenwald an
Ölgesellschaften versteigern. Dies kommt einem Exodus gleich, denn
das Gebiet ist mehr als zehnmal so groß wie das ITT-Gebiet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|