Hollywood-Komponist Hans Zimmer: "Ich fühle mich immer noch als Deutscher"
Oscarpreisträger: Wichtigste Mittel zum Erfolg sind Kaffee, Angst und Freundschaften
Geschrieben am 30-01-2012 |
Hamburg (ots) - Trotz zwei Jahrzehnten in Hollywood fühlt sich
Film-Komponist Hans Zimmer immer noch als Deutscher.
In einem Interview mit dem Magazin PRINZ sagte er: "Ich habe immer
noch einen deutschen Pass, ich fühle mich immer noch als Deutscher
und als Europäer - auch wenn mein Deutsch nicht mehr ganz so gut
ist." Der Musiker ist stolz auf den Stern, den er vor kurzem auf dem
Berliner Boulevard verliehen bekommen hat: "Vor allem ist meine
Mutter stolz. Es bedeutet mir viel, im eigenen Land anerkannt zu
werden."
Auf die Frage, was er zum Komponieren brauche, zählte der
Oscarpreisträger vier Dinge auf: "Kaffee. Die Angst, dass man es
nicht schafft. Die Freundschaft des Regisseurs, der dich aufmuntert,
wenn du glaubst, keine Ideen mehr zu haben. Und am Ende die Musiker,
die das Komponierte toll klingen lassen."
Für Zimmer beginnt jedes neue Filmmusik-Projekt immer mit einem
Restaurantbesuch: "Der erste Schritt ist, mit dem Regisseur zum
Abendessen zu gehen. Da spricht man dann über alles - nur nicht über
den Film. Das ist in etwa so wie die Angst des Torwarts vor dem
Elfmeter." Nach eigenen Worten geht Zimmer nach Möglichkeit
unvorbereitet in Treffen mit dem Regisseur: "Ich versuche immer, die
Drehbücher nicht zu lesen. Ich bitte den Regisseur lieber, mir die
Geschichte zu erzählen, damit ich seine Schwerpunkte erkenne."
Zimmer, der früher selbst in einer Rockband spielte, zieht es
nicht mehr auf die Bühne. "Aber ich bin immer noch ein Rebell! Das
bringt der Beruf des Musikers mit sich, hat aber weniger mit dem
Genre Rock zu tun."
Pressekontakt:
Mona Burmester
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
JAHRESZEITEN VERLAG
Tel. 040/2717-2493
Fax 040/2717-2063
E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375513
weitere Artikel:
- Radioeins weitet Fußballberichterstattung aus: "ARENA LIGA LIVE" beginnt ab 4. Februar samstags um 14.00 Uhr Berlin (ots) - Anfang Februar kommen die Fußballer der 2. Liga
zurück aus der Winterpause. Pünktlich ab diesem Termin räumt
Radioeins vom rbb dem Thema Fußball doppelt soviel Sendezeit ein wie
bisher: "Ab 4. Februar 2012 geht unsere 'ARENA LIGA LIVE' an jedem
Samstag bereits um 14.00 Uhr auf Sendung. Bis 18.00 Uhr gibt es nun
insgesamt vier statt vorher zwei Stunden Fußball und Musik", sagt
Radioeins-Programmchef Robert Skuppin.
Bisher begann "ARENA LIGA LIVE" um 16.00 Uhr und konnte so erst
kurz vor Ende der ersten Halbzeit mehr...
- Olympiaregion Seefeld jubelt über Traumstart in die Wintersaison -
BILD Seefeld (ots) - Über 10 Prozent mehr Ankünfte und auch bei den
Nächtigungen ein leichtes Plus. Die Bilanz der Olympiaregion Seefeld
zum Winterstart liegt über den landesweiten Ergebnissen. Dank
publikums- und medienwirksamer Events rechnet TVB-Direktor Markus
Tschoner mit einer Fortsetzung dieses positiven Trends für die
restliche Wintersaison.
Trotz Schneemangels im Dezember und dem damit verbundenen späten
Winterstart legt die Olympiaregion Seefeld eine erfreuliche
Zwischenbilanz zum Saisonstart vor. So konnten im November und
Dezember mehr...
- PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 31. Januar 2012, Tages-Tipps:20:15 Der Heilige Krieg/ 22:15 PHOENIX-Runde Facebook & Co. - Netzwerk oder Datenkrake? Bonn (ots) - 05:15
Chinas Ströme - Chinas Zukunft 3/3: Strom ohne Wasser - Der gelbe
Fluss Film von Joachim Holtz, ZDF/2002 Von der Quelle bis zur Mündung
entlang eines verdurstenden Stroms: Durch Menschenhand herbeigeführt,
versiegt der Gelbe Fluss, und die Wüste siegt. Schiffe befahren den
Gelben Fluss nur noch ganz selten. Der Wasserstand ist viel zu
niedrig, und er fällt immer mehr. In den neunziger Jahren schaffte es
der Gelbe Fluss nicht einmal mehr bis zu seiner Mündung. Zweihundert
Kilometer vor dem Meer endete der Lauf mehr...
- PHOENIX-LIVE: Presseunterrichtung zum 5. Integrationsgipfel mit Bundeskanzlerin Angela Merkel - Dienstag, 31. Januar 2012, 15.30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Dienstag, 31. Januar 2012, ab
15.30 Uhr LIVE aus Berlin die Presseunterrichtung nach dem 5.
Integrationsgipfel. Auskunft geben u.a. Bundeskanzlerin Angela
Merkel, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich,
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Staatsministerin und
Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration Maria Böhmer
und Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198 mehr...
- ZDF-Magazin "Leute heute" feiert 15. Geburtstag / Moderatorin Karen Webb kehrt auf Bildschirm zurück Mainz (ots) - Grund zu feiern bei "Leute heute": Das
ZDF-People-Magazin wird am Freitag, 3. Februar 2012, 15 Jahre alt.
Das wird an diesem Tag auch ein Thema in der Sendung um 17.45 Uhr
sein. Ein besonderes Geschenk liefern die Zuschauer. 2012 erreicht
die Sendung bisher einen durchschnittlichen Marktanteil von 16,8
Prozent (3,11 Millionen Zuschauer) - 2011 lag der durchschnittliche
Marktanteil bei 14,8 Prozent. Damit belegt "Leute heute" eine
Spitzenposition unter den Star- und Unterhaltungsmagazinen im
deutschen Fernsehen.
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|