Ärzte bekennen sich erstmals öffentlich zu Behandlungsfehlern / ZDFzoom über Missstände im Gesundheitswesen
Geschrieben am 30-01-2012 |
Mainz (ots) - Irren gilt als menschlich, aber dürfen auch Ärzte
irren? Es kann jeden von uns treffen: bei der Routinebehandlung beim
Hausarzt oder beim Spezialisten. Wenn Patienten zu Opfern werden -
darum geht es in der ZDFzoom-Ausgabe "Ärztepfusch? Patienten klagen
an" am Mittwoch, 1. Februar 2012, 22.45 Uhr.
ZDFzoom-Reporter Wolfgang Klauser hat in Kliniken recherchiert und
Ärzte getroffen, die erstmals öffentlich Kunstfehler zugeben.
Gestoßen ist Klauser auf enormen Spardruck und Personalmangel, aber
auch auf Eitelkeit und Geldgier. In seinem Film begleitet er Opfer
und ihre Angehörigen auf ihrer verzweifelten Suche nach der Wahrheit
und ihrer Forderung nach Gerechtigkeit.
Mehr als 17 000 Patienten sterben pro Jahr in Deutschland an den
Folgen von Ärztepfusch, schätzt das Aktionsbündnis
Patientensicherheit. Behandlungsfehler in Kliniken können in einem
sich selbst kontrollierenden System aus Krankenhausverwaltung und
Ärztekammer verschwiegen werden. Sollte ein Arzt dann doch einmal
auspacken und Missstände beim Namen nennen, wird dieser so genannte
"Whistleblower" durch Androhung der Kündigung beziehungsweise
juristischer Folgen massiv unter Druck gesetzt.
Der Film erzählt persönliche Schicksale von Menschen in
Grenzsituationen und ist zugleich ein schonungslos offener Beitrag
über strukturelle Fehler im Gesundheitssystem und den "ganz normalen
Wahnsinn" an deutschen Kliniken.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzoom
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375573
weitere Artikel:
- Die Fastnachtshelden von Mainz / Mittwoch, 1. Februar 2012, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen Mainz (ots) - Sie sind Software-Entwickler, Schulrektoren,
Handwerker, Piloten - alle jedenfalls keine professionellen
Unterhaltungskünstler. Aber einmal im Jahr werden sie für zwei Monate
zu den Stars der fünften Jahreszeit. Dann werden sie zu abgebrühten
Entertainern, die vor Tausenden von Menschen in die Bütt steigen.
Mancher findet bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es
singt und lacht" sogar ein Millionenpublikum. Mit der Dokumentation
"Die Fastnachtshelden von Mainz" (1. Februar, 20.15 Uhr im SWR
Fernsehen) hat mehr...
- ZDF tivi-"Siebenstein"-Kurzfilm ausgezeichnet / "Edeltraud und Theodor" erhält "Bamberger Reiter" Mainz (ots) - Der "Siebenstein"-Kurzfilm "Edeltraud und Theodor"
ist am vergangenen Wochenende auf den 22. Bamberger Kurzfilmtagen mit
dem "Bamberger Reiter" für den besten Kinderfilm ausgezeichnet
worden. Eine Kinderjury hatte den ZDF tivi-Film über den Lausejungen
Theodor und das Schäfchen Edeltraud unter sieben Kurzfilmen als
Sieger ausgewählt. Die Bamberger Kurzfilmtage sind Bayerns ältestes
Kurzfilmfestival und werden veranstaltet vom gemeinnützigen Verein
"Bamberger Kurzfilmtage e.V.". Die 22. Bamberger Kurzfilmtage fanden
vom mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 05/12 Mainz (ots) - Woche 05/12
Di., 31.1.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
17.10 hallo deutschland
17.50 Leute heute (VPS 17.45)
18.10 SOKO Köln (VPS 18.00)
(Weiterer Ablauf ab 19.00 Uhr wie vorgesehen.)
_______________________
Bitte Änderung beachten:
2.50 SOKO Köln
(von 18.10 Uhr)
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 30. Januar 2012 Mainz (ots) - Bitte Programm- und Zeitänderungen beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 6/12
So., 5.2.
14.10 Lukas
Steueraffäre
(ZDF 5.4.1998)
14.40 Incubus
Look Alive
16.40 Suede: Live at the Royal Albert Hall
Royal Albert Hall, London, GB, 2010
17.35 Live from the Artists Den
Crowded House
Masonic Hall Grand Lodge, New York, USA, 2007
18.30 Pink Floyd: A Pink Floyd Miscellany 1967 - 2005
GB, 2011
19.30 Bauerfeind
mehr...
- ots.Audio: Startschuss zum EM-Jahr 2012: Jogi Löws Jungs beweisen ihr schauspielerisches Talent München (ots) -
Fußball-Nationalmannschaft dreht in München den Spot für die
EM-Kampagne von DFB-Generalsponsor Mercedes-Benz
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Bavaria Filmstudios in München: Dort wo normalerweise Kinofilme
wie "Das Parfum", "(T)Raumschiff Surprise" oder TV-Serien gedreht
werden, standen heute (Mo., 30.1.) die besten Fußballspieler vor den
Kameras. Gomez, Reus, Özil, Schweinsteiger, Lahm, fast alle waren
dabei... Gedreht wurden Spots für die Europameisterschaft, zum
Beispiel von DFB-Generalsponsor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|