ADAC Test Rodelbahnen / Kritik angekommen und angenommen - Betreiber rüsten nach / Dank schneller Umsetzung Rodelbahnen jetzt sicherer
Geschrieben am 31-01-2012 |
München (ots) - Nachdem der ADAC in seinem aktuellem Test
gravierende Mängel bei etlichen Rodelbahnen in den Alpenländern
festgestellt hat, haben die Betreiber jetzt reagiert. Viele haben die
Kritik zum Anlass genommen, ihre Bahnen aufzurüsten und sicherer zu
gestalten.
Auf der Rodelbahn Seealpe (mit "ausreichend" getestet) gibt es nun
mehrere Rast- und Wartezonen außerhalb von Gefahrenbereichen.
Steilkurven in Kehren wurden mit Netzen oder Schutzmatten gesichert
und die Schlussstrecke durch einen Schneewall von der Skiabfahrt
getrennt. Bereits am Start sind Notfallrufnummern deutlich sichtbar
plakatiert.
Ebenso vorbildlich reagierte die Bahn Hocheck in Oberaudorf, die
ein "mangelhaft" einstecken musste. Auch hier hat man nach dem ADAC
Test die Beschilderung erneuert und erweitert, so dass unter anderem
Notfallmeldepunkte, -rufnummern und Warnungen vor Gefahrenzonen
leichter zu erkennen sind. Gefährliche Stellen wurden mit Holzbanden
und Erdwällen entschärft. 40 Prallmatten schützen jetzt vor festen
Hindernissen.
Auch die Tölzer Blombergbahn (mit "ausreichend" getestet) hat
feste Hindernisse mit Prallschutzmatten versehen. An potenziellen
Absturzstellen wurden Zäune installiert, Holzbanden und Baumstämme
dienen als weitere Seitenbegrenzung. Hinweise vor Gefahrenstellen und
Kurven wurden nochmals verdichtet. Zudem soll die Bahn dank
maschineller Beschneiung in Zukunft besser präpariert sein.
Eine der drei Bahnen im Test, die mit "sehr mangelhaft" bewertet
wurden, war am Hochjoch im österreichischen Montafon. Jetzt wird auf
den kurzen Auslauf am Ziel vor dem Ende der Bahn mit Angabe der Meter
hingewiesen. Außerdem ist man derzeit dabei, Hinweise mit
Verhaltensregeln und Wegweiser aufzustellen, sowie markante Wegpunkte
zu beschildern. Mangelhafte Schlitten wurden ausgemistet oder
repariert und 100 Schlitten hinzugekauft.
Ebenfalls "sehr mangelhaft" schnitt die Bahn Furt-Wangs am Pizol
in der Schweiz ab. Inzwischen wurden auch hier Hinweise mit
Verhaltensregeln und Notfallrufnummern am Start platziert, seitlich
ein Schneewall zur Begrenzung der Bahn geschaffen und Kurven
gesichert. Zudem gibt es jetzt eine bessere Präparierung der Bahn.
Der ADAC begrüßt die schnelle Umsetzung der Kritikpunkte und lobt
das beherzte Handeln der Bahnbetreiber. Durch das gemeinsame
Engagement konnte die Sicherheit für die Verbraucher deutlich erhöht
werden, so der Club.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Regina Ammel
Tel.: +49 (0) 89/7676 3475
E-Mail: Regina.Ammel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375667
weitere Artikel:
- 40 Prozent aller Tumorpatienten sterben an Mangelernährung - spectrumK erweitert Versorgungsvertrag RICHTIG ESSEN um Krebstherapie Berlin (ots) - Der Gesundheitsdienstleister spectrumK hat seinen
Versorgungsvertrag zur Ernährungsberatung mit dem RICHTIG ESSEN
INSTITUT in Berlin für Krankenkassen und deren Versicherte um das
bundesweite Programm RICHTIG ESSEN- Krebstherapie erweitert. Das
Versorgungsprogramm misst die Körperzusammensetzung mittels
Bioimpedanzanalyse. Ist dies nicht möglich, kommt ein spezieller
Anamnesebogen beim Patienten zum Einsatz. Eine permanente Überwachung
ermöglicht es dabei, kleinste Veränderungen schnell zu erkennen und
Gegenmaßnahmen mehr...
- ots.Audio: Hape startet den Show-Jumbo: Am kommenden Samstag moderiert der Entertainer zum dritten Mal die Goldene Kamera - Live im ZDF um 20 Uhr 15
INTERVIEW MIT HAPE KERKELING Mainz (ots) -
Anmoderation:
Wer ist Deutschlands beste Schauspielerin? Wer der beste
Schauspieler? Welchen Sportmoderator lieben die TV-Zuschauer? Und wer
bekommt die Goldene Kamera als "Bester Comedian"? Am Samstag (4.
Februar 2012) werden all diese Fragen beantwortet, wenn das ZDF ab 20
Uhr 15 die große Fernseh-Gala aus Berlin überträgt. Zum 47. Mal
verleiht die Programmzeitschrift HÖRZU die Goldenen Kameras. Die
Gästeliste ist wie immer exquisit, auf dem Roten Teppich werden sich
wieder einmal nationale und internationale mehr...
- Schöne und gesunde Beine / Tipps für die Venen in der Schwangerschaft (mit Bild) Bayreuth (ots) -
Die Schwangerschaft ist für jede Frau eine aufregende Zeit. Neben
intensiven Glücksgefühlen können bei werdenden Müttern auch
Begleiterscheinungen wie müde und geschwollene Beine auftreten. Hier
können Strümpfe mit Kompression helfen.
Die Gewichtszunahme und die erhöhte Blutmenge von etwa einem Liter
steigern den Druck in den Venen während der Schwangerschaft. Mögliche
Folge: Besenreiser oder Krampfadern treten auf. Oft ermüden im Laufe
des Tages die Beine und schwellen an. Medizinische
Kompressionsstrümpfe mehr...
- Beim Online-Banking lieber auf Nummer sicher gehen Stuttgart (ots) - Magazin Reader's Digest gibt Tipps, was bei
Bankgeschäften von zu Hause aus zu beachten ist
Bankgeschäfte von zuhause aus zu erledigen ist bequem und
zeitsparend - aber nicht ungefährlich. Das Magazin Reader's Digest
widmet sich deshalb in seiner Februar-Ausgabe ausführlich dem Thema
Online-Banking und gibt viele wertvolle Tipps, was man beachten
sollte. Dass Vorsicht geboten ist, belegen aktuelle Statistiken des
Bundeskriminalamtes (BKA). Allein im Jahr 2010 gelang es Betrügern in
mehr als 5300 Fällen, die mehr...
- goDentis informiert: Zahnvorsorge ist Gesundheitsvorsorge Köln (ots) - Leistungsfähigkeit, Vitalität und Attraktivität
gehören zu einem modernen Gesundheitsbegriff - und für einen gesunden
Körper investieren wir immer mehr Zeit und Geld. Aber auch die
tägliche Zahnpflege und der regelmäßige Besuch in der Zahnarztpraxis
gehören zur Gesundheitsvorsorge dazu. Wird die Zahnpflege
vernachlässigt, steigen die Risiken für Krankheiten wie Karies und
Parodontitis.
Von einer Parodontitis ist die Rede, wenn chronische Entzündungen
jene Bereiche im Kieferknochen erfassen, in denen die Zähne verankert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|