Orderman vergibt 'Gastro-Stipendium 2012' - BILD
Geschrieben am 31-01-2012 |
Salzburger Anbieter von Technologie-Lösungen für die
Gastronomie fördert Studierende und Schüler
Salzburg (ots) - Um zwei Stipendien im Wert von insgesamt 4.000
Euro können sich Studierende und Schüler an
Gastro-Bildungseinrichtungen derzeit via Facebook bewerben. Orderman
hat die Initiative 'Orderman Gastro-Stipendium 2012' ins Leben
gerufen, um ambitionierte zukünftige Gastronomen zu fördern.
Die Firma Orderman hat sich seit ihrer Gründung 1993 die
Verbesserung des Services in Gastronomiebetrieben auf die Fahnen
geschrieben. Voraussetzung dafür sind einerseits effiziente Abläufe
und technische Hilfsmittel wie Handhelds und Kassen. Andererseits
ermöglicht erst hochqualifiziertes und motiviertes Personal gutes
Service. Voraussetzung dafür ist eine profunde Ausbildung. Das Jahr
2012 steht daher bei Orderman ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung
- neben der Entwicklung innovativer Produkte für die Gastronomie.
Die erste Maßnahme dieser Initiative ist das Gastro-Stipendium
2012. Teilnahmeberechtigt sind Schüler und Studierende von
österreichischen, deutschen und schweizerischen Bildungseinrichtungen
mit dem Schwerpunkt Gastronomie und Tourismus. Das Stipendium für
Studierende ist mit 2.500 Euro dotiert und jenes für die Schüler mit
1.500 Euro. Einreichungen sind ab sofort via Facebook unter
http://www.facebook.com/orderman möglich. Bewerbungsschluss ist
Freitag, der 13. April 2012.
Bei der Vergabe des Stipendiums sind die akademischen Leistungen
der Kandidaten sekundär. "Uns geht es darum, ambitionierte zukünftige
Gastronomen zu fördern. Wir wählen die Studierenden bzw. Schüler aus,
bei denen wir das Gefühl haben, dass sie es mit ihrer Persönlichkeit
und ihren Ideen schaffen, erfolgreiche und innovative Gastronomen zu
werden", so Andreas Neuhofer, Pressesprecher von Orderman.
Entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung ist die Zahl der
Votings, die der Teilnehmer erreicht, sowie die Bewertung der Antwort
auf die Frage "Ich bin der/die Richtige für das Stipendium, weil...".
Die endgültige Vergabe der Stipendien erfolgt durch eine Jury,
bestehend aus Gastronomie-Experten, am Freitag, den 20. April. Die
Gewinner werden via Fachmedien sowie Facebook bekannt gegeben.
Über Orderman
Orderman ist mit seinen Premium-Produkten der führende Anbieter
von Technologie-Lösungen für die europäische Gastronomie. Die
Handhelds, Kassen und Services des in Salzburg ansässigen
Unternehmens werden weltweit in mehr als 30.000 Restaurants
eingesetzt. Innovative Technologie mit einzigartiger User-Experience
und emotionalem Design haben Orderman darüber hinaus zum
Weltmarktführer und Synonym für mobiles Arbeiten in der Gastronomie
gemacht. Jeden Tag entscheiden sich im Durchschnitt 20 neue
Restaurants für Orderman. Seit 2011 ist Orderman Teil des weltweit
agierenden NCR-Konzerns. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.orderman.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Orderman GmbH
Andreas Neuhofer (Director Marketing)
Tel.: +43 (0)662 65 05 51-0
andreas.neuhofer@orderman.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6496/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0006 2012-01-31/11:00
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375729
weitere Artikel:
- Fachverband bietet Unterstützung bei der Wahl des richtigen Fernstudiums / Kostenloser Ratgeber des Forum DistancE-Learning steht zum Download und als gedruckte Broschüre bereit Hamburg (ots) - Wer auf der Suche nach einer flexiblen
Weiterbildungsmöglichkeit ist, erhält mit der Neuauflage des
kostenlosen Ratgebers "Weiterbildung - Ihr Weg zum Erfolg!" eine
wertvolle Entscheidungshilfe für die Wahl des richtigen Angebotes.
Die aktualisierte Broschüre des Fachverbandes Forum DistancE-Learning
verzeichnet über 1.000 Fernlehrgänge, Fernstudiengänge und
E-Learning-Kurse von 77 Mitgliedsinstituten. Das Themenspektrum der
Fortbildungen reicht von Wirtschaft und Technik über Gesundheit bis
hin zu Sprach- und Kreativkursen. mehr...
- ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 31. Januar 2012 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 10/12
(Bitte die geänderte Reihenfolge beachten.)
Sa., 3.3.
8.10 Gustl Bayrhammer in "Weißblaue Geschichten"
Vier Episoden zur Unterhaltung
(ZDF 12.10.1986)
9.10 Der Kurier der Kaiserin
Feinde
(ZDF 23.11.1970)
9.35 Der Kurier der Kaiserin
Kriegsspiele
(ZDF 30.11.1970)
10.00 Der Kurier der Kaiserin
Heinrich, der Bär
(ZDF 7.12.1970)
10.30 Der Kurier der Kaiserin
Ein freier Holländer
mehr...
- Das Duell der Weltmeisterinnen: Dr. Christine Theiss kämpft gegen die britische Kickbox-Weltmeisterin Natalie Bee - am 2. März 2012 live in SAT.1 Unterföhring (ots) - Auf Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine
Theiss (31) wartet der bislang schwerste Kampf ihrer Karriere: Am 2.
März 2012 verteidigt die Münchner Spitzensportlerin ihren WM-Titel
gegen die britische Herausforderin - und ebenfalls Weltmeisterin -
Natalie Bee. SAT.1 überträgt den Kampf ab 22.45 Uhr live aus dem
Münchner Postpalast. Kurios: Die 30-jährige Britin hatte sich Anfang
des Jahres selbst ins Spiel gebracht und Christine Theiss
herausgefordert: "Um die Beste zu sein, muss man die Beste schlagen.
Und das bin mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 06/12 Mainz (ots) - Woche 06/12
Di., 7.2.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.45 heute-journal
23.12 Wetter
23.15 37° (VPS 23.14)
Rudi Assauer - "Ich will mich nicht vergessen!"
Ein Promi im Kampf gegen Alzheimer
(Text und weitere Angaben s. 6.3.2012)
23.45 Markus Lanz (VPS 23.15)
0.50 heute nacht (VPS 0.30)
1.05 Neu im Kino (VPS 0.45)
1.10 Transsiberian - Reise in den Tod (VPS 0.50)
2.50 SOKO mehr...
- myToys.de-Weihnachtsengel erfüllten Kinderwünsche Berlin (ots) - Plötzliche Arbeitslosigkeit, ein Unfall, Hausbrand
oder gar der Verlust eines geliebten Menschen - solche unerwarteten
Schicksalsschläge stellen das Leben von Familien ganz plötzlich auf
den Kopf. Mit seiner Aktion "Weihnachtsengel gesucht!" unterstützte
myToys.de, Händler für Spielwaren und Produkte rund ums Kind,
Weihnachten 2011 erneut Familien in Not.
Im vergangenen Jahr konnte jeder, der eine hilfsbedürftige Familie
kennt, zum Weihnachtsengel werden, indem er für die betroffene
Familie einen Wunschzettel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|