VfL Wolfsburg-Presseservice: Neue Aufgabe für Pierre Littbarski
Geschrieben am 31-01-2012 |
Wolfsburg (ots) - Pierre Littbarski wird ab dem 01. Februar 2012
den Arbeitsbereich "Spielerbeobachtung und Entwicklung" beim VfL
Wolfsburg leiten. Sein Vertrag beim VfL Wolfsburg wurde verlängert.
Schon in der jetzt abgelaufenen Transferperiode war Pierre Littbarski
an der Sichtung und Findung neuer Spieler aktiv beteiligt.
VfL-Geschäftsführer und Cheftrainer Felix Magath zeigte sich
erfreut, den Weltmeister von 1990 für diese Position gewonnen zu
haben: "Pierre Littbarski verfügt über das nötige Wissen und ist mit
den Belangen des Vereins bestens vertraut. Als ehemaliger
Nationalspieler und lizensierter Trainer ist er hervorragend
qualifiziert, besitzt das erforderliche, fußballerische Know-how und
hat sehr gute internationale Kontakte. Ich freue mich, dass wir eine
interne Lösung dieser Qualität gefunden haben. Geschäftsführung und
die Mitarbeiter des VfL Wolfsburg sind froh, Litti mit seiner
Fachkompetenz und seinen menschlichen Qualitäten weiter im Verein zu
wissen."
Mit sportlichem Gruß
Ihr Team
Medien und Kommunikation der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
375818
weitere Artikel:
- Mit vielen PS in die Westfalenhallen Dortmund (ots) - Fahrsport bietet eine der spektakulärsten
Varianten des Pferdesports in der Hallensaison - nun erobern die
Fahrer Dortmunds Westfalenhallen und zwar mit einer sportlichen Show.
Gefahren wird wie bei einem kombinierten Hindernisfahren und das
zaubert Weltcup-Atmosphäre in die Arena. Schnelligkeit, Wendigkeit,
Präzision, das ist gefragt beim Fahrsport in der Halle und diese
Elemente greifen die Fahrer im Rahmen der Abendveranstaltung am
Freitag, 09.03.2011 in Dortmund auf.
Vierspännig geht es rasant zu am Freitagabend mehr...
- Mit der Sparkasse in die Westfalenhalle reiten... Dortmund (ots) - (Dortmund) ... das geht. Der Sparkasse Dortmund
Cup ist die sportliche Entscheidung für die Nachwuchsreiter aus
Dortmund und Umgebung. Am Samstag, dem 7. März wird beim SIGNAL IDUNA
CUP die Frage beantwortet, wer der oder die beste "Nachwuchskraft"
ist. Das passiert in einem Stilspringen der Klasse A mit
Standardanforderungen.
Der Sparkasse Dortmund Cup führt über mehrere
Qualifikations-Stationen bei Turnieren in der Region in die
Westfalenhalle. Dort wo sonst hauptsächlich Sportpromis zum Vergleich
antreten, mehr...
- Countdown läuft!
Wer wird MEGGLE Champion? Dortmund (ots) - Auf dieses Datum schaut die Dressurszene. SIGNAL
IDUNA CUP in Dortmunds Westfalenhallen, das ist der Finalstandort der
Dressurserie MEGGLE Champions vom 8. bis 11. März. Westfalen ist dann
Gastgeber für Weltklasse-Dressur, für Top-Reiter und Spitzenpferde.
Qualifiziert haben sich für die klassische Serie, die in diesem Jahr
mit insgesamt 75.000 Euro im Finale dotiert ist, etliche Promis im
Sattel.
Deutschlands Dressurkönigin Isabell Werth (Rheinberg) genauso wie
ihr niederländisches Pendant Anky van Grunsven. mehr...
- SIGNAL IDUNA CUP
- Dortmund bittet zum Reitsportereignis Dortmund (ots) - Vom 8. bis 11. März 2012 wird die Dortmunder
Westfalenhalle zur Reitsportarena. Das internationale Reitturnier
SIGNAL IDUNA CUP führt die Tradition fort, ist gesellschaftlicher
Treffpunkt und Erlebniswelt. Sportlich glänzt der SIGNAL IDUNA CUP
mit internationalen Spring- und Dressurprüfungen, darunter das Finale
der mit 75.000 Euro dotierten Serie MEGGLE Champions im
Dressurviereck, der European Youngster Cups (Young Masters League)
und der Einbindung der regionalen Reiter im Sparkasse Dortmund Cup.
Das Finale mehr...
- Showelemente runden das Hardenberg Burgturnier ab Nörten-Hardenberg (ots) - Zum Hardenberg Burgturnier gehören neben
Keilern, erstklassigem Sport und der Goldenen Peitsche alljährlich
auch Showelemente, die die Abendveranstaltung - Gothaer Night genannt
- am Samstag, 12. Mai 2012 abrunden.
Im Anschluss an den Preis der e.on Mitte AG (Finale der 7-8
jährigen Nachwuchspferde) entfacht Zirkusatmosphäre, wenn Wolfgang
Lauenburger mit seinen vierbeinigen Freunden den Reitplatz betritt.
Egal ob Hundepolonaise, Pudelslalom, Hürdenlauf oder Mischlingstanz,
seine treuen Begleiter begeistern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|