Michael Ortmanns neuer Leiter der HSE-Konzernkommunikation (mit Bild)
Geschrieben am 01-02-2012 |
Darmstadt (ots) -
Michael Ortmanns ist seit Mittwoch (1.) neuer Leiter der
Konzernkommunikation der HSE AG (HEAG Südhessische Energie AG) in
Darmstadt. "Ich freue mich auf die spannende Aufgabe, den
Nachhaltigkeitskonzern HSE auf seinem innovativen und zukunftsfähigen
'Darmstädter Weg' zu begleiten und in der Medien- und
Kommunikationsarbeit zu unterstützen", so Ortmanns.
Der 35jährige Journalist war bis Januar 2012 als Sprecher beim
Senat der Freien Hansestadt Bremen tätig und leitete zuvor die
Kommunikation des TV-Produktionsunternehmen TV 21 und war
Redaktionsmitglied bei "Sabine Christiansen".
"In bin gespannt darauf, die Medienlandschaft und die
Journalistinnen und Journalisten in Darmstadt und der Region kennen
zu lernen", so der gebürtige und bekennende Rheinländer.
Ortmanns folgt in seiner neuen Position Prof. Dieter Weirich nach,
der sich künftig ganz in Berlin als Medien- und
Kommunikationsberater, Autor und Kolumnist niederlassen wird.
Pressekontakt:
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Michael Leukam
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1153
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376073
weitere Artikel:
- UPM EBITDA und operativer Cashflow in 2011 verbessert / Myllykoski Integration und Restrukturierung verlaufen positiv Helsinki (ots) - (UPM, Helsinki, 1. Februar 2012, 9.30 Uhr EET) -
Finanzergebnis für 2011:
Oktober bis Dezember 2011:
Ergebnis je Aktie ohne Sondereffekte: 0,16 Euro (0,27 Euro),
ausgewiesen: 0,20 Euro (0,28 Euro)
Das EBITDA betrug 301 Mio. Euro bzw. 11,2 % der Umsatzerlöse (318 Mio
Euro, 13,5 % der Umsatzerlöse)
Ausliefermengen gesunken und variable Kosten weiterhin hoch Der
weiterhin starke operative Cashflow belief sich auf 310 Mio. Euro
Januar bis Dezember 2011:
Ergebnis je Aktie ohne Sondereffekte: 0,93 Euro (0,99 mehr...
- Banken müssen Beratung und Service neu denken
17. Handelsblatt Jahrestagung "Privatkundengeschäft".
21. und 22. März 2012, Hyatt Regency, Mainz
http://bit.ly/A0YhWw Mainz/Düsseldorf (ots) - "Die zunehmende Zahl der immer
selbstständigeren Kunden, die sich aus dem klassischen Filialgeschäft
verabschieden, stellen die Beratungs- und Servicekonzepte im
Privatkundengeschäft in Frage", stellt Ralph Hientzsch (Consileon
Frankfurt GmbH) im Vorfeld der 17. Handelsblatt Jahrestagung
"Privatkundengeschäft" (21. und 22. März 2012, Mainz) fest. Ohne neue
vom Kunden aus gedachte Beratungsprozesse und innovative
Servicekonzepte werde das Retail-Banking in den nächsten Jahren
starke Restrukturierungen erleben, mehr...
- ASM Instrumental in Warsaw Modlin Airport Success Story Manchester, England (ots/PRNewswire) -
Airport Strategy & Marketing [http://www.asm-global.com ] (ASM),
a UBM Aviation [http://www.ubmaviation.com ] brand, revealed today
its role in helping the new Warsaw Modlin Airport (Warsaw, Poland)
land its first major scheduled airline, Wizz Air.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120201/NY45658LOGO )
At a press conference held this afternoon in Warsaw, Wizz Air
announced their intention to base four A320 aircraft at the new
airport as part of their development plans in Poland mehr...
- Der Tagesspiegel: Zwei ernsthafte Bieter für Solon Berlin (ots) - Dem Insolvenzverwalter des Berliner
Solarunternehmens Solon, Rüdiger Wienberg, liegen zwei konkrete
Kaufangebote von Investoren vor. Das erfuhr der Tagesspiegel
(Donnerstag) aus Unternehmenskreisen. Dabei handelt es sich um das
indisch-arabische Unternehmen Microsol, das weite Teile von Solon
übernehmen will, und um einen nicht genannten Investor aus den USA,
der angeblich nur an einzelnen Sparten interessiert ist. Ab kommender
Woche sollen konkrete Verhandlungen beginnen. Darin geht es auch
darum, wie viele der rund mehr...
- "Deutschland - Land der Ideen"
Ausgezeichnete Projekte Köln (ots) -
Gleich drei Projekte aus dem Institut der deutschen Wirtschaft
Köln (IW) wurden im Rahmen des Wettbewerbs "365 Orte im Land der
Ideen" von der Initiative "Deutschland - Land der Ideen" prämiert:
Das Projekt KLIMZUG - Zukunftsfähigkeit durch Anpassung an den
Klimawandel" erhielt die Auszeichnung in der Kategorie
"Gesellschaft", "JUNIOR - Schüler erleben Wirtschaft" und das
Schülerprojekt "Fit für die Wirtschaft" in der Kategorie "Bildung".
Es hatten sich mehr als 2.000 Projekte beworben. Die unter
Schirmherrschaft mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|