Schnäuztuch ade! - Umfrage: Die meisten Deutschen verwenden heute Papiertaschentücher
Geschrieben am 02-02-2012 |
Baierbrunn (ots) - Mit großem Pathos zogen es früher Männer
bevorzugt in karierter Form aus der Hosentasche, um daraufhin
geräuschvoll zu schnäuzen, während Damen eher einer zierlicheren,
feineren Variante in Weiß oder Rosa, mit oder ohne Lochstickerei, den
Vorzug gaben. Die Rede ist vom Stofftaschentuch. Heute ist es
ziemlich aus der Mode gekommen, wie eine repräsentative Umfrage von
"www.apotheken-umschau.de" zeigt. Nur 13,4 Prozent der Befragten
erklärten in der Studie, bei Schnupfen am liebsten Stofftaschentücher
zu benutzen und sie mehrmals zu verwenden, bevor sie sie wechseln.
Hygiene wird jedoch von den meisten bei einer Erkältung groß
geschrieben. Das Gros (86,9 Prozent) der Studienteilnehmer verwendet
bei Schnupfen ausschließlich Papiertaschentücher, die nach einmaligem
Gebrauch sofort entsorgt werden. Jeder Zweite (47,6 Prozent) geht
hygienetechnisch noch weiter und wäscht sich nach dem Naseputzen
möglichst sofort die Hände.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de", durchgeführt von der GfK Marktforschung
Nürnberg bei 1.964 Personen ab 14 Jahren, darunter 1.008 Frauen und
956 Männer.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376202
weitere Artikel:
- Für den Hund: Aus der Ur-Alge: Gutes für den Säure-Basen-Haushalt und die Leistungsfähigkeit - Hunde lieben Docfauna Laudert (ots) - Stumpfes Fell, fehlende Vitalität, häufige
Infektionen - Symptome, die beim Hund auf einen Ernährungsmangel
hinweisen können. Dieses Defizit ausgleichen können "Burma-Spirulina
Chips", das natürliche Ergänzungsfuttermittel von Docfauna.
Die Chips bestehen zu einhundert Prozent aus der Spirulina-Alge,
die in den Kraterseen Burmas, dem heutigen Myanmar, wächst.
"Burma-Spirulina ist eine wahre Schatzkammer der Natur", erklärt
Julia Zinn von Docfauna.
Wertvolle und natürliche Inhaltsstoffe
Burma-Spirulina mehr...
- Sprechstunde Immunsystem: Fit bleiben - das ganze Jahr (mit Bild) Langenfeld (ots) -
Was genau ist das Immunsystem? Das Immunsystem ist kein eigenes
Organ wie das Herz oder die Leber. Es handelt sich vielmehr um ein
komplexes, über den ganzen Körper verteiltes und vernetztes System,
zu dem Knochenmark, Milz und Mandeln sowie spezielle Blutzellen
ebenso gehören wie der Darm, dem mit etwa 500 Quadratmetern größten
"Immunorgan" des Körpers.
Was passiert genau, wenn Bakterien, Viren & Co. den Körper
attackieren? Wir alle werden mit einem Immunsystem geboren, das immer
dann wirkt, wenn Fremdstoffe mehr...
- Hier nur für Aliens! Science-Fiction-Hit "District 9" auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
2. Februar 2012. Kein Geringerer als "Herr der Ringe"-Macher Peter
Jackson produzierte diesen provokativen Science-Fiction-Stoff: Aliens
über Johannesburg! Doch sie sind nicht überlegen, stattdessen
brauchen sie dringend Hilfe. Und weil die Besucher nicht nur in
Massen, verwahrlost und ohne Orientierung aus ihrem riesigen
Raumschiff steigen, sondern auch noch aussehen wie zweibeinige
Kakerlaken, sperren sie die Menschen prompt in einen militärisch
abgeriegelten Slum. "District 9" entwickelte sich 2009 zu einem mehr...
- Brad Pitt exklusiv in TV Movie: "Ich reise mit Stofftier" Hamburg (ots) - In dem Sportdrama "Die Kunst zu gewinnen -
Moneyball" (Kinostart: 2. Februar) spielt Brad Pitt einen gnadenlos
optimistischen Sportmanager. "Ich selbst bin eher Realist", bekennt
der Hollywoodstar im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group.
Rückschläge würden zunächst Selbstzweifel in ihm wecken, ihn aber
auch stärken. "Eine gewisse Selbstquälerei gehört bei mir immer
dazu", sagt Pitt. "Letztlich werde ich durch Niederlagen nur noch
ehrgeiziger." Seine Schauspielkarriere sei allerdings eher dem Zufall
als gezieltem mehr...
- Mit der eigenen Single! Die "The Voice of Germany"-Künstler singen ums Finale (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Mitausgewählt, mitgeschrieben oder selbst komponiert: Die acht
Halbfinalisten singen am Freitag, 3. Februar 2012 um 20.15 Uhr, LIVE
in SAT.1 zum ersten Mal eigene Songs. Unveröffentlichte Geschichten
aus dem Leben, die unter die Haut gehen, plus eine Menge Power und
ein bisschen James Bond - jede Nummer hat ihre ganz persönliche Note.
Das sind die Songs, mit denen die Talente um den Einzug ins Finale
kämpfen
Team Nena
Aus dem Leben: In Sharron Levys (33, Salzburg) "Drowning" geht es
um das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|