Cloud-Nutzer gesucht: Anwenderkongress der Cloudzone zeigt Best Practices in der Cloud
Geschrieben am 02-02-2012 |
Köln (ots) - Call for Participation für Business-Cloud-Nutzer /
EuroCloud Deutschland Award dieses Jahr erstmals mit
Anwender-Auszeichnung
Unternehmen, die Cloud Services nutzen, können beim
Anwenderkongress von EuroCloud Deutschland_eco von ihren Erfahrungen
berichten: Was sollten Cloud-Anwender unbedingt beachten? Wie findet
man den passenden Anbieter? Wo liegen Fallstricke? Interessierte
können ihre Case Study bis zum 16. März 2012 einreichen. Der
Anwenderkongress der EuroCloud-Verbände aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz findet am 10. Mai 2012 auf der Branchenmesse
Cloudzone in Karlsruhe statt.
Auf dem Anwenderkongress berichten Cloud-Anwender
unterschiedlicher Branchen über ihre Erfahrungen beim Einsatz von
cloud-basierten Business-Services und spezieller,
branchenspezifischer Services wie Kundenmanagement- oder
Logistiklösungen aus der Cloud.
Anwender können Case Studies vorstellen
Cloud-Anwender sind eingeladen, ihre Erfahrungsberichte zu
Auswahl, Kaufentscheidung, Implementation oder Betrieb von Cloud
Services bis zum 16. März unter info@eurocloud.de einzureichen. Der
Erfahrungsbericht wird auf der Webseite von EuroCloud Deutschland_eco
(www.eurocloud.de) veröffentlicht, ausgewählte Anwender können ihre
Case Study auf dem Anwenderkongress vorstellen. Der Erfahrungsbericht
sollte das Unternehmen und die Art des eingesetzten Cloud Services
kurz beschreiben und Gründe für die Kaufentscheidung, geplante und
erreichte Nutzeffekte und vereinbarte und bislang erreichte
Verfügbarkeiten nennen. Außerdem sollte der unternehmensinterne
Migrations- und Implementationsaufwand dargestellt werden, wenn
möglich auch ein Vergleich der Effekte zu einer vorherigen
dedizierten Lösung aufgestellt werden.
Bewerbungen für ersten EuroCloud Anwender-Award starten
Anwender von Cloud Services können sich in diesem Jahr außerdem
erstmals für den Anwender-Award der EuroCloud Deutschland Awards
bewerben. Gesucht wird die höchste erreichte Effizienzsteigerung
mittels Cloud Services. Bewerben kann sich bis zum 8. April 2012
jedes Unternehmen, das seit mindestens sechs Monaten einen Cloud
Service operativ nutzt. Der Award wird am 10. Mai 2012 auf der
Cloudzone im Rahmen des Anwenderkongresses vergeben. Alle
Informationen zu den EuroCloud Deutschland Awards finden sich unter
http://ecd-conference.de/awards/awards-2012/.
EuroCloud Deutschland_eco ist Partner der Cloudzone
(www.cloudzone-karlsruhe.de) und veranstaltet in diesem Jahr erstmals
den Anwenderkongress auf der Branchenmesse in Karlsruhe. Die
Cloudzone bietet interessierten Unternehmen einen Überblick über die
am Markt verfügbaren Cloud-Service-Angebote verschiedener Hersteller.
Dabei wird branchenneutralen wie branchenspezifischen Software as a
Services ebenso Rechnung getragen wie spezifischen Infrastruktur-
oder Plattformservices.
Über EuroCloud Deutschland_eco
EuroCloud Deutschland_eco e.V. (www.eurocloud.de) ist der Verband
der deutschen Cloud Computing-Wirtschaft und repräsentiert diese im
paneuropäischen Netzwerk EuroCloud. EuroCloud Deutschland_eco e.V.
setzt sich für Akzeptanz und bedarfsgerechte Bereitstellung von Cloud
Services am deutschen Markt ein. Dabei steht der Verein in ständigem
Dialog mit den europäischen Partnern des EuroCloud-Netzwerks, um
globale Lösungen zu finden und den Boden für internationale
Geschäftsbeziehungen zu bereiten. EuroCloud Deutschland_eco e.V. ist
der deutsche Partner im europäischen Netzwerk EuroCloud. Der Verein
wurde im Dezember 2009 gegründet und ist dem eco - Verband der
deutschen Internetwirtschaft e.V. angegliedert. Informationen zu
EuroCloud Europe finden sich unter www.eurocloud.org.
Weitere Informationen:
EuroCloud Deutschland_eco e.V., Lichtstr. 43h, 50825 Köln, Katrin
Mallener, Tel.: 0221/700048-260, E-Mail:
katrin.mallener@eurocloud.de,
Web: www.eurocloud.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376251
weitere Artikel:
- VOX tut was für die Frauenquote: Am 14. März starten die neue US-Crime-Serie "Rizzoli & Isles" und das packende Staffelfinale der US-Crime-Serie "The Closer" mit weiblicher Bestbesetzung Köln (ots) - Sie sind clever, taff und hoch attraktiv: Die
US-Ermittlerinnen bei VOX. Am 14. März um 20:15 Uhr begeben sich
erstmals die US-Stars Angie Harmon und Sasha Alexander in der neuen
Crime-Serie "Rizzoli & Isles" bei VOX auf Verbrecherjagd. Im
Anschluss startet um 21:15 Uhr die preisgekrönte US-Schauspielerin
Kyra Sedgwick in ihrer Paraderolle als exzentrische Deputy Chief
Brenda Leigh Johnson mit der finalen, 7. Staffel der Crime-Serie "The
Closer" durch.
Mittwoch, 14. März 2012, 20:15 Uhr - Start "Rizzoli & Isles" mehr...
- WDR-Intendantin Monika Piel gratuliert Heinrich Breloer zum 70. Geburtstag - "Sehr gespannt auf neues Projekt über Bertolt Brecht" Köln (ots) - "Seit vielen Jahren fest mit dem WDR liiert und
Schutzpatron des mündigen Zuschauers"
Anlässlich des 70. Geburtstages von Heinrich Breloer am 17.
Februar 2012 hat die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
den renommierten Regisseur und Autor zahlreicher ARD-Fernsehfilme und
Dokumentationen und sein umfassendes Werk gewürdigt: "Seit über 30
Jahren arbeiten Sie für die ARD, seit vielen Jahren sind Sie schon
fest 'liiert' mit dem WDR. Sie waren und sind seit Jahrzehnten das
Aushängeschild des öffentlich-rechtlichen mehr...
- Yvonne Catterfeld ist "Plötzlich 70!" in der SAT.1-Komödie am 7. Februar 2012, um 20.15 Uhr in SAT.1! (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Diese Oma lässt alle anderen alt aussehen: Für ihre Rolle im
SAT.1-Film "Plötzlich 70!" verwandelte sich Yvonne Catterfeld täglich
in vier Stunden Maskenzeit in eine alte Dame: "Von mir als Yvonne
blieb eigentlich nicht viel mehr übrig als meine Augen und meine
Unterlippe", erinnert sich die Schauspielerin an die Dreharbeiten
zurück. "Es gab mehrere Designer, die zunächst anhand eines Fotos von
mir völlig unterschiedliche Vorschläge gemacht haben, wie ich im
Alter aussehen könnte. Aus diesen Möglichkeiten mehr...
- Die Welt aus Kinderaugen: NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD sucht junge Blattmacher und Heftkritiker
Das zweisprachige Kindermagazin startet Kinderbeirat Hamburg (ots) - 02.02.2012 - NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das
zweisprachige Kindermagazin von NATIONAL GEOGRAPHIC, sucht in der
März-Ausgabe (EVT: 03.02.2012) eine ganz besondere Experten-Crew:
noch bis zum 08. März 2012 können sich die jungen Leserinnen und
Leser des weltweit größten Kinderzeitschriftenkonzeptes für die
deutsche Ausgabe als Blattmacher und Heftkritiker bewerben. Als
Mitglieder dieses neuen Kinderbeirats dürfen sie dann ein Jahr lang
mitentscheiden, wie die NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD-Ausgaben in den
kommenden Monaten mehr...
- WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 20. bis 24. Februar 2012 Köln (ots) - "daheim&unterwegs" wird sich in der 8. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
keine Sendung am (Rosen)-Montag, 20.02.2012
Dienstag, 21.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Faszination Agentenleben - Gespräch
mit einem echten Agenten
- 16.25 Uhr: Wir in NRW
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Kochschule mit Mario Kalweit: Kalorienarme
Gemüsesuppe
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|