ADAC Reiseführer / Die "blaue Reihe" im neuen Gewand / Relaunch startet mit 25 Titeln, darunter Berlin und Mallorca
Geschrieben am 02-02-2012 |
München (ots) - Die "blaue Reihe" der ADAC Reiseführer bekommt ein
neues Gewand. Mit 25 Titeln ist der Relaunch der beliebten
Reiseführer gestartet. Sie sind jetzt besser und leichter zu
handhaben. Durch die praktische Spiralbindung bleibt die
aufgeschlagene Seite immer offen. Durch Maxi-Klappkarten erhält der
Leser mehr Übersicht. Damit ist es nun möglich, Text und
Kartenmaterial direkt nebeneinander zu legen und sich somit besser
zurechtzufinden. Unterstützend dazu verspricht die erneuerte ADAC
Kartografie optimale Orientierung. Die beiden ausklappbaren Karten
sind besonders großformatig und bieten einen detaillierten City-Plan
und alle Sehenswürdigkeiten.
Jeder Band beschreibt zwischen 400 und 500 Sehenswürdigkeiten.
Ansprechende Bilder und die ADAC Top Tipps zu den touristischen
Highlights sorgen dafür, dass Urlauber nichts verpassen. Empfehlungen
zu Hotels, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Nachtleben runden
das Angebot ab.
Unter den ersten neugestalteten Titeln führt ein Band in die
Hauptstadt. "Berlin - Die Stadt voller Kontraste" bietet
architektonische Juwele, historische Denkmäler und ein riesiges
Angebot an Kneipen, Bars und Restaurants. Der Reiseführer Berlin
stellt alle Höhepunkte vom Brandenburger Tor über das Pergamon Museum
bis zum Schloss Sanssouci in Potsdam vor. Mit dem ausklappbaren
Verkehrslinienplan finden Berlinbesucher immer den schnellsten Weg
zum nächsten Highlight.
Mallorca-Urlauber können mit dem neuen ADAC Reiseführer unter
anderem Rundgänge durch historische Orte und Wanderungen durch
abwechslungsreiche Naturregionen der Baleareninsel unternehmen. Auch
die Badebuchten entlang der langen Küste kommen nicht zu kurz.
Außerdem stellt der Reiseführer die Hauptstadt Palma oder Alcúdia,
die älteste Stadt Mallorcas, vor.
Die 25 neuen ADAC Reiseführer sind zum Preis von 8,99 Euro im
Buchhandel und in den ADAC Geschäftsstellen erhältlich sowie im
Internet unter www.adac-shop.de oder unter der Bestellhotline 0180
5/10 11 12 (14 ct/min aus dem Festnetz, mobil max. 42 ct/min).
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de
Fotomaterial und eine Liste der 25 neuen Titel an.
Rezensionsexemplare können unter rezensionen@adac.de angefordert
werden.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina bauer
Tel.: +49 (0)89/7676 2412
E-mail: katharina.bauer@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376280
weitere Artikel:
- Das perfekte Vogel-Dinner! / Die Deutsche Wildtier Stiftung serviert schnabelgerechtes Energie-Futter Hamburg (ots) - Vögel sind Feinschmecker und keine Müllschlucker.
Altes Brot und andere Tischabfälle können sie sogar krank machen.
Gerade jetzt bei sibirischen Minusgraden und Dauerfrost brauchen
Vögel kalorienreiches, hochwertiges Futter, um die kräftezehrende
Kälte zu überleben. "Premium-Mischungen, die ganz gezielt auf die
Bedürfnisse von Vogelarten wie Spatzen, Meisen, Finken und Kleiber
abgestimmt sind, gehören zum perfekten Vogel-Dinner", sagt Eva Goris,
Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. "Kalorienreiches
Körnerfutter mehr...
- Presserechtliches Informationsschreiben Manfred Schmidt Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
auf diesem Wege zeigen wir Ihnen an, dass wir Herrn Manfred
Schmidt in Ansehung der aktuellen Berichterstattungen in seinen
presse- und persönlichkeitsrechtlichen Angelegenheiten vertreten.
Ordnungsgemäße Bevollmächtigung wird anwaltlich versichert.
Wir können Sie davon in Kenntnis setzen, dass in einigen Berichten
bereits zahlreiche Unwahrheiten festzustellen waren und wir
diesbezüglich presserechtliche Schritte prüfen. Es ist weiterhin
festzustellen, dass hier zahlreiche Medien mehr...
- Audiomaterial zum Safer Internet Day: Kindersicher ins Internet - Darauf sollten Eltern unbedingt achten! München (ots) - Mit den Freunden über Facebook chatten, Videos auf
YouTube gucken und die Lösung für die Hausaufgaben im Netz suchen:
Kinder und Jugendliche bewegen sich heutzutage ganz
selbstverständlich im Internet, schließlich sind sie als "Digital
Natives" damit groß geworden. Ängste sind ihnen oft fremd und so
tappen sie mitunter sorglos in die Fallen, die online auf sie lauern
können. Ein Grund mehr für Eltern, genau hinzuschauen, was Kinder und
Jugendliche im Netz so treiben.
Wie können Eltern den potenziellen Gefahren mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 3. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Freitag, 3. Februar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Freitag, 3. Februar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Fußballmanager Rudi Assauer und Sport-Kommentator
Werner Hansch
Einfach lecker: Klare Fisch-Gemüsesuppe - Kochen mit Armin
Roßmeier
Wohnen & Design: Ton in Ton
Reportage: Wiesbaden vor dem Superbowl
Service: Intelligente Wohnungen für Demenz-Patienten
Freitag, 3. Februar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Kalt, kälter, am kältesten - Strenger Frost aus Sibirien
mehr...
- Arbeitgeberverband Pflege lädt zum Pressegespräch am 7. Februar 2012 in München ein Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
der Arbeitgeberverband Pflege lädt Sie sehr herzlich zu einem
Pressegespräch in München ein. Thomas Greiner, Präsident und Dr.
Helmut Braun, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Pflege, werden
Ihnen auf den Freistaat Bayern bezogene Zahlen und Fakten zu
folgenden Themengebieten erläutern:
- Veröffentlichungen von Transparenzberichten des MDK und der
Heimaufsichten
- Fachkräftesituation in der Pflege heute und in den kommenden
zwei Jahrzehnten
- Ausbildungssituation mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|