Gefährliches Vertrauen: "Enttarnt - Verrat auf höchster Ebene" mit Ryan Phillippe auf sixx (mit Bild)
Geschrieben am 02-02-2012 |
Unterföhring (ots) -
2. Februar 2012. Frauenschwarm Ryan Phillippe ("L.A. Crash") und
OSCAR®-Preisträger Chris Cooper ("Die Bourne Identität") in einem
authentischen Thriller über einen der spektaku-lärsten Fälle in der
Geschichte des FBI: Im Februar 2001 wurde der Agent Robert Hanssen zu
einer lebenslänglichen Haftstrafe verurteilt, weil er über zwanzig
Jahre lang strenggeheime Informationen an Russland verraten hatte ...
sixx zeigt "Enttarnt - Verrat auf höchster Ebene" am Samstag, 4.
Februar 2012, um 20.15 Uhr als Deutschland-Premiere.
Der junge FBI-Agent Eric O'Neill (Ryan Phillippe) wird im Zuge
einer geheimen internen Untersuchung von der toughen Special Agent
Kate Burroughs (Laura Linney) mit einer delikaten Aufgabe betraut: Er
soll Beweise für die angeblich anstößigen sexuellen Vorlieben des
einflussreichen Datensicherheits-Chefs des FBI, Robert Hanssen (Chris
Cooper), finden. Eric wird als Hanssens neuer Assistent in seine
direkte Umgebung eingeschleust. Zunächst lässt der altgediente,
autoritäre Agent den Neuling nicht an sich heran. Doch allmählich
kann der junge Mann eine Vertrauensbasis schaffen und sein Chef wird
sogar zu seinem Mentor. Umso schockierter ist Eric, als ihm Burroughs
die gefährliche Wahrheit über seinen Auftrag eröffnet: Die
Sex-Vorwürfe waren nur ein Vorwand. Tatsächlich wird Hanssen
verdächtigt, seit über zwanzig Jahren strenggeheime Informationen an
Russland zu verraten ...
"Enttarnt - Verrat auf höchster Ebene" (OT: "Breach") Am Samstag,
4. Februar 2012, um 20.15 Uhr Als Deutschland-Premiere USA 2007
Regie: Billy Ray Genre: Thriller
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur Fiction Medienallee 7 - D-85774
Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177 - Fax +49 (89) 9507 91177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion: Veronika Forster
Tel: +49 89 9507-1584 Fax: +49 89 9507-91584 Email:
Veronika.Forster@ProSiebenSat1.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376294
weitere Artikel:
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 2. Februar 2012 Mainz (ots) - KW 09/12
Freitag, 2. März
Bitte Änderung beachten:
5.45- Zuhause in ... Lust auf London (Stereoton / 16:9)
6.00 (vom 20.7.2010)
(Die Sendung "Auf dem Weg zum Weltstar" entfällt.)
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- ADAC Übersicht: / Wer ab 1. Juli wem die Nummer stecken darf / Datum zur Einführung des Wechselkennzeichens steht jetzt fest München (ots) - Nach dem die Verordnung zur Änderung der
Kfz-Zulassungsverordnung noch im Januar im Bundesgesetzblatt
veröffentlicht wurde, steht der Termin zur Einführung des
Wechselkennzeichens jetzt fest: Ab 1. Juli darf nach Österreich und
der Schweiz auch in Deutschland umgesteckt werden, sprich Autofahrer
können dann auch hierzulande mit nur einem Nummernschild wechselweise
mit unterschiedlichen Fahrzeugen am Straßenverkehr teilnehmen.
In Deutschland darf das Wechselkennzeichen vorerst nur für zwei
Fahrzeuge zugeteilt werden. mehr...
- Kälteeinbruch in Deutschland / Rekordeinsatz bei den Gelben Engeln / ADAC: Mit 22 721 Einsätzen den Spitzentag 2011 übertroffen München (ots) - Der 1. Februar war ein Rekordtag bei den Gelben
Engeln. Zu 22 721 Pannen rückten sie aus. Damit wurde bereits beim
ersten Kälteeinbruch in 2012 der stärkste Tag aus dem vorangegangenen
Jahr übertroffen. Zweistellige Minusgrade sorgten dafür, dass mehr
als 9 000 Anrufe pro Viertelstunde beim ADAC eingingen. Im Vergleich
zu einem durchschnittlichen Mittwoch haben sich die Aufträge mehr als
verdoppelt. Deswegen war die Pannenhilfe-Hotline zeitweise
überlastet.
Neben der Telefonnummer 0180 2 22 22 22 ist die ADAC Pannenhilfe mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Michael Krons mit dem Sicherheitsforscher Sandro Gaycken - Freitag, 3. Januar 2012, 24.00 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX-Programmhinweis - IM DIALOG: Michael Krons
mit dem Sicherheitsforscher Sandro Gaycken - Freitag, 3. Januar 2012,
24.00 Uhr
Michael Krons diskutiert im PHOENIX DIALOG mit
- Sandro Gaycken, Sicherheitsforscher an der Universität Stuttgart
im Institut für Philosophie - Abteilung Technikphilosophie und
Wissenschaftstheorie
Wiederholung Sonntag, 5. Februar um 11.15 Uhr und Montag, 6.
Februar um 15.30 Uhr .
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / mehr...
- 14. Internationales Endoskopie Symposium Düsseldorf / Neueste Technologien in der endoskopischen Bildgebung ermöglichen zuverlässigere Früherkennung Düsseldorf (ots) - Bereits zum 14. Mal findet vom 2. bis 4.
Februar 2012 das Internationale Endoskopie Symposium im Maritim Hotel
Düsseldorf statt. Mehr als 30 international renommierte Experten
stellen den rund 1.800 erwarteten Teilnehmern aus über 50 Ländern die
aktuellen Fortschritte in der Endoskopie vor. Im Vordergrund des
diesjährigen Kongresses stehen die technische Weiterentwicklung der
endoskopischen Bildgebung und die damit verbundenen therapeutischen
Eingriffe. So werden bei der Fortbildungsveranstaltung für Ärzte und
Assistenzpersonal mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|