Mitteldeutsche Zeitung: BMW
BMW-Betriebsrat geht gegen massiven Einsatz von Leiharbeitern im Werk Leipzig vor
Geschrieben am 02-02-2012 |
Halle (ots) - Der Betriebsrat des Leipziger BMW-Werkes geht gegen
den massiven Einsatz von Leiharbeiten vor. "Über 40 Prozent der
Mitarbeiter im BMW-Werk sind Leiharbeiter. Das ist nicht mehr
hinnehmbar", sagte Betriebsratschef Jens Köhler der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Derzeit
beschäftigt BMW im Leipziger Werk laut Betriebsrat etwa 2700
Stammkräfte und 1120 Leiharbeiter. Der Betriebsrat verweigerte nun
die Zustimmung für die Einstellung neuer Leiharbeiter, deren Verträge
meist nur ein Jahr laufen. Köhler will mehr unbefristete
Festanstellungen erreichen. Dagegen wehrt sich BMW juristisch. Der
Konzern hat Klage beim Arbeitsgericht Leipzig eingelegt. Erster
Verhandlungstermin soll der 15. Februar 2012 sein.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376298
weitere Artikel:
- denkwerk realisiert Microsite zu Glasfasernetz der Deutschen Telekom / Agentur setzt Relaunch der Informationsseite zu High Speed Internet für Deutsche Telekom um Köln (ots) - denkwerk verantwortet den Relaunch des neuen B2C
Informationsportals zum schnellen Giganetz der Telekom. Unter
telekom.de/glasfaser können sich Interessenten über
Anschlussmöglichkeiten informieren und Vorverträge für ihr
Ausbaugebiet abschließen. Interaktive Features und Tools laden Nutzer
zum Mitmachen ein. Ziel der Seite ist, Mieter und Hauseigentümer für
das Abschließen von Vorbestellungen zu gewinnen und umfassend über
den schnellen Internetanschluss aufzuklären. Der Relaunch fokussiert
eine verbesserte Performance mehr...
- conhIT 2012: Buchungsstand der Industrie-Messe übertrifft Vorjahr Berlin (ots) - Mit einem sehr guten Buchungsstand der
Industrie-Messe startet die conhIT ins neue Jahr. Im Vergleich zur
Veranstaltung 2011 konnte die vermietete Fläche bereits jetzt, drei
Monate vor Beginn, um 10 Prozent gesteigert werden.
"Alle Marktführer der Healthcare IT werden vor Ort sein, und viele
Aussteller haben ihre Standfläche nochmals vergrößert. Mehr als 20
Prozent der jetzt angemeldeten Aussteller sind neu dazugekommen",
sagt Ursula Baumann, Senior Project Manager conhIT bei der Messe
Berlin GmbH. Auf Europas mehr...
- ITB Berlin Kongress: Machtverschiebungen in der Hotellerie Berlin (ots) - Markenmacht, Sicherheit im Hotel und
Nachwuchs-Problematik - Renommierte Experten und Geschäftsführer der
internationalen Hotellerie diskutieren auf dem ITB Hospitality Day am
8. März 2012 über aktuelle Strömungen und Herausforderungen
Sicherheitsfragen beim Hotelaufenthalt, die Personalnot in der
Hotellerie oder die Konsolidierung der Hotelportale stehen beim
diesjährigen ITB Hospitality Day im Rahmen des ITB Berlin Kongresses
auf dem Programm. Am Donnerstag, 8. März 2012, sprechen Experten und
Geschäftsführer mehr...
- Jedox AG wächst deutlich über eigenen Erwartungen Freiburg (ots) - Ein Umsatzwachstum von 61 Prozent verzeichnet die
Jedox AG für 2011. Der Freiburger Softwarehersteller konnte im
Lizenz-Geschäft mit der Jedox Business-Intelligence-Suite über 200
Neukunden gewinnen. Weltweit 27 neue Partner trugen zum Ausbau des
Netzwerkes und so zum positiven Ergebnis bei.
Jedox 2011 - Highspeed-Analyse und Planung mit Excel-Feeling
Die Basis für den Erfolg bilden die 2011er-Releases der Jedox
BI-Suite. Beide punkten erneut durch das Excel-Feeling bei Bedienung
und Geschwindigkeit bei Analyse mehr...
- Kfz-Gewerbe: Stabiler Start ins neue Jahr Bonn (ots) - Mit knapp 535 000 Besitzumschreibungen gab es im
Januar 2012 einen guten Start in das Gebrauchtwagengeschäft. Die Zahl
lag um 10,9 Prozent über dem Januar-Wert des Vorjahres. Bei den
Neufahrzeugen war der Start stabil mit einem kleinen Minus von 0,4
Prozent im Vergleich zum Januar 2011. Dies seien erste Indikatoren
dafür, dass sich das Autojahr 2012 in etwa auf dem Niveau des guten
Vorjahres bewegen werde, sagte ein Sprecher des Zentralverbands
Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Bonn. Der ZDK erwartet für
das Jahr mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|