Körperverletzung: Kinder bei Eiseskälte niemals allein im Auto lassen / R+V-Infocenter: Kinder kühlen schneller aus als Erwachsene - Eltern droht eine Anzeige
Geschrieben am 02-02-2012 |
Wiesbaden (ots) - Bei den aktuell eisigen Temperaturen sollten
Eltern kleine Kinder nicht allein im Auto lassen - auch nicht für
kurze Besorgungen. "Kinder kühlen deutlich schneller aus als
Erwachsene, weil sie kleiner sind und eine dünnere Fettschicht unter
der Haut haben. Schon nach kurzer Zeit können sie Schäden
davontragen, weil wichtige Körperfunktionen gestört werden - etwa an
den inneren Organen", sagt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter
der R+V Versicherung. Zusätzlich müssen die Eltern mit einer Anzeige
wegen Körperverletzung rechnen.
Bei Minusgraden draußen sinkt auch die Temperatur im Wageninneren
auf niedrige Werte. Besonders schnell geht das, wenn das Auto nur
eine kurze Strecke zurückgelegt hat und noch nicht richtig aufgewärmt
ist. Säuglinge und Kleinkinder verlieren dann innerhalb kurzer Zeit
viel Körperwärme - vor allem wenn sie im Kindersitz festgeschnallt
sind und sich nicht bewegen können. Hinzu kommt: Im Auto sind die
Kleinen oft nicht so dick eingepackt wie draußen, weil während der
Fahrt die Heizung läuft.
"Für Menschen ist eine gleichbleibende Körpertemperatur
lebensnotwendig - nur dann sind die wichtigsten Körperfunktionen
gewährleistet", erklärt R+V-Experte Dr. Ostendorf. Kritisch wird es,
wenn das Kind nur noch wimmern kann, apathisch ist oder sogar das
Bewusstsein verliert. Im schlimmsten Fall droht ein tödlicher
Herzstillstand.
Wenn Passanten ein Kleinkind allein im Auto bemerken, sollten sie
zunächst nach einer Begleitperson Ausschau halten. Ist diese nicht zu
finden, rät das R+V-Infocenter, die Polizei oder den Rettungsdienst
zu informieren. "In einem Fall im vergangenen Winter haben
Polizeibeamte in Hessen dann eine Seitenscheibe eingeschlagen und
einen zweijährigen Jungen aus dem Auto befreit. Er hatte über eine
Stunde in der Kälte ausgeharrt", so Dr. Marko Ostendorf. Gegen die
Mutter wurde Strafanzeige erstattet.
Weitere Themen:
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376312
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan für Freitag, 3. Februar 2012
Tages-Tipp: 20:15 Im Miljö, Geschichten aus Kön
22:15 Denken wie ein Mörder Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 03. Februar 2012
05:05
Salar de Uyuni Der bolivianische Salzsee Film von Klaus Weidmann,
PHOENIX / SWR/2004
05:20
Verborgene Welten Hüter des Heiligen Feuers - Die letzten Nomaden
Namibias Film von Jürgen Schneider, ZDF/1997
06:00
Verborgene Welten Rauchzeichen am Rio Xingu - Bei den
Waldindianern Brasiliens Film von Uta von Borries, ZDF/1997
06:45
Verborgene Welten Im Reich des schwarzen Mondes - Eine Reise zu
den Voodoo-Göttern Afrikas Film von Jeanette mehr...
- dfv: Dr. Marc Liewehr zum Geschäftsführer der polnischen Verlagstochter ernannt (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
Dr. Marc Liewehr (38) ist seit Januar 2012 neuer Geschäftsführer
von VFP Communications, der Warschauer Tochter des Deutschen
Fachverlags (dfv). Damit zeichnet er gemeinsam mit dem bisher
alleinigen Geschäftsführer von VFP Communications, Juliusz Donajski
(52), für die Fachzeitschriften "Handel", "Media & Marketing Polska"
sowie "FoodService" verantwortlich. Liewehr und Donajski berichten an
dfv-Geschäftsführer Holger Knapp.
"Dr. Marc Liewehr ist seit über acht Jahren im internationalen
Verlagsgeschäft mehr...
- Rolf Seelmann Eggebert wird 75 - NDR Intendant Lutz Marmor gratuliert Hamburg (ots) - Rolf Seelmann-Eggebert, der Doyen der
Adelsberichterstattung im deutschen Fernsehen, wird am Sonntag (5.
Februar) 75 Jahre alt. "Seit rund 30 Jahren vergeht kein royales
Großereignis ohne Ihre Mitwirkung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer
wissen es sehr zu schätzen, dass Sie jederzeit die treffenden Worte
finden, Sensation und private Dinge beiseitelassen und gleichzeitig
immer auch mit den kleinsten Details vertraut sind", so NDR Intendant
Lutz Marmor in einem Glückwunschschreiben. Marmor würdigte auch das
besondere mehr...
- Razor®, führendes Unternehmen der Outdoor-Spielwarenkategorie,
präsentiert seine erweiterte Produktlinie auf der Spielwarenmesse (mit Bild) Nürnberg (ots) -
Razor USA LLC, Hersteller des legendären Razor Kick Scooters und
ein führendes Unternehmen im Segment der Aufsitzspielwaren enthüllt
auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vom 1. bis 6. Februar 2012 seine
neusten Produkte. Mit einem beachtlichen Wachstum in Europa,
Australien und Asien hat sich Razor zu einer globalen Marke
entwickelt, die mit innovativen Aufsitzspielwaren für Freiheit und
Spielspaß sorgt.
"Wir sehen unsere Mission bei Razor in der Entwicklung von
Produkten mit intensivem Spielwert," erläutert mehr...
- Vapor® präsentiert Blasterwaffe mit Gelmunition und einen neuen Gefechtsstil auf der internationalen Spielwarenmesse (mit Bild) Press Release (ots) -
Razor USA LLC, ein führendes Unternehmen in der Spielwarenbranche
und Experte für Outdoor-Spiele, enthüllt auf der Spielwarenmesse in
Nürnberg vom 1. bis 6. Februar 2012 seinen neuen Vapor Blaster. Vapor
Blasterwaffen sind die neueste Attraktion unter den Spielzeugwaffen.
Sie bieten eine innovative Gelmunition, die sich im wahrsten Sinne
des Wortes in Luft auflöst. Ohne das Aufsammeln der Munition bleibt
mehr Zeit zum Spielen.
"Mit Vapor Blasterwaffen können Kinder auf neue Art spielerisch
ihre Kräfte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|