Super-Quote für den Super Bowl XLVI in SAT.1: ran holt 27,1 Prozent Marktanteil mit den ersten drei Quartern
Geschrieben am 06-02-2012 |
Unterföhring (ots) - 5. Februar 2012. Gigantisch gute Quote für
den Super Bowl XLVI! Durchschnittlich 27,1 Prozent der 14- bis
49-jährigen Zuschauer sehen die New York Giants auf ihrem Siegeszug
durch die ersten drei Quarter gegen die New England Patriots in
SAT.1. Insgesamt verfolgten bis zu 1,35 Millionen Zuschauer das
nächtliche Spektakel live aus Indianapolis bei "ran".
Die weiteren Daten mit dem finalen Quarter stehen am
Dienstagvormittag zur Verfügung.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschland (Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope / ProSiebenSat.1 TV
Deutschland Audience Research Deutschland Erstellt: 06.02.2012
(vorläufig gewichtet: 05.02.2012)
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Christiane Maske Kommunikation/PR Factual & Sports Tel.: +49 (89)
9507-1163 Email: Christiane.Maske@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner Tel.: +49 (89) 9507-1167 Email:
Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
www.ran.de
www.sat1.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376738
weitere Artikel:
- BRIGITTE BALANCE macht fit für Olympia: Auftakt der Reihe "Workout mit deutschen Olympionikinnen" mit Sara Goller und Laura Ludwig, dem besten deutschen Beachvolleyball-Team Hamburg (ots) - Das Cover der neuen BRIGITTE BALANCE (Heft 01/12,
ab 8. Februar im Handel) ist gleich doppelt außergewöhnlich: Den
Titel ziert eine Frau, die sich der Betrachterin von hinten
präsentiert, und zu sehen ist ihr außergewöhnlich schöner Po.
Hintergrund ist die neue BRIGITTE BALANCE-Reihe "Workout mit
deutschen Olympionikinnen", die mit den Europameisterinnen im
Beachvolleyball startet. Mit der Reihe schickt das zweimonatlich
erscheinende Magazin seine Leserinnen bis zum Olympia-Start im Juli
ins Trainingslager. Im aktuellen mehr...
- Bonsai ist Zimmerpflanze des Monats März / Harmonie pur: Mit dem Bonsai entspannt durchs Leben gehen (mit Bild) Düsseldorf (ots) -
Die Zimmerpflanze des Monats März ist der aus Asien stammende
Bonsai. Die durch aufwändige traditionelle Zuchtverfahren
verkleinerten Zimmerbäumchen begeistern auch in Europa mit ihren
außergewöhnlichen Wuchsformen und ihrer Herkunftsgeschichte. Bei
guter Pflege ist diese Zimmerpflanze eine treue Seele und begleitet
ihren Besitzer ein Leben lang.
Der Name Bonsai kommt aus dem Chinesischen und bedeutet so viel
wie "Baum in einer Schale". Und nichts anderes ist unsere
Zimmerpflanze des Monats März: Ein mehr...
- Rechtsschutzversicherung von HDI-Gerling und HDI Direkt unter den Top3 bei Finanztest Hannover (ots) -
Stiftung Warentest zeichnet in ihrer Zeitschrift Finanztest das
Rechtsschutz Rundum-Sorglos-Paket von HDI-Gerling und HDI Direkt als
eines der besten Angebote für die Kombination aus Privat-, Berufs-,
Verkehrs- und Mietrechtsschutz aus.
Ein Rechtsstreit kommt meistens unverhofft und kann richtig teuer
werden. Anwalts- und Gerichtskosten oder auch auferlegte Kosten der
Gegenseite (z.B. Kosten des gegnerischen Rechtsanwalts wenn der
Prozess verloren geht) gehen schnell in die Tausende. In einem
solchen Fall mehr...
- Die App Economy: Medientage Special zu Geschäftsmodellen im mobilen Ökosystem
Am 14. Februar 2012 im Hotel Kempinski am Flughafen München München (ots) - "Mobile ist die Zukunft. Mobile verändert
Industrien radikal. Meiner Meinung nach werden Apps aber nicht den
Weg in die Zahlungsbereitschaft ebnen. Denn Apps sind nicht online
und Mobile ist nicht Web." sagt Malte Prien von SinnerSchrader
Mobile.
"Die Zahlungsbereitschaft für Applikationen auf alle anderen
digitalen Angebotsformen zu übertragen ist ein voreiliger
Rückschluss." meint auch Christian Röpke, Geschäftsführer von ZEIT
ONLINE.
Taner Kizilok, Mobile Consultant bei T-Systems Multimedia
Solutions mehr...
- Nach Facebook: King.com bietet jetzt auch Spiele auf Google+ an Hamburg (ots) - King.com, das international führende Unternehmen
im Bereich Casual Social Games (Geschicklichkeitsspiele), hat
erstmals ein Top-Spiel auf der Social-Media-Plattform Google+
veröffentlicht: "Bubble Witch Saga", bei Facebook bereits mit über 4
Millionen aktiven Spielern täglich eines der gefragtesten Spiele, ist
ab sofort auch für die 90 Millionen Google+ Nutzer verfügbar. Bubble
Witch Saga lädt Spieler dazu ein, drei oder mehr bunte Blasen durch
geschicktes Zielen so zu kombinieren, dass entsprechend hohe
Punktzahlen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|