"Ja, ich kann meinen Namen tanzen." Karoline Herfurth (27) spricht im Interview mit BRIGITTE BALANCE über Kindheit, ihre wichtigsten Kritiker und warum sie in ihrem neuesten Film endlich lachen darf.
Geschrieben am 07-02-2012 |
Hamburg (ots) - "Ich verbiege mich wahnsinnig gern wie ein
Schlangenmensch", sagt die sportbegeisterte 27-Jährige, die auch
Ballett tanzen kann. "Ich habe sogar schon mal im Spagat ein Buch
gelesen." Im Alter von sieben Jahren hat sie beim Kinderzirkus "am
liebsten Vorwärts- und Rückwärtsbogen gemacht" - und mit ihrer
Freundin gewetteifert "wie viele Bogen man so am Stück schafft." Denn
Karoline Herfurth ist ehrgeizig: "Wenn ich was nicht kann, muss ich
es lernen."
Die Rolle der schärfsten Kritikerin hat die beste Freundin
übernommen: "Wenn die sagt: 'Hast du gut gemacht', dann war es gut",
sagt die Schauspielerin, die sich ihre eigenen Filme "meistens ein
Mal und dann nie wieder" anschaut, denn: "Im Film gefällt mir meine
Stimme oft nicht. Meine Beine könnten fünf Zentimeter länger sein,
ich gebe mir aber Mühe, mich damit nicht zu beschäftigen."
Warum in allen ihren Filmen die Tränen fließen, weiß Karoline
Herfurth selbst nicht so genau: "Keine Ahnung. Ich bin gar kein
trauriger Mensch." In ihrem neusten Film "Zettl" wird deswegen nicht
geheult, es geht vielmehr um eine junge Frau, die sich gern verliebt.
"Und ich darf endlich mal berlinern. Die janze Zeit, dit find ick
super", sagt sie mit "Berliner Schnauze".
Das Interview mit Karoline Herfurth ist ab heute in der neuen
Ausgabe 1/12 von BRIGITTE BALANCE zu lesen.
Pressekontakt:
Mandy Rußmann
Kommunikation / PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2990
Fax: 040/3703-5703
E-Mail: russmann.mandy@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
376953
weitere Artikel:
- Karneval: Erkältungen lassen sich vermeiden / TÜV Rheinland: Klassische Hygieneregeln beugen Ansteckungen vor / Auskühlen des Körpers verhindern / An den jecken Tagen auch mal durchschnaufen Köln (ots) - Die fünfte Jahreszeit steht kurz bevor, und mit
Karneval und Fasching oftmals auch ein Anstieg der Krankmeldungen.
Gerade in den närrischen Hochburgen im Rheinland, Hessen und
Süddeutschland beklagen Arbeitgeber, dass sich der Krankenstand nach
den jecken Tagen erhöht. Doch wer einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet,
hat gute Chancen, ohne Erkältung oder Grippe durch Fasching und
Karneval zu kommen: "Wichtig ist, die klassischen Hygieneregeln zu
beherzigen", empfiehlt Dr. Ulrike Roth, Gesundheitsexpertin von TÜV
Rheinland. mehr...
- Im Doppel-Pack unschlagbar: Super Einstart für die SAT.1-Serien "Der letzte Bulle" und "Danni Lowinski" Unterföhring (ots) - Erfolgreicher Montagabend in SAT.1: Die erste
Folge der dritten Staffel von "Der letzte Bulle" erzielte starke 16,8
Prozent Markanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und damit war der
"Bulle" das stärkste Programm zwischen 20.15 und 21.15 Uhr. Insgesamt
wollten 3,88 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren sehen, wie Henning Baum
alias Mick Brisgau seine große Liebe Tanja Haffner (Proschat Madani)
zurück ins Leben holt. Im Anschluss, um 21.15 Uhr, konnte "Danni
Lowinski" mit guten 12,8 Prozent Marktanteil ebenfalls bei der mehr...
- Zuschauererfolg für ZDF-Fernsehfilm der Woche /
ZDF Marktführer 2012 in der Primetime Mainz (ots) - Den Thriller "Mord in Ludwigslust", in dem sich Anja
Kling als Ermittlerin des Kieler LKA mit einem Mordfall
auseinandersetzen muss, dessen Ursachen bis weit in die Vergangenheit
reichen, sahen am gestrigen Montagabend, 6. Februar 2012, im ZDF 6,13
Millionen Zuschauer. Mit 17,9 Prozent Marktanteil erreichte der
spannende Fernsehfilm der Woche gleichauf mit Günther Jauchs Quiz
Platz 1 in der Zuschauergunst.
Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 14,5 Prozent kann das
ZDF im bisherigen Jahr 2012, 1. Januar bis mehr...
- Mit mediola und Siemens den Stromverbrauch stets im Blick behalten Essen/Frankfurt am Main (ots) -
- mediola a.i.o. (all-in-one) verbindet Siemens AMIS Smart
Metering mit Connected Living
- Heizung und Stromverbrauch bequem per iPhone, iPad oder Android
Gerät kontrollierbar
Kaum ein Thema hat das Jahr 2011 in Deutschland so sehr geprägt
wie die von der Katastrophe in Fokushima angestoßene Energiewende und
der geplante Kernenergieausstieg bis 2022. So steht natürlich auch
die Messe E-world energy & water in Essen vom 7. bis 9. Februar 2012
ganz im Zeichen von Energieeffizienz mehr...
- John Walker & Sons feiern 60. Jahrestag der Thronbesteigung Ihrer Majestät der Königin Royal Deeside, Schottland (ots/PRNewswire) -
Die Abfüllung der Diamant- Jubiläumsedition von John Walker
& Sons, einem
Blend aus seltenen, im Jahr 1952 destillierten Scotch
Whiskies
John Walker & Sons, Scotch Whisky Destillateur und Hoflieferant
Ihrer Majestät der Königin, wird genau sechzig Jahre nach der
Thronbesteigung der Queen zur Feier dieses Jubiläums eine "Diamond
Jubilee By John Walker & Sons"-Edition abfüllen; dieser speziell
angefertige Blend besteht aus seltenen Malt- und
Grain-Scotch-Whiskies, die im Jahr 1952, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|