Safer Internet Day: Internetsicherheit für Kinder und Erwachsene
Geschrieben am 07-02-2012 |
München (ots) - Selbstdarstellung, Austausch und Offenheit sind im
"Mitmach-Web" für viele Nutzer inzwischen Alltag. Besonders Kinder
und Jugendliche - als Digital Natives mit dem Web aufgewachsen -
bewegen sich im Internet mit großer Selbstverständlichkeit. Am
heutigen internationalen Safer Internet Day möchte Yahoo! darüber
informieren, wie die Privatsphäre im Internet bewahrt werden kann und
Tipps zum Umgang mit persönlichen Daten im Netz geben. Auf der
Plattform Yahoo! Safely (http://de.safely.yahoo.com) finden Eltern,
Erziehende und auch Jugendliche Antworten auf verschiedene Fragen zum
Thema Internetsicherheit.
"Web-Erziehung und eine Kenntnis der Gefahren sind die
entscheidenden Schritte bei der Prävention. Eltern sollten auf jeden
Fall mit ihren Kindern über die Gefahren sprechen und verbindliche
Abmachungen treffen", so Heiko Genzlinger, Geschäftsführer Yahoo!
Deutschland. "Darüber hinaus ist es auch möglich, einen Teil der
häufig genutzten Internetprodukte kindersicher zu machen. Bei
Suchmaschinen können Eltern beispielsweise bestimmte Suchbegriffe
sperren oder einen Familienfilter aktivieren. Damit werden die Kinder
gar nicht erst auf verbotene Dinge zugreifen können. Denn wir wissen
ja: Verbotenes ist meist viel interessanter als alles Erlaubte."
Detailinformationen finden Eltern und Erzieher auf Yahoo! Safely:
Verhaltensregeln für Eltern:
http://de.safely.yahoo.com/parents/verhaltensregeln-fur-eltern/
Vorlage für eine Familienvereinbarung zwischen Eltern und Kind zum
verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet: http://ots.de/e0y2B
Tipps für Eltern zum Thema Social Media-Nutzung durch Kinder in
unterschiedlichen Altersgruppen:
http://de.safely.yahoo.com/parents/tipps-zu-sozialen-netzwerken/
Tipps zum Steuern von Suchanfragen in Suchmaschinen durch Kinder
und Jugendliche: http://ots.de/GS7EN
Doch nicht nur Kinder und Jugendliche sollten wachsam im Web
unterwegs sein. In zwei Guides zu den Themen Online-Sicherheit und
E-Mail-Sicherheit gibt Yahoo! als erfahrener Internetpionier leicht
umsetzbare Tipps dazu, was Nutzer bei der Passwortwahl beachten
sollten und wie man den Gefahren von Pop-up-Warnungen oder
betrügerischen Lotterie- und Hilferuf-E-Mails begegnet:
Yahoo!-Tipps für sicheres Surfen: http://ots.de/Ql4s8
Yahoo!-Tipps für mehr E-Mail-Sicherheit:
http://www.slideshare.net/YahooGermany/yahoo-sicherheitstipps-email
Rückfragen gerne an:
Yahoo! Deutschland GmbH
Judith Sterl
Head of PR
Theresienhöhe 12
80339 München
Fon: +49 (0) 89-231 97 186
Fax: +49 (0) 89-231 97 482
sterlj (at) yahoo-inc.com
Verena Knaak
PR Executive
Theresienhöhe 12
80339 München
Fon: +49 (0) 89 - 231 97 520
Fax: +49 (0) 89 - 231 97 482
vknaak (at) yahoo-inc.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377016
weitere Artikel:
- SNOW DOME Bispingen erleben - perfekt für Familien, ideal für Tagungen und Incentives / Klimaneutrales RESORT HOTEL Bispingen mit *** Superior zertifiziert (mit Bild) Bispingen (ots) -
Das im November vergangenen Jahres eröffnete RESORT HOTEL
Bispingen hat von der Deutschen Hotelklassifizierung das Zertifikat
*** Superior erhalten. "Wir sind glücklich, dass unser Anspruch,
unseren Gästen ein sowohl komfortbetontes wie auch spektakuläres
Übernachtungserlebnis zu bieten, mit dieser Klassifizierung bestätigt
wurde", freut sich José Fernandes, Geschäftsführer des SNOW DOME
Bispingen, zu dem die Hotelanlage gehört.
Das RESORT HOTEL Bispingen ist das erste *** Superior Hotel
Deutschlands, mehr...
- Top 10 Aussichten im Urlaub 2012 - mit holiday autos entspannt noch mehr erleben München (ots) - Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr könnte lauten:
unterwegs mehr erleben, genießen und sehen. holiday autos, Experte
für Roadstrips mit dem Mietwagen weltweit, stellt zehn Routen mit
atemberaubenden Ausblicken vor, die der Reiseplanung 2012 neue
Perspektiven verleihen.
Jordanien - Von der Felsenstadt Petra auf einer kleinen Straße
Richtung Nordwesten ans Tote Meer fahren, unterwegs kostet man jeden
Ausblick auf Hügel und Berge aus. Besonders beeindruckend sind die
vielen Farben der Steine und der Erde der Wüstenlandschaft. mehr...
- Social Media Week 2012 in Hamburg: Die Programm-Highlights stehen (mit Bild) --------------------------------------------------------------
SMW Programm & Anmeldung
http://ots.de/J4muj
--------------------------------------------------------------
Hamburg (ots) -
Keynote-Speaker Ben Scott, Innovationsberater von
US-Außenministerin Clinton, diskutiert mit Dr. Thilo Weichert,
Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein
Podiumsdiskussion zum Wertewandel mit Hamburgs Erstem
Bürgermeister Olaf Scholz, Prof. Peter Wippermann und Cem Basman
Panel der Hamburger Kreativ Gesellschaft mehr...
- stern TV - Mittwoch, 08.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Die Angst vor der Kälte - Wer hilft Obdachlosen?
Deutschland erlebt derzeit die kältesten Nächte des Winters.
Europaweit erfroren bisher mehr als 300 Menschen. Vor allem
Obdachlose sind von den eisigen Temperaturen betroffen. Doch helfen
Passanten, wenn sie einen Obdachlosen auf einer Parkbank liegen
sehen? stern TV hat den Test gemacht. Das Ergebnis präsentiert
Moderator Steffen Hallaschka. Außerdem: stern TV war eine Nacht lang
mit einem "Kältebus-Team" der Berliner Stadtmission auf den Straßen
unterwegs, das mehr...
- Konfliktverhalten Jugendlicher in sozialen Netzwerken ist nicht auf Cybermobbing zu begrenzen / BLM präsentiert zum Safer Internet Day JFF-Studie "Wo der Spaß aufhört" München (ots) -
Sperrfrist: 07.02.2012 13:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
"Mit Cybermobbing wird häufig nur ein Ausschnitt der Konflikte
betrachtet, die Jugendliche online erfahren. Zudem bleibt verborgen,
dass Jugendliche durchaus auch Konflikte lösen." So fasst
JFF-Direktorin Dr. Ulrike Wagner die Erkenntnisse aus der Studie "Wo
der Spaß aufhört... Jugendliche und ihre Perspektive auf Konflikte in
Sozialen Netzwerkdiensten" zusammen, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|