Ingo Zamperoni löst Susanne Holst als fester Vertreter für die Tagesthemen-Moderation ab
Geschrieben am 07-02-2012 |
Erfurt (ots) - Stabwechsel bei der Vertretung der
Tagesthemen-Moderatoren: Nachtmagazin-Moderator Ingo Zamperoni wird
künftig bei den Tagesthemen einspringen, wenn Caren Miosga und Tom
Buhrow gleichzeitig verhindert sind. Er übernimmt diese Aufgabe von
Susanne Holst, die seit 2001 die Tagesschau-Ausgaben um 12.00, 15.00
und 17.00 Uhr im Ersten präsentiert. Susanne Holst hat aus familiären
Gründen darum gebeten, von ihrer Zusatzaufgabe bei den Tagesthemen
entbunden zu werden.
Ingo Zamperoni, seit 2007 eines der beiden Gesichter des
Nachtmagazins, hat vielfältige journalistische Erfahrungen gesammelt.
Thomas Hinrichs; Zweiter Chefredakteur ARD-aktuell: "Ingo Zamperoni
ist die ideale Ergänzung in unserem Team. Er ist jung und dennoch
erfahren, journalistisch hochprofessionell und strahlt aus, was die
'Tagesthemen' auszeichnet: Seriosität und Weltoffenheit. Die
Redaktion freut sich sehr auf die Zusammenarbeit."
Ingo Zamperoni (37) wurde in Wiesbaden als Sohn eines
italienischen Vaters und einer deutschen Mutter geboren. Nach Abitur
und Zivildienst studierte er von 1994 bis 1999 Amerikanistik, Jura
und Geschichte in Konstanz, Berlin und Boston. Im Anschluss an ein
Volontariat beim NDR arbeitete er seit 2002 als Reporter und Autor
für die ARD-Zulieferredaktion des NDR in Hamburg und war Moderator
der Sendungen "NDR aktuell", "Weltbilder" und "Niedersachsen 19.30".
Er hat mehrfach Korrespondenten in den ARD-Studios Washington und
London vertreten.
Susanne Holst hat über sieben Jahre hinweg die Vertretung bei den
Tagesthemen übernommen und die Sendung u. a. während der Babypause
von Caren Miosga auch über einen längeren Zeitraum präsentiert. Jetzt
möchte sich die Moderatorin und promovierte Ärztin auf die
Tagesschau-Sendungen am Nachmittag und den "ARD Ratgeber Gesundheit"
konzentrieren, dessen Präsentation sie Anfang 2011 übernommen hatte.
Ihr Wunsch, ein wenig mehr Zeit für die Familie zurückzugewinnen,
hängt damit zusammen, dass ihre Zwillinge seit kurzem schulpflichtig
sind.
Thomas Hinrichs: "Susanne Holst war mehr als eine Vertreterin. Sie
hat der Sendung durch ihre Klugheit, journalistische Geradlinigkeit
und ihre überaus sympathische Art exzellente Dienste erwiesen. Wir
bedauern sehr, dass sie die Aufgabe nicht fortsetzen möchte."
Pressekontakt:
Rückfragen an:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel: 040-4156 2300
Mail: m.gartzke@ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377053
weitere Artikel:
- WELTPREMIERE: N-TV ZEIGT DEN "ALLTAG UNTERM HAKENKREUZ" JENSEITS DER PROPAGANDA Köln (ots) - Am 24. März startet die neue zehnteilige Doku-Reihe
"Alltag unterm Hakenkreuz" bei n-tv. Die Eigenproduktion zeigt
hauptsächlich privat gefilmte Aufnahmen, die nicht für
Propagandazwecke gedreht wurden. So vermittelt "Alltag unterm
Hakenkreuz" einen neuen, unverstellten Blick auf den
Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg. Namhafte
Wissenschaftler analysieren die Amateuraufnahmen von der Front und
aus der Heimat und ordnen diese in den historischen Kontext ein.
Präsentiert wird die aufwendig produzierte Doku-Reihe mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 8. Februar 2012, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin / Mittwoch, 8. Februar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Andrea Ballschuh Mainz (ots) - Mittwoch, 8. Februar 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Gewalt in Syrien: Spirale ohne Ende
Stolpersteine zur Energiewende: Wer bezahlt die energetische
Gebäudesanierung?
Auftakt Berlinale: Wo übernachten die Stars?
Im Sport:
Favoriten-Schreck Kiel: Viertligist fordert Meister Borussia
Dortmund im DFB-Pokal
Bayern-Schreck Stuttgart: VfB vor Klassiker gegen Bayern München
Gäste:
Guido Westerwelle (FDP), Bundesaußenminister, zu Syrien
Klaus Töpfer (CDU), ehem. Bundesumweltminister, mehr...
- PHOENIX-LIVE: Vorstellung der "Bund-Länder-Kommission Rechtsterrorismus" - Mittwoch, 8. Februar 2012, 11:30 Uhr Bonn (ots) - PHOENIX überträgt am Mittwoch, 8. Februar 2012, ab
11.30 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz, auf der die
"Bund-Länder-Kommission Rechtsterrorismus" vorgestellt wird. Auskunft
gibt u.a. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de mehr...
- Biostar präsentiert Motherboard TPOWER X79 für Sandy-Bridge-E-Prozessoren München (ots) - Die BIOSTAR GROUP, ein führender Hersteller von
Motherboards, Grafikkarten, Computersystemen für die Industrie sowie
Peripheriegeräten, präsentiert das neue Motherboard TPOWER X79, das
sich vorwiegend an Spiele-Fans, Tuning-Begeisterte und Overclocker
richtet.
Das neue Motherboard von BIOSTAR nutzt den X79-Chipsatz von Intel
und nimmt den aktuellen Intel SNB-E-Prozessor
(Sandy-Bridge-E-Prozessoren) mit LGA-2011-Sockel auf. Das
funktionsreiche und qualitativ hochwertige Motherboard mit
Übertaktungsmöglichkeiten mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 09.02.12 (Woche 6) bis Donnerstag, 22.03.12 (Woche 12) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 9. Februar 2012 (Woche
6)/07.02.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Die Themen:
"Best of Musical" - ein Riesenspektakel im Land auf Tour Turner,
Monet und dann? - Markus Brock fragt den Kunststaatssekretär "Was
bleibt" - SWR-Familiendrama im Wettbewerb der Berlinale Ruinierte
Meisterwerke?- ein Restaurierungsexperte schlägt Alarm "Baron
Münchhausen" - Neues von den Dreharbeiten in Ludwigsburg
Freitag, 10. Februar 2012 (Woche 6)/07.02.2012 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|