Axel Springer erstreitet Grundsatzurteil: Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt Freiheit der Berichterstattung über Strafverfahren
Geschrieben am 07-02-2012 |
Berlin (ots) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in
Straßburg (EGMR) hat heute, 7. Februar 2012, entschieden, dass es
weiterhin zulässig ist, sachlich und ausgewogen über strafrechtliche
Verfehlungen von Prominenten und entsprechende Ermittlungs- bzw.
Gerichtsverfahren zu berichten. Das Medienhaus Axel Springer hat in
diesem Verfahren ein Grundsatzurteil für die Freiheit der
Berichterstattung über Strafverfahren erstritten, das die deutschen
Gerichte bei zukünftigen Entscheidungen in ähnlichen Konstellationen
zu berücksichtigen haben.
Das Urteil des EGMR geht auf den Fall eines bekannten und bereits
einschlägig vorbestraften deutschen Schauspielers zurück, der 2004
wegen Drogenbesitzes auf dem Münchener Oktoberfest festgenommen und
später wegen dieser Tat zu einer Geldstrafe verurteilt wurde.
Zahlreiche Medien hatten damals über den Fall berichtet, darunter
auch die BILD-Zeitung. Der Schauspieler klagte gegen diese
Berichterstattung auf Unterlassung. Die deutschen Gerichte aller
Instanzen - vom Landgericht Hamburg über das Hanseatische
Oberlandesgericht und den Bundesgerichtshof bis hin zum
Bundesverfassungsgericht - erklärten die Berichterstattung für
unzulässig, und zwar obwohl der Schauspieler seine Tat in der
öffentlichen Verhandlung gestanden hatte. Der Privatsphäre des
Schauspielers sei, so die deutschen Richter, ein höheres Gewicht
beizumessen als dem Interesse der Öffentlichkeit, über Strafverfahren
gegen prominente Persönlichkeiten informiert zu werden. Im Verfahren
vor dem EGMR hat die Axel Springer AG daraufhin eine Verletzung ihrer
Rechte aus Artikel 10 Absatz 1 der Europäischen
Menschenrechtskonvention (EMRK) gerügt, über den die Presse- und
Äußerungsfreiheit geschützt ist. Der Gerichtshof entschied nun, dass
die Urteile der deutschen Gerichte nicht mit Artikel 10 EMRK
vereinbar sind.
Claas-Hendrik Soehring, Leiter Verlagsrecht der Axel Springer AG:
"Der Europäische Gerichtshof für Menschrechte hat der deutschen
Rechtsprechung Einhalt geboten, die in den vergangenen Jahren immer
öfter Medienberichterstattung über strafrechtliche Ermittlungen und
Verfahren gegen Prominente eingeschränkt hatte. Es bleibt dabei:
Berichterstattung über bekannte Persönlichkeiten ist im
gesellschaftlichen Interesse. Man kann als Prominenter nicht
einerseits die Öffentlichkeit suchen, etwa wenn es darum geht, Medien
für sich und seine Karriere zu nutzen, andererseits aber, nachdem man
straffällig geworden ist, Berichterstattung darüber verbieten lassen.
Diese Fehlentwicklung der deutschen Rechtsprechung hat der EGMR mit
dem heutigen Grundsatzurteil korrigiert und zugleich das berechtigte
Interesse der Medien betont, die Öffentlichkeit auch weiterhin über
den Gegenstand strafrechtlicher Ermittlungen und Verfahren
unterrichten zu können. Insoweit hat der EGMR einen allgemeinen
rechtsstaatlichen Grundsatz gestärkt: Nur wenn Medien über
Strafverfahren berichten können, ist gewährleistet, dass die Justiz
nicht willkürlich handelt."
Pressekontakt:
Svenja Friedrich
Tel: +49 (0) 30 25 91-7 76 09
Svenja.friedrich@axelspringer.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377078
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 06/12 Mainz (ots) - Woche 06/12
Mi., 8.2.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
0.30 Auf Leben und Tod (VPS 0.29/Stereoton/16:9)
Syriens Kampf für die Freiheit
Film von Bernhard Lichte
0.45 heute nacht (VPS 0.30)
1.00 Auf der Suche nach dem amerikanischen Traum (VPS 0.45)
1.45 Abendanzug (VPS 1.30)
3.05 Küstenwache (VPS 2.50)
3.50 @rt of animation (VPS 3.35)
(Weiterer Ablauf ab 3.55 Uhr wie vorgesehen.)
Woche 07/12 mehr...
- SKODA ist Automobilpartner der Munch-Vernissage in der SCHIRN Kunsthalle Weiterstadt (ots) -
- Ausstellung "Edvard Munch. Der moderne Blick" in Frankfurt zu
sehen
- SKODA Fahrzeugpartner der SCHIRN seit 2002
Als langjähriger Fahrzeugpartner der SCHIRN unterstützt SKODA am
8. Februar den Eröffnungsabend der Ausstellung "Edvard Munch. Der
moderne Blick". Mit zehn eleganten Superb Limousinen* bringt SKODA
Gäste aus Kultur, Gesellschaft und Politik bequem zur Vernissage in
der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt.
Edvard Munch (1863-1944) wird für seine ausdrucksstarke
symbolistische Malerei mehr...
- ~
Nikolaus Schneider: "Wirtschaftssysteme müssen dienen"
EKD-Ratsvorsitzender fordert menschengerechtes Wirtschaften
~ Hannover (ots) -
Sperrfrist: 07.02.2012 16:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Präses Nikolaus Schneider, hat seine Sorge über die
gegenwärtige Situation in der Finanzmarkt- und Wirtschaftspolitik
geäußert: "Alle Wirtschaftssysteme und alle Finanzpolitik müssen vom
Menschen her gedacht und um des Menschen willen gemacht werden. Sie
müssen daran gemessen werden, ob und mehr...
- Öffnungszeiten App bei Samsung Apps / Nie wieder vor verschlossenen Türen stehen Nürnberg (ots) - Soeben erschien eine App zur Öffnungszeiten-Suche
im App-Store von Samsung. Damit können nun auch die Nutzer eines
Smartphones oder Tablet PCs von Samsung von unterwegs aus auf die
größte Öffnungszeiten-Datenbank in Deutschland, Österreich und der
Schweiz zugreifen und stehen hoffentlich nie wieder vor
verschlossenen Türen.
Die App nennt sich schlicht "Öffnungszeiten" und ist im Bereich
Produktivität im App Verzeichnis von Samsung zu finden. "Nachdem die
Öffnungszeiten App bereits in iTunes von Apple (290.000 mehr...
- Mediale Klimaerwärmungspropaganda von Ende Dezember 2011: "Kaum noch Chance auf einen weißen Winter." / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Dienstag, 7. Februar 2012 lautet:
Mediale Klimaerwärmungspropaganda von Ende Dezember 2011: "Kaum
noch Chance auf einen weißen Winter." / Wiedenroths
Vorbörsen-Karikatur
Bildunterschrift: "... bin durch eine Sitzblockade verzweifelter
Klimaschuldfanatiker aufgehalten worden!".
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|