Klimavoraussagefachmann Mojib L. (2000): "Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben." / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 07-02-2012 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Dienstag, 7. Februar 2012 lautet:
Klimavoraussagefachmann Mojib L. (2000): "Winter mit starkem Frost
und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren
Breiten nicht mehr geben." / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bildunterschrift: Bin Klimawandel-Kaffeesatzleser.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377100
weitere Artikel:
- Fast 24.000 Anrufe pro Monat bei internationalem Telefonangebot Wetzlar (ots) - Fast 24.000 Mal pro Monat wird bei ERF Medien
(Wetzlar) und seinen europäischen TWR Partnern in Österreich,
Kroatien und den Niederlande das internationale Telefonangebot
abgerufen.
Seit dem Jahr 2000 bietet ERF Medien Kurzansprachen und längere
Beiträge per Telefon unter der Nummer 06441 20816-10 an. Die Zahl der
angebotenen Sprachen ist von einst drei auf heute 25 gestiegen. Das
Konzept findet immer mehr Anklang bei den europäischen TWR-Partnern.
2011 haben Kroatien, die Niederlande und Österreich das Konzept mehr...
- Kein unmoralisches Angebot / Gesundheitsökonomen schlagen vor, Therapien je nach Erfolg besser oder schlechter zu bezahlen Baierbrunn (ots) - Kann man Ärzte objektiv nach Leistung
honorieren - etwa nach dem Modell: mehr Geld, wenn jemand wirklich
gesund aus dem Krankenhaus entlassen wurde? In den USA und in England
wird bereits mit solchen Modellen experimentiert: P4P - "Pay for
Performance". Der deutsche "Sachverständigenrat zur Begutachtung der
Entwicklung im Gesundheitssystem" empfahl das Konzept auch
hierzulande - mit bisher geringem Erfolg, berichtet die "Apotheken
Umschau". Allerdings seien auch die Erfahrungen in den USA und
England nur partiell mehr...
- Überforderte Kinder / Viele vermeintliche Konzentrationsstörungen sind falsche Erwartungen Erwachsener Baierbrunn (ots) - Ein fünfjähriges Kind, das nach einer
Viertelstunde konzentrierten Stillsitzens Abwechslung sucht, handelt
völlig altersgemäß. Länger können sich Fünf- bis Siebenjährige nicht
konzentrieren, Zehnjährige schaffen fünf Minuten mehr. Das hat der
Kölner Psychologie-Professor Gerhard Lauth festgestellt. Er
kritisiert, dass Erzieher und Lehrer diese Grenzen oft nicht
beachten. Konzentration zu einem willkürlich festgelegten Zeitpunkt,
etwa in einer Schulstunde, müssen Kinder erst lernen. Aber sie können
das, wenn die mehr...
- Teenager gesundheitsbewusster als ihr Ruf - Umfrage: Viele Jugendliche sind Nichtraucher und treiben Sport Baierbrunn (ots) - Angeblich essen sie nur Junkfood, hängen mit
Vorliebe vor dem Computer ab und saufen sich ins Koma. Jugendliche
gelten als nicht sehr gesundheitsbewusst. Zumindest was
Zigarettenkonsum und Bewegung angeht, muss dieses Bild revidiert
werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von
"BABY und Familie". Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der befragten
Teenager bezeichnen sich als Nichtraucher. Fast genauso viele (72
Prozent) sind mindestens 60 Minuten pro Woche sportlich aktiv. In
punkto Essen werden mehr...
- "Das perfekte Model" am 14.2. um 21:15 Uhr bei VOX: Die Nachwuchsmodels lernen in New York und Kapstadt von ihren Mentorinnen Eva Padberg und Karolína Kurková Köln (ots) - Ikone Uschi Obermaier gibt Tipps als prominenter
Gast-Coach
Die Coaching-Phase von "Das perfekte Model" beginnt: Eva Padberg
und Karolína Kurková fliegen in der 3. Folge der Model-Coaching-Show
(zeigt VOX am 14.2. um 21:15 Uhr) getrennt voneinander mit ihren
jeweils zehn Mädchen in die international renommierten
Fashion-Metropolen New York und Kapstadt, in denen sie intensiv mit
ihnen arbeiten können. Die Leistungen und Fortschritte der
Nachwuchsmodels werden von Eva und Karolína sowie von prominenten
Gast-Coaches mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|