Rocco Stark: "Mein Vater hat meine Nummer"
Geschrieben am 08-02-2012 |
Berlin (ots) - Schauspieler Rocco Stark (25) hofft auf Nachricht
von seinem berühmten Vater Uwe Ochsenknecht (56). Im Interview mit
dem Magazin "in" (Ausgabe 7/12 ab morgen im Handel) gesteht er: "Ich
weiß, dass er mittlerweile meine Nummer hat." Der Dschungelstar übt
sich aber in Geduld: "Es braucht eben die Zeit, die es braucht." Die
Gründe, warum sein Vater den Kontakt bisher scheute, meint der
Schauspieler zu kennen: "Ich kann mir vorstellen, dass alles aus
einer gewissen Verletztheit heraus entstanden ist." Er fügt hinzu:
"Ich glaube, dass das mit meiner Mutter einfach noch nicht überwunden
war und dass jetzt alles bei mir landet, anstatt bei ihr." Dafür
glaubt er fest an die Liebe zu seiner "Dschungel"-Prinzessin Kim
Debkowski (19). "Es muss einfach klappen mit uns, nachdem Königin
Brigitte es schon längst besiegelt hat", so der 25-Jährige.
Pressekontakt:
Mandy Rußmann
Kommunikation/ PR
G+J Frauen/ Familie/ People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/ 3703-2990; Fax: -5703
E-Mail: russmann.mandy@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377179
weitere Artikel:
- Erkältungsfalle Karneval - die Viren feiern mit (mit Bild) Langenfeld (ots) -
Jecken, aufgepasst! Zu Karneval steigt das Erkältungsrisiko, denn
Menschenmassen bieten ideale Voraussetzungen für die Weitergabe von
Viren. Neben der Übertragung von Hand zu Hand oder durch das
traditionelle "Bützen" - Küsschen zur Begrüßung - lauern die Erreger
auch noch lange Zeit an Biergläsern oder Türklinken. Doch deswegen
auf das närrische Treiben verzichten? Wohl kaum.
"Ein erhöhtes Risiko besteht bei großen Menschenansammlungen
immer, da Viren häufig als Tröpfcheninfektion über unsere Atemluft mehr...
- Zum Valentinstag einen Herz-Check-Up schenken / Durch präventive Untersuchung Risiken für Herzinfarkte verringern Heidelberg (ots) - Am 14. Februar ist Valentinstag, ein Tag, der
sich Herzensangelegenheiten widmet. Eine gute Gelegenheit, auch
einmal auf das eigene Herz zu hören. Ist es gesund? Jährlich erleiden
in Deutschland 300.000 Menschen einen Herzinfarkt. Viele Kardiologen
raten deshalb zu einem regelmäßigen Herz-Check-Up.
Ein Herz-Check-Up ist eine präventive und schmerzfreie
Untersuchung beim Hausarzt oder Kardiologen. Dr. Michael Kotzerke,
Kardiologe und Chefarzt der Medizinischen Klinik Tuttlingen am
Klinikum Landkreis Tuttlingen, mehr...
- Echter Kerl unter Maschinen: Bruce Willis in "Surrogates" auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
8. Februar 2012. In naher Zukunft lassen die meisten Menschen nur
noch ihre perfekten Roboter-Nachbildungen für sich arbeiten - das
behauptet zumindest der Science-Fiction-Thriller "Surrogates" von
Jonathan Mostow ("Terminator 3"). Nur einer hat noch immer Lust auf
die Drecksarbeit: Action-Ikone Bruce Willis macht sich eigenhändig
auf die Suche nach einem gefährlichen Killer ... ProSieben zeigt
"Surrogates - Mein zweites Ich" am Sonntag, 12. Februar 2012, um
20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV.
Im mehr...
- Grammy-Verleihung am 11. Februar in Los Angeles: Münchner Softwarefirma Celemony erhält höchste Auszeichnung der Musikbranche München (ots) - "And the Technical Grammy goes to: Celemony!",
heißt es am 11. Februar in Los Angeles. Die Münchner Firma wird als
erster deutscher Softwarehersteller von der Recording Academy mit dem
Technical Grammy ausgezeichnet. Die höchste Ehrung der Musikbranche
würdigt "Verdienste von außergewöhnlicher technischer Bedeutung im
Recording-Bereich" und ist vergleichbar mit dem Oscar der
Filmindustrie.
Die Softwareschmiede Celemony revolutioniert mit ihrer Software
Melodyne vor rund zehn Jahren die Tonstudiotechnik, denn sie mehr...
- Lernen ohne Bauchweh München (ots) - Es ist Anfang Februar und die Winterferien stehen
bevor. Die Freude auf Freizeit, Skifahren und Rodeln wird allerdings
bei nicht wenigen Schülern getrübt durch die Aussicht auf die
Verteilung der Zwischenzeugnisse.
Oft gipfelt in der Zeugnisausgabe über die Schulwochen angestauter
Stress, im schlimmsten Fall sehen sich Kinder in ihrer Angst vor
schlechten Noten bestätigt. Eine von der Techniker Krankenkasse
durchgeführte Studie zeigt: rund ein Viertel aller Schülerinnen und
Schüler leidet unter Leistungsdruck mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|