Patient im Mittelpunkt: Für jeden Rückenschmerz die individuell passende Therapie
Geschrieben am 08-02-2012 |
Prien (ots) -
Mehr Bewegung, eine gute Haltung, richtig heben und tragen - all
das schont den Rücken. Doch wenn dieser erst einmal schmerzt, helfen
allgemeine Ratschläge selten weiter. Denn jeder Patient hat
individuelle Beschwerden. Genau darauf ist die Schön Klinik
spezialisiert: Ihre Behandlungsmethoden sind so vielfältig wie die
Ursachen des Schmerzes. Im Vorfeld des Tages der Rückengesundheit am
15. März informiert die Klinikgruppe über Prävention und
Behandlungsmethoden.
Wer Rückenschmerzen vorbeugen will, kann viel dafür tun. So hilft
eine korrekte Körperhaltung am Schreibtisch bei Verspannungen im
Hals- und Nackenbereich. Die Rückenmuskulatur lässt sich außerdem
durch regelmäßige Bewegung stärken. Sind die Schmerzen jedoch erst
einmal akut, bleibt nur der Gang zum Arzt. Wichtig ist dann eine
differenzierte Diagnostik. Denn Rückenschmerzen können vielfältige
Ursachen haben. Oft ist die Kombination verschiedener Therapien der
richtige Weg zur individuellen Schmerzlinderung. Die Schön Klinik
setzt deshalb besonders auf Interdisziplinarität. Je nach Bedarf
werden die Patienten gemeinsam von verschiedenen Fachärzten aus
Orthopädie, Neurologie und Wirbelsäulenchirurgie sowie von Schmerz-,
Physiotherapeuten und Psychologen untersucht und behandelt. So müssen
Betroffene nicht mühsam verschiedene Ärzte aufsuchen. Die Schön
Klinik übernimmt hier die wichtige "Lotsenfunktion", um für jeden
Patienten das individuell beste Therapieergebnis zu finden.
Konservativ oder operativ: Experten beraten und behandeln Ein
Patient ist dort am besten aufgehoben, wo sowohl operative als auch
konservative Behandlungen angeboten werden und eine gute Beratung
stattfindet. So beeinträchtigen chronische Schmerzen den Betroffenen
vielfach nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Um die
Beschwerden zu lindern, berücksichtigt die so genannte "Multimodale
Schmerztherapie" der Schön Klinik deshalb auch psychische und soziale
Faktoren.
Wie bei chronischen gibt es auch bei akuten Schmerzen keine
Standard-Therapie. Dank einer genauen Untersuchung und einer
individuell zugeschnittenen Behandlung sind Operationen vielfach
vermeidbar. Verspannungen und Schmerzen lassen sich im ersten Schritt
konservativ therapieren, das heißt mit Massagen, gezielten Spritzen
oder Physiotherapie. Treten aber zum Beispiel neben den Schmerzen
Lähmungen in den Beinen auf, ist eine Operation der richtige Weg.
Dass dieser Eingriff Besserung bringt, zeigt der aktuelle
Qualitätsbericht: 2010 erlebte die Mehrzahl der Schön
Klinik-Patienten drei Monate nach diesem Eingriff deutlich reduzierte
Schmerzen.
"Gute Besserung" aus Patientensicht
Die Qualität ist messbar: So wertet die Schön Klinik jährlich die
Behandlung von 7.000 Patienten mit Rücken- und Wirbelsäulenproblemen
aus. Diese wurden 2010 in den sieben orthopädischen Fachabteilungen
der Klinikgruppe konservativ und operativ behandelt. Dabei ging es
nicht nur um messbare Therapieerfolge aus Sicht der Ärzte, sondern
auch um die Lebensqualität aus Patientenperspektive. Anhand einer
wachsenden Datenbasis können genauere Rückschlüsse für weitere
Therapien gezogen werden. Durch hohe Fallzahlen und das
patientenzentrierte Qualitätsmanagement gehört die Klinikgruppe
deutschlandweit zu den ausgewiesenen Experten im Bereich der
Orthopädie.
Tag der Rückengesundheit: Bewegung ist die beste Medizin
Anlässlich des Tages der Rückengesundheit am 15. März 2012 will die
Schön Klinik zu mehr Bewegung im Alltag motivieren. Denn eine aktive
und köperbewusste Lebensweise beugt Rückenschmerzen vielfach vor.
Schon ein paar einfache Übungen zu Hause oder im Büro können
Verspannungen lösen und sorgen für einen gesunden Rücken. Wie das
funktioniert, zeigen die Anleitungen auf der beigefügten
Rückenübungskarte.
Weitere Informationen und Hintergründe zu Rückenerkrankungen und
geeigneten Therapiemöglichkeiten gibt es unter
www.schoen-kliniken.de/ptp/medizin/ruecken. In einem Online-Forum
besteht außerdem die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen oder der
Schön Klinik selbst zu diesem Thema ins Gespräch zu kommen.
Über die SCHÖN KLINIK
Die SCHÖN KLINIK ist eine Klinikgruppe in privater Trägerschaft
(Familie Schön) mit den Schwerpunkten Orthopädie, Neurologie,
Psychosomatik, Chirurgie und Innere Medizin. In den Kliniken in
Bayern, Schleswig-Holstein, Hessen und Hamburg verfügt die SCHÖN
KLINIK über rund 4.200 Betten und beschäftigt 7.600 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
fischerAppelt, relations
Nina Warnecke
Infanteriestr. 11a
80797 München
Telefon: 089 - 7474 66 219
Fax: 089 - 7474 66 66
E-Mail: niw@fischerappelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377200
weitere Artikel:
- Nokian-Reifen sind vielfache Testsieger, bieten hohe Sicherheit und sparen Sprit / Testsieger der Sommerreifentests kaufen und Reifenwechsel jetzt vorbereiten (mit Bild) Hamburg (ots) -
Nokian-Reifen werden häufig Testsieger, sind sehr sicher und
sparen Sprit. Testsieger der Sommerreifentests sind der richtige
Kauf. Den Reifenwechsel sollte man jetzt vorbereiten. Nun sind die
Preise noch günstig beim Reifenservice, die Auswahl ist groß. Der
Nokian-Reifen ist der Test-Sieger mit "besonders empfehlenswert" im
"auto motor und sport" Sommerreifen-Test 2011 und auch im "Auto"
Reifen-Test.
Das beste Urteil "gut" bei ADAC und Stiftung Warentest bekamen die
Nokian-Reifen aus Finnland und wurden mehr...
- Zum 15. Geburtstag ein neuer Look: Am 14. Februar geht das neue KI.KA-Design on air / Erstes Highlight 2012 zur Kampagne "KI.KA für dich" (mit Bild) Erfurt (ots) -
Der Countdown läuft: Noch sechs Tage, dann hat der KI.KA ein neues
Outfit und wartet mit der ersten großen Geburtstagsüberraschung für
seine Zuschauer auf. Unter der Maßgabe "KI.KA für dich" kommt das
neue Design ab 14. Februar aufgeräumt, frisch und modern,
dreidimensional und eigenständig daher. Und nicht nur on air sieht
der KI.KA dann ganz anders aus, auch das Logo erfährt eine
grundlegende Erneuerung bis hin zur Schreibweise im Fließtext.
In den Idents des neuen KI.KA-Designs spielen Kinder die
Hauptrolle. mehr...
- Erste Behandlungen mit CHEMOSAT von Delcath in Europa NEW YORK/MÜNCHEN (ots) - Therapieverfahren am Europäischen
Institut für Onkologie bilden einen bedeutenden Schritt Richtung
Marktreife des CHEMOSAT Delivery Systems zur Behandlung von
Leberkrebs
Delcath Systems Inc. (NASDAQ: DCTH) gibt bekannt, dass erste
Patienten in Europa mit dem Delcath Hepatic CHEMOSAT® Delivery System
am Europäischen Institut für Onkologie (IEO Instituto Europeo di
Oncologia) behandelt wurden. Das IEO zählt zu den führenden
Krebstherapie- und Forschungszentren mit Sitz in Mailand. Die
Behandlungen sind mehr...
- BIOCRATES Präsenz nun auch in Spanien und der Türkei Der österreichische Diagnostik-Experte mit Schwerpunkt
personalisierte Medizin setzt seinen Expansionskurs fort
Innsbruck (ots) - Das österreichische Diagnostika-Unternehmen
BIOCRATES Life Sciences AG, Vorreiter in der Entwicklung
Metabolomics-basierter Kit-Produkte, schließt Vertriebs- und
Co-Marketing-Abkommen mit zwei neuen Partnern: mit der spanischen
MATERLAB und der türkischen ONKOGEN Diagnostik Sistemler Ltd. Sti.
Beide Unternehmen verfügen in ihren jeweiligen Heimatmärkten über ein
landesweites Vertriebsnetz und sind Anbieter mehr...
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung /
Mainz, 7. Februar 2012 Mainz (ots) - KW 6/2012
Donnerstag, 9. Februar
22.45 neoParadise
Bitte Ergänzung beachten: Gäste: Benjamin von Stuckrad-Barre,
Daniel Budimann, Simon Krätschmer Musikact: Kettcar
23.30 Stuckrad Late Night
Bitte Ergänzung beachten: Gast: Michael Glos (CSU)
KW 9/12
Donnerstag, 1. März
Bitte Zeitkorrektur beachten:
14.15 Projekt Erde
15.00 Einfach überirdisch! (16)
15.45 Human Planet
16.35 Making of Human Planet
(Weiterer Ablauf ab 17.10 Uhr wie vorgesehen.)
Freitag, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|