Studie: HDTV beeinflusst Fernsehnutzung und Konsum
Geschrieben am 08-02-2012 |
München (ots) -
- Zwei Drittel der HD-Nutzer wünschen sich mehr HD-Programme
- 20 Prozent aller deutschen Haushalte planen innerhalb der
nächsten zwölf Monate Anschaffung eines HD-Receivers
- 29 Prozent aller HD-Zuschauer können sich vorstellen, einen
Sender weniger zu nutzen, wenn er nicht in HD ausstrahlt
- Stiftung Warentest rät bei HDTV zu Satellitenempfang
Fernsehen im hochauflösenden Standard HDTV beeinflusst in
Deutschland zunehmend das Konsumverhalten und die Fernsehnutzung
deutscher Haushalte. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Untersuchung des Meinungsforschungsinstitutes TNS Infratest, deren
Ergebnisse ASTRA Deutschland heute zeitgleich mit dem jährlichen
Satellitenmonitor veröffentlicht hat. Demnach planen 20 Prozent aller
deutschen Haushalte innerhalb der nächsten zwölf Monate die
Anschaffung eines HD-Receivers. 18 Prozent wollen sich einen neuen
Flachbildschirm zulegen. Den Kauf eines Geräts mit digitaler
Aufnahmefunktion (PVR) fassen dabei elf Prozent ins Auge.
Zwei Drittel der HD-Nutzer wünschen sich mehr HD-Programme
Wer HD selbst erlebt hat, ist von der neuen TV-Technologie
überzeugt. 94 Prozent der HD-Nutzer konstatieren, dass HDTV eine
deutlich bessere Bild- und Tonqualität auszeichnet. Unter allen
Befragten, die HD nicht zuhause empfangen, aber woanders bereits
einmal erlebt haben, sind 82 Prozent von der HD-Qualität überzeugt.
Das steigende Programmangebot in HD trifft die Wünsche und
Erwartungen des Publikums. 68 Prozent der Zuschauer, die bereits HD
nutzen, wünschen sich mehr Programme in HDQualität. 66 Prozent
schauen HD-Programme lieber als Programme in herkömmlicher Qualität.
HDTV spielt für HD-Haushalte inzwischen auch eine wichtige Rolle bei
der Programmauswahl. 36 Prozent der Befragten gaben an, dass sie bei
Programmen darauf achten, ob sie in HD ausgestrahlt werden. 29
Prozent können sich vorstellen, einen Sender weniger zu schauen, wenn
er seine Programme nicht in HD ausstrahlt.
Auch die Werbebranche könnte von der hochauflösenden Ausstrahlung
zu profitieren. 28 Prozent der HDTV-Haushalte finden, dass Werbung in
HD-Qualität attraktiver ist als in Standard-Qualität. Derselben
Ansicht sind 26 Prozent aller Zuschauer, die HD schon einmal erlebt
haben, aber selbst noch nicht über HD-Empfang verfügen.
Stiftung Warentest rät bei HDTV zu Satellitenempfang
Der Satellitenbetreiber ASTRA rechnet damit, dass bis Ende des
Jahres über 50 Programme in Deutschland in HD ausgestrahlt werden.
Die führende Stellung von ASTRA bei HDTV und digitalem Fernsehempfang
bescheinigt auch die Stiftung Warentest. In der Februar-Ausgabe der
Zeitschrift "test" raten die unabhängigen Tester Zuschauern zum
HD-Empfang via Satellit. Er zeichne sich durch tolle Bilder und die
größte Programmauswahl aus. Bereits im Oktober 2010 stellte Stiftung
Warentest fest, dass der Übertragungsweg Satellit anderen digitalen
Empfangsarten in wichtigen Kategorien teils klar überlegen ist. Neben
der Programmvielfalt wurde als besonders positiv bewertet, dass der
Empfang über Satellit kostenlos ist.
Über ASTRA Deutschland
Die ASTRA Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochter von
SES, ein weltweit führender Satelliten-Betreiber mit einer Flotte von
49 Satelliten. ASTRA Deutschland verantwortet die Vermarktung und den
Vertrieb der SES Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ende 2011 empfingen in Deutschland erstmals mehr Zuschauer ihre
Programme im Erstempfang über Satellit als über Kabel. 17,5 Millionen
erleben ihr TV-Programm über Satellit, knapp 900.000 mehr als im Jahr
davor. Der Satellit ist weiterhin der Digitalisierungsmotor in
Deutschland. Ende 2011 nutzten 15,8 Millionen Haushalte DVB-S,
digitales Fernsehen über Satellit. Damit liegt der
Digitalisierungsgrad bei 89 Prozent. Über ASTRA können Haushalte
bundesweit ohne monatliche Anschlusskosten derzeit über 260
deutschsprachige Programme empfangen, Stand Februar 2012 davon 37 im
hochauflösenden Standard HDTV. 5,9 Millionen
Satellitenhaushalteschauen bereits hochauflösendes Fernsehen.
www.astra.de
Pressekontakt:
Stefan Vollmer
Pressesprecher
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2120
stefan.vollmer@ses.com
www.astra.de
Dirk Heerdegen
ergo Kommunikation
Tel. + 49 (0) 244 11 11 87
dirk.heerdegen@ergo-komm.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377260
weitere Artikel:
- Schmerzende Hände umgehend vom Arzt untersuchen lassen Berlin (ots) - Wenn die Hände ohne eine Verletzung oder andere
erkennbare Ursache über mehrere Wochen schmerzen, sollte umgehend ein
Arzt aufgesucht werden. Schmerzende Gelenke, oft in den Fingern oder
Händen, und Morgensteifigkeit können erste Symptome einer
rheumatoiden Arthritis (RA) sein. "Apotheker haben eine wichtige
Lotsenfunktion: Sie sind oft die ersten Heilberufler, mit denen
Menschen mit schmerzenden Gelenken sprechen", sagt Professor Dr. Ulf
Müller-Ladner von der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim bei der
Pharmacon, einer mehr...
- Robomow: Roboter-Rasenmäher ab sofort für weniger Geld Speichersdorf (ots) -
- Alle Modelle des Roboter-Rasenmähers Robomow ab sofort
um bis zu neun Prozent günstiger
Ein schöner Garten beginnt beim Rasen, der regelmäßig gemäht und
gepflegt ist. Roboter-Rasenmäher wie der Robomow sind dabei wertvolle
Helfer. Um noch mehr Gartenbesitzern eine einfachere Rasenpflege zu
ermöglichen, hat die Hans Rumsauer GmbH in der Gartensaison 2012 die
Preise für alle Robomow-Modelle um bis zu neun Prozent gesenkt. Wer
sich jetzt für den Kauf eines Roboter-Rasenmähers entscheidet,
gewinnt mehr...
- Das Erste / Gottschalk Live - Die Gäste am 9. Februar München (ots) - Voraussichtliche Gäste am Donnerstag, 9. Februar
2012: der indische Mega-Star Shah Rukh Khan und Top-Model Eva Padberg
Zitate aus der Sendung vom Dienstag, 7. Februar 2012, mit
Christian Berkel und Dionne Bromfield:
Thomas Gottschalk zum Thema Eiseskälte: "Das Wetter ist immer noch
ein Thema, obwohl es schon langsam wärmer wird. Minus 7 Grad ist es
nur noch in Berlin. Meine Redaktion wollte schon Hitzefrei haben ..."
Thomas Gottschalk zeigt Schauspieler Christian Berkel ein Foto von
Margot Honecker: "Sie mehr...
- Immonet treibt internationale Kooperationen voran: Immobilien jetzt auch weltweit zu finden bei Immostreet.com Hamburg (ots) - Immonet weitet die Kooperation mit dem
französischen Immobilienportal SeLoger.com aus: Wer aus dem Ausland
eine Mietwohnung, ein Einfamilienhaus oder Neubauprojekt in
Deutschland sucht, findet entsprechende Immobilien von Immonet nun
auch bei Immostreet.com.
Immostreet.com ist ein mehrsprachiges Portal sowie Partnerseite
von SeLoger.com, dem französischen Immobilien-Marktführer und
Tochterunternehmen von Axel Springer. Interessierte finden hier
weltweit mehr als 2 Millionen Immobilien.
Die Kooperation zwischen mehr...
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 09.02.2012
siehe Meldungstext Bonn (ots) -
Tages-Tipps: 20:15 Hitlers Stellvertreter 1/2: Der Aufstieg des
Rudolf Heß Film von Christine Rütten, HR/2005 22:15 PHOENIX-Runde
Pleite, ja und? - Griechenlands Zukunft Moderation: Pinar Atalay
Gäste: Prof. Alfons Weichenrieder (Ökonom), Gerhard Schick
(B'90/Grüne), Panagiotis Kouparanis (Deutsche Welle), Stefan Kaiser
(SPIEGEL ONLINE) ------------------------------------------
---------------------------
Sendeablauf für Donnerstag, 09. Februar 2012
05:15
Der Chiemgau-Komet Stunde Null im Keltenreich mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|