Golden-Globe-Gewinner Idris Elba in neuer ZDF-Sonntagskrimireihe / ZDF zeigt fünf Filme der britischen Krimireihe "Luther"
Geschrieben am 08-02-2012 |
Mainz (ots) - Die ungewöhnliche Sonntagskrimireihe "Luther" zeigt
das ZDF von Sonntag, 12. Februar 2012, 22.00 Uhr, an. Hauptdarsteller
Idris Elba wurde in diesem Jahr für seine herausragende Leistung in
dieser Rolle mit einem Golden Globe ausgezeichnet und für den
diesjährigen Emmy nominiert. ZDF-Hauptredeaktionsleiter Klaus
Bassiner zu der neuen Reihe: "John Luther ist ein ganz besonderer
Cop. Er ist selbst ein Getriebener, verfolgt von seinem
Gerechtigkeitsdrang und seinen Selbstzweifeln. Trotz dieser Schwächen
kann man sich nur schwer der Faszination des charismatischen
Polizisten entziehen, der intellektuell brillant, aber emotional
gesteuert ist. 'Luther' ist ein Programmhighlight am Sonntagabend,
das vor allem auch jüngeres Publikum anspricht."
"Luther", der Protagonist der neuen Reihe, wurde von
Serienerfinder und Romancier Neil Cross vielschichtiger angelegt als
übliche TV-Detektive. John Luther ist das, was Engländer und
Amerikaner eine "loose cannon" nennen, eine Zeitbombe, die jederzeit
hochgehen kann. Durch sein geradezu zwanghaftes Engagement wagt sich
Luther auch an Dinge heran, von denen sich andere fernhalten: die
Herzen und Seelen von Psychopathen und Mördern - und die düsteren
Abgründe seines eigenen Ichs.
In der ersten Folge kehrt Detective Chief Inspector John Luther
nach einer Auszeit, bedingt durch die für ihn traumatische Verhaftung
des Serienmörders Henry Madsen, an seinen Arbeitsplatz zurück.
Luthers erster Fall ist der Mord an den Eltern des
naturwissenschaftlichen Wunderkindes Alice Morgan. Er findet schnell
heraus, dass Alice für die Todesfälle verantwortlich ist. Aber es
gibt für das scheinbar perfekte Verbrechen keine Beweise, um Alice
dingfest machen zu können. Abseits der Arbeit versucht Luther, da er
sein Leben wieder im Griff hat, seine Nochehefrau Zoe
zurückzugewinnen. Die beiden hatten sich vor einiger Zeit getrennt.
Zoe hat es John verübelt, dass er nur noch für seinen Job gelebt hat.
Inzwischen gibt es jedoch einen neuen Mann in ihrem Leben: Mark
North. Er ist das absolute Gegenteil von Luther. Bei seiner
Ermittlungen erkennt Luther, dass er selbst zum nächsten "Projekt"
von Alice geworden ist. Als er es wagt, die Genialität von Alice in
Frage zu stellen, schwebt Zoe in Gefahr.
Das ZDF strahlt die weiteren vier Filme jeweils sonntags um 22.00
Uhr aus.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/luther
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377283
weitere Artikel:
- Alice Cooper über seinen Weg vom Alkoholismus zum Christentum Hamburg (ots) - Der Hardrocker Alice Cooper kann sich an manche
Phasen seines früheren Lebens als Alkoholiker kaum noch erinnern:
"Bei zwei oder drei meiner Alben weiß ich nicht mehr, wie sie
entstanden sind", sagte der 64-Jährige Cooper dem ZEITmagazin.
"Totaler Blackout. Wer hat die Songs geschrieben? Vielleicht mein
Unterbewusstsein." Alice Cooper gilt als der Urvater des Hardrock und
des Heavy Metal.
Cooper habe nicht gewusst, dass er "eine genetische Disposition"
für den Alkoholismus gehabt habe: "Als ich anfing zu trinken, mehr...
- "Kettcar" und "Deep Sea Diver" zu Gast bei "TV Noir" / Musik-Talk-Show in ZDFkultur mit Tex Drieschner Mainz (ots) - In der neuen Ausgabe von "TV Noir" begrüßt Gastgeber
Tex Drieschner am Freitag, 10. Februar 2012, 22.55 Uhr, in ZDFkultur
die Bands "Kettcar" und "Deep Sea Diver". Als erster sitzt Marcus
Wiebusch, Sänger der Hamburger Band "Kettcar", auf der "TV
Noir"-Couch. Am 10. Februar erscheint deren viertes Studioalbum
"Zwischen den Runden". "Kettcar" spielen daraus "Rettung" und "Nach
Süden". "Deep Sea Diver" heißt das Projekt des Göttinger Songwriters
Niklas Kramer, der hofft, nach etwa 60 Konzerten im vergangenen Jahr
im Sommer mehr...
- Drei neue "Katie Fforde"-Verfilmungen im ZDF / Auftakt "Diagnose Liebe" mit Fiona Coors und Thomas Unger Mainz (ots) - Mit drei neuen Filmen, die alle im malerischen New
Yorker Hudson Valley entstanden sind, geht die ZDF-Sonntagsfilm-Reihe
der britischen Bestseller-Autorin Katie Fforde in diesem Jahr in eine
neue Runde. Im Auftakt-Film "Diagnose Liebe", der am Sonntag, 12.
Februar 2012, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist, muss sich Fiona Coors
als neue Pflegekraft sowohl besonderen beruflichen Herausforderungen
als auch ihrer Vergangenheit stellen, vor der sie auf der Flucht ist.
In weiteren Rollen spielen Thomas Unger, Maresa Hörbiger, Günther mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 8. Februar 2012 Mainz (ots) - Woche 10/12
So., 03.03
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten:
02.45 ZDFzeit
Auf der Jagd nach verlorenen Schätzen
03.45 WISO plus XXL
nützlich, netzig, neu
"Länderspiegel " um 03.45 Uhr entfällt
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120 mehr...
- Polizei beschlagnahmt 92 geschmuggelte Rassewelpen / VIER PFOTEN warnt vor illegalem Hundehandel Hamburg/Nürnberg (ots) - Die Polizei Nürnberg hat 92 verwahrloste
Rassewelpen in einem Lastwagen entdeckt und beschlagnahmt. Ohne
Futter und Wasser waren die jungen Hunde in winzige Transportboxen
gepfercht. Aus Osteuropa eingeschmuggelt, sollten sie mit zum Teil
gefälschten Papieren in die Niederlande transportiert werden.
Die Welpen werden nun im Nürnberger Tierheim versorgt. Viel zu
jung und krank, schweben einige noch immer in Lebensgefahr.
Unterstützt von der Bundestierärztekammer, engagiert sich die
international tätige mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|