10 Jahre Marion Dönhoff Preis: Vorschläge erbeten
Geschrieben am 09-02-2012 |
Hamburg (ots) - DIE ZEIT ruft ihre Leser in diesem Jahr zum
zehnten Mal auf, Vorschläge für den "Marion Dönhoff Preis für
internationale Verständigung und Versöhnung" einzureichen.
Einsendeschluss ist der 13. April 2012. Die drei Stifter - die
Wochenzeitung DIE ZEIT, die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
sowie die Marion Dönhoff Stiftung - halten mit dem Preis das Andenken
an Marion Gräfin Dönhoff wach. In ihrem Sinne sollen Menschen geehrt
werden, die "wissen worum es geht".
Die feierliche Preisverleihung findet am 2. Dezember 2012 im
Deutschen Schauspielhaus in Hamburg statt. Es werden ein Ehrenpreis
und ein mit 20 000 Euro dotierter Förderpreis verliehen. Mit dem
Preis werden Menschen und Organisationen geehrt, die im besonderen
Maße zur dauerhaften internationalen Verständigung und Versöhnung
zwischen Völkern und Nationen beitragen - die mit kulturellen oder
sozialen Projekten, beispielsweise mit Kinder- und Jugendarbeit oder
auch mit medizinischen Hilfsprojekten, ein respektvolles und
aufrichtiges Miteinander fördern.
Vorschläge mit Begründung erbittet die Jury bis zum 13. April 2012:
Online: www.zeit.de/marion-doenhoff-preis
Per E-Mail: marion-doenhoff-preis@zeit.de
Per Post: DIE ZEIT "Marion Dönhoff Preis", Buceriusstraße, Eingang
Speersort 1, 20095 Hamburg.
Unter den bisherigen Hauptpreisträgern waren u. a. Michail
Gorbatschow, Hildegard Hamm-Brücher, Erzbischof Desmond Tutu und
Gesine Schwan.
Die Preisträger werden von der Jury ausgewählt und kurz vor der
Verleihung in der ZEIT bekannt gegeben. Zur Jury gehören: Theo Sommer
(DIE ZEIT), Manfred Lahnstein (ZEIT-Stiftung), Hermann Graf Hatzfeldt
(Marion Dönhoff Stiftung), Helmut Schmidt, Richard von Weizsäcker,
Fritz Stern, Janusz Reiter und Anne Will.
Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de.
Pressekontakt:
Lina Kirstgen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 040 / 32 80 - 5778
Fax: 040 / 32 80 - 558
E-Mail: lina.kirstgen@zeit.de
www.facebook.com/zeitverlag
www.twitter.com/zeitverlag
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377455
weitere Artikel:
- PHOENIX-Programmhinweis - PHOENIX-ERSTAUSSTRAHLUNG - MEIN AUSLAND: Dschungel, Pfeffer und Raketen - Eine Reise durch Französisch Guyana - Sonntag, 1. April 2012, 21.45 Uhr Bonn (ots) - Als "grüne Hölle Frankreichs" war es lange
verschrienen - das einzige französische Übersee Departement auf
südamerikanischem Boden. Französisch Guyana - das stand für
undurchdringlichen Dschungel, Verbannung und Zwangsarbeit sowie kaum
erträgliche Lebensbedingungen. In Deutschland kennt man die
Hauptstadt allenfalls vom Namen her: Cayenne - da, wo der Pfeffer
wächst. Dabei ist es eigentlich Chili.
Weitgehend unbekannt ist Französisch Guyana als Land mit
einzigartigem Naturreichtum: Nur hier hat Frankreich - und mehr...
- Umfrage auf Spin.de: Bussinator und Wuuuzlschlumpf - Paare erfindungsreich bei Kosenamen / Klassiker noch an der Spitze - Persönliche Kreationen immer beliebter Regensburg (ots) - Welche Kosenamen Paare untereinander geben,
erfragte pünktlich zum Valentinstag die Chat-Community Spin.de
(http://www.spin.de) unter über 2.600 Mitgliedern. Varianten von
"Schatz" liegen ganz vorn.
Top 5 Kosenamen
1. Schatz & Co. 13,6%
2. Hase & Co. 11,7%
3. Bär & Co. 8,9%
4. Maus & Co. 5,4%
5. Schnucki & Co. 4,9%
Die Varianten der Top 5 Kosenamen machen 44,5% aller Nennungen
aus: Das geht auf Platz 1 von "Schatzi" und "Schätzelchen" über Platz
2 von "Hasi" und "Häselchen" bis "Bärli" mehr...
- ASFINAG: Überlastungsstaus im Reiseverkehr - Rettungsgasse bilden! "Urlauberschichtwechsel" kann auf Autobahnen und Schnellstraßen
für Behinderungen sorgen. Wichtig: Auch bei winterlichen
Verhältnissen muss die Rettungsgasse gebildet werden!
Wien (ots) - Februarwochenenden sind aufgrund der Ferienzeit in
Deutschland und Österreich "Rush Hours" auf den österreichischen
Autobahnen und Schnellstraßen - insbesondere auf jenen, die in die
großen Wintersportregionen führen. Der An- und Abreiseverkehr kann zu
Überlastungsstaus führen und aufgrund winterlicher Fahrbedingungen
herrscht erhöhte Unfallgefahr. mehr...
- "Sturmflut über Hamburg": HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert Tatsachenroman über die große Naturkatastrophe 1962 Hamburg (ots) - 16. Februar 1962: Der Orkan »Vincinette« triff auf
die deutsche Nordseeküste. Doch die Millionenstadt wiegt sich in
Sicherheit, denn das Meer ist weit weg. Als die Gefahr der gewaltigen
Sturmflut endlich erkannt wird, ist es bereits zu spät.
Pünktlich zum 50. Jahrestag der Hamburger Jahrhundertflut am 16.
Februar 2012 präsentiert das HAMBURGER ABENDBLATT den Tatsachenroman
"Sturmflut über Hamburg - Die Nacht, in der eine Stadt ertrank".
Anhand der Aufzeichnungen und Erinnerungen von Zeitzeugen, vielen
Hintergrundinformationen mehr...
- Das beste Team Kölns - "Danni Lowinski" (mit Bild) Unterföhring (ots) -
Das beste Team Kölns - "Danni Lowinski": Hannes (Tino Mewes), Bea
(Nadja Becker), Danni (Annette Frier) und Nils (Oliver Fleischer)
nennen sich selbst das größte Team von Köln. In der zweiten Folge von
"Danni Lowinski" setzt sich die Anwältin für drei Behinderte ein:
Deren Vormund lehnt ihren großen Traum, einen Segelturn über den
Ozean, rigoros ab.
"Danni Lowinski", Folge 2 "Optimisten", am Montag, 13. Februar
2012, um 21.15 Uhr, Danni Lowinski, Staffel III, Motiv: Dannis Team.
Foto: © SAT.1/Frank mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|