Kulinarische Gelüste verraten viel über den Charakter /
Salz-Liebhaber sind häufig extrovertiert - Zucker-Junkies neigen zur Aufschneiderei
Geschrieben am 14-02-2012 |
Hamburg (ots) - Kulinarische Gelüste werden vor allem von der
Persönlichkeit des Menschen beeinflusst. Das berichtet das
Frauen-Lifestylemagazin "Women's Health" (Ausgabe 3/4, EVT
15.02.2012) unter Berufung auf eine Studie der "Smell & Taste
Treatment and Research Foundation" in Chicago. Der Gründer der
Stiftung, Dr. Alan R. Hirsch, hat mehr als 18.000 Menschen nach ihren
Charakter-Eigenschaften und ihren Lieblingsspeisen befragt und ist
dadurch zu überraschenden Erkenntnissen gekommen. So sind
Salzliebhaber häufig extrovertiert, enthusiastisch und neigen zur
Dramatik. Zudem sei ein "Leben ohne Action" für sie einfach
unvorstellbar. "Routine langweilt Salzliebhaber schnell, deswegen ist
ein Schreibtischjob definitiv nicht das Richtige für diese Menschen",
erklärt Hirsch. Wer es dagegen scharf mag, häufig einen Heißhunger
auf Schokolade hat oder Süßes aller Art bevorzugt, zeichnet sich
durch ganz andere Charakter-Eigenschaften aus.
Menschen, die gerne dunkle Schokolade mit einem hohen Kakao-Anteil
essen, sind nach den Erkenntnissen des US-amerikanischen
Wissenschaftlers gesellig, sozial und leidenschaftliche Netzwerker.
Wer dagegen Milchschokolade bevorzugt, ist eher introvertiert und
benötigt viel Zeit für sich. "Ein gutes Buch und das gemütliche Sofa
- mehr brauchen diese Menschen nicht, um glücklich zu sein", heißt es
in "Women's Health". Sie unterscheiden sich damit deutlich von
"Zucker-Junkies", die alles Süße bevorzugen. Die schlagen laut Hirsch
nämlich gerne über die Stränge, leben lustvoll und sind nur selten
von Selbstzweifeln geplagt. Allerdings neigen sie auch leicht zur
Aufschneiderei.
Genießer scharfer Speisen wiederum lieben nach Hirschs
Untersuchung das Risiko und brauchen den Adrenalinkick. "Mit großer
Wahrscheinlichkeit üben sie deshalb einen Beruf aus, in dem sie
ständig gefordert sind oder immer wieder etwas wagen müssen.
Gleichzeitig sind sie sehr idealistisch, laufen dabei allerdings auch
schnell Gefahr, in die Selbstaufgabe abzurutschen", so das
Frauen-Lifestylemagazin. Liebhaber süß-salziger Leckereien
schließlich sind der Studie zufolge überdurchschnittlich
intelligente und kreative Einzelgänger. Sie erscheinen ihren
Mitmenschen zunächst als distanziert und verschlossen, doch
tatsächlich brauchen sie einfach nur lange, um mit anderen warm zu
werden.
Pressekontakt:
Anja Baumgarten
stellvertretende Chefredakteurin
Tel: Tel: +49 40 85 33 03 915
E-Mail: abaumgarten@womenshealth.de
Women's Health ist das neue Lifestylemagazin für aktive Frauen ab 25
Jahren. Die letzte Ausgabe (3/11) lag im Gesamtverkauf bei 155.000
Exemplaren. Aufgrund des großen Erfolgs erscheint Women's Health ab
Februar 2012 zweimonatlich, ab August 2012 monatlich.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378192
weitere Artikel:
- Eine App für alle Hauptfächer: das erfolgreiche Lernpaket für das iPad Hamburg (ots) - Erst ein paar Übungen und als Belohnung ein
Bonusspiel - so das erfolgreiche Spielprinzip der iPad-App
"Lernerfolg Grundschule". Die Basis-App ist kostenlos. Auf Knopfdruck
können weitere Übungen und Klassenstufen für die Fächer Deutsch,
Mathematik und Englisch hinzugefügt werden. Bis dato wurde die
Applikation "Lernerfolg Grundschule" über 400.000 Mal im AppStore
heruntergeladen. Im Bereich Bildung ist die App fast durchgängig in
den Top 10 gelistet. Selbst im Bereich aller iPad-Apps ist
"Lernerfolg Grundschule" mehr...
- Jubiläum an der FOM Hochschule: 10 Jahre MBA-Studium für Berufstätige --------------------------------------------------------------
Hintergrund-Informationen
http://ots.de/EnG2G
--------------------------------------------------------------
Essen (ots) - In diesen Wochen feiert die FOM Hochschule
10-jähriges MBA-Jubiläum. Obwohl dieser generalistische Studiengang
hierzulande noch jung ist, konnte Deutschlands größte private
Hochschule bereits rund 1.200 Absolventen den Master of Business
Administration verleihen. Der staatlich anerkannte und akkreditierte
Studiengang ist speziell mehr...
- Tödliche Droge Crystal auf dem Vormarsch /
"ZDFzoom" schildert Ursachen und Wirkung Mainz (ots) - Am gestrigen Montag, 13. Februar 2012, haben
Bundesinnenminister Friedrich und sein tschechischer Amtskollege
Kubice ein Abkommen über die Zusammenarbeit von Polizei und Zoll zur
Bekämpfung der Grenzkriminalität unterzeichnet, um den Schmuggel von
Crystal einzudämmen. Die synthetische Droge ist in Deutschland seit
wenigen Jahren auf dem Vormarsch. Vor allem in grenznahen Regionen in
Sachsen, Thüringen und Bayern steigt ihr Konsum. Die
"ZDFzoom"-Dokumentation "Gefährlicher Kick - Tödliche Droge auf dem
Vormarsch" am mehr...
- ZDFkultur , kurzfristige Programmänderung / Mainz, 14. Februar 2012 Mainz (ots) - Bitte Programmänderungen beachten
VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
Woche 8/12
So., 19.2.
23.10 Berlinale Youngsters
Hotel Very Welcome
Fernsehfilm, Deutschland 2007
0.40 Berlinale Youngsters
One Day in Europe
Film von Hannes Stöhr
2.15 DER MARKER
Popkultur-Magazin
2.30 TV Noir
Musik-Talkshow
Das Wohnzimmer der Singer und Songwriter
Moderation: Tex
3.15 aspekte
mit Tobias Schlegl
3.45 zdf.kulturpalast
mehr...
- Drehstart für zwei SAT.1-Movies: "Mit geradem Rücken" (AT) mit Ann-Kathrin Kramer und Kai Wiesinger / Anja Kling und Britta Hammelstein sind wieder "Hannah Mangold & Lucy Palm" Unterföhring (ots) -
Starke Rollen, starke Frauen - heute fällt gleich für zwei
SAT.1-Movies die erste Klappe: In Berlin und Umgebung schlüpfen Anja
Kling und Britta Hammelstein ein zweites Mal in ihre Rollen als
"Hannah Mangold & Lucy Palm" und müssen sich dieses Mal mit einem
dunklen Familiengeheimnis auseinandersetzen. Wieder mit dabei sind
auch im zweiten Teil der losen SAT.1-Krimireihe: Dirk Borchardt als
Kommissariats-Leiter, Patrick von Blume als Polizist Max Albers und
Fahri Yardim als sein Kollege Aktan.
Zeitgleich starten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|