Weiter auf Erfolgskurs: "Der letzte Bulle" mit starken 15,6 Prozent und "Danni Lowinski" mit guten 12,4 Prozent in der Zielgruppe
Geschrieben am 14-02-2012 |
Unterföhring (ots) - Erfolgreicher Montagabend in SAT.1: Die
zweite Folge der dritten Staffel von "Der letzte Bulle" erzielte
starke 15,6 Prozent Markanteil bei den 14- bis 49-Jährigen:Insgesamt
sahen 4,13 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, wie Henning Baum alias
Mick Brisgau seinem Widersacher eins auf die Nase gab. Im Anschluss,
um 21.15 Uhr, konnte "Danni Lowinski" mit guten 12,4 Prozent
Marktanteil ebenfalls bei der werberelevanten Zielgruppe punkten.
Insgesamt verfolgten 2,89 Millionen Zuschauer, wie Annette Frier
alias Danni Lowinski drei Behinderten zu einer Ozeanüberquerung mit
dem Segelboot verhalf.
So geht es nächste Woche weiter: Die erfolgreiche Schriftstellerin
Anja Friedrich wurde vergiftet. Mick und Andreas erfahren von ihrer
ungewöhnlichen "Menage à trois" mit ihrem Ehemann Thomas (David C.
Bunners) und mit ihrem Liebhaber Philipp (Christoph Grunert) ... Zur
großen Überraschung wird Tanja (Proschat Madani) Fercherts
Nachfolgerin. Ferchert (Helmfried von Lüttichau) stellt dem
verdutzten Team seine neue Mitarbeiterin Christina (Suzann Anbeh),
Meißners attraktive Schwester, vor. Ein Leckerbissen für den
"Bullen"? ... In der dritten "Danni Lowinski"-Folge hat die Anwältin
es mit einem besonders prekären Fall zu tun. Erzieher Manuel Berger
(Jonas Baeck) wurde gefeuert, weil er sich angeblich an einem Mädchen
aus seiner Kindergartengruppe vergangen hat. Er bestreitet den
Vorwurf vehement. Im Kindergarten häufen sich allerdings die Hinweise
für Manuels Schuld. Aber Danni glaubt ihrem Mandanten ...
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 14.02.2012
(vorläufig gewichtet: 13.02.2012)
Kontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Petra Hinteneder (Der letzte
Bulle) Petra.Hinteneder@ProSiebenSat1.com Telefon +49 (89) 9507-1171
Fax +49 (89) 9507-91171
Anette Schmidt (Danni Lowinski) Anette.Schmidt@ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1191 Fax +49 (89) 9507-91191
Bildredaktion
Nathalie Galina (Der letzte Bulle)
Nathalie.Galina@ProSiebenSat1.com Tel. +49 (89) 9507-1186
Tabea Werner (Danni Lowinski) Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com
Telefon +49 (89) 9507-1167 Fax +49 (89) 9507-91167
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378236
weitere Artikel:
- Grauduszus: "Intensive Vorarbeiten für den 115. Deutschen Ärztetag."/
'Freie Ärzteschaft' lädt ein zum 'Ärztetag der Basis' in Nürnberg Erkrath/Nürnberg (ots) - "Wir greifen die Ankündigung von
Bundesärztekammer-Präsident Montgomery auf, entgegen jahrzehntelangen
Gepflogenheiten den Leitantrag auf dem diesjährigen Deutschen
Ärztetag in Nürnberg durch das Plenum erarbeiten zu lassen, und
werden dazu intensive Vorarbeiten leisten." Deshalb lade die 'Freie
Ärzteschaft' (FÄ) zum 'Ärztetag der Basis' ein, der, so FÄ-Präsident
Martin Grauduszus, "am 12. Mai, also zehn Tage vor dem 115. Deutschen
Ärztetag, ebenfalls in Nürnberg im Tagungszentrum der
Meistersingerhalle stattfinden mehr...
- Wilsberg auf den Spuren der Bielefeld-Verschwörung / Fernseh-Online-Projekt im ZDF wird aufgelöst Mainz (ots) - Chaos-Detektiv Georg Wilsberg (Leonard Lansink) aus
Münster muss sich in der "Wilsberg"-Folge "Die
Bielefeld-Verschwörung", am Samstag, 18. Februar 2012, 20.15 Uhr, im
ZDF, mit Verschwörungstheoretikern auseinandersetzen, die an der
Existenz der Stadt Bielefeld zweifeln. Allen voran der spleenige Nils
Erdel (Daniel Roesner), den Wilsberg bereits in der am 28. Januar
2012 ausgestrahlten Folge "Aus Mangel an Beweisen" kennen gelernt
hat. Erdel will Wilsberg als Bodyguard verpflichten, weil er sich
verfolgt fühlt und mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 15. Februar 2012, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Mittwoch, 15. Februar 2012, 12.10 Uhr,
drehscheibe Deutschland / Mittwoch, 15. Februar 2012, 17.45 Uhr Mainz (ots) - Mittwoch, 15. Februar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspieler Sven Martinek und Tessa Mittelstaedt
Top-Thema: Scheiden im Internet
Einfach lecker: Erbsen-Kartoffelsuppe mit Kasseler- Kochen mit
Armin Roßmeier
Studioaktion: Rauchmelder
PRAXIS täglich: Epilepsie
Reportage: Stille Helden - Ein Leben für die Pflege
Zeitsprung: Wencke Myhre wird 65
Mittwoch, 15. Februar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
Geld mehr...
- "Kinder brauchen offene Worte" / Das Sonderprogramm "Sexueller Missbrauch - wehr' dich!" wurde vom Publikum sehr gut angenommen Erfurt (ots) - Sexueller Missbrauch darf kein Tabu sein - auch
nicht bei Kindern. Mit diesem Ziel setzten sich KiKA und ZDF tivi am
vergangenen Wochenende in verschiedenen Programmen und
Off-Air-Angeboten mit Gewalt und sexuellem Missbrauch auseinander -
und stießen damit auf bemerkenswertes Interesse beim Publikum. Mehr
als tausend Kinder verfolgten am Freitag und Samstag die
Expertenchats in der Online-Community mein!KiKA und nahmen die
E-Mail-Beratung in Anspruch.
Zum ersten Mal im deutschen Fernsehen bereiteten der Kinderkanal mehr...
- AHGZ Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung: Erfolgreicher Guinness-Weltrekordversuch (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
Die "Nacht der Sterne" der AHGZ Allgemeinen Hotel- und
Gastronomie-Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) geht mit
einem neuen Weltrekord in die Geschichte ein: Noch nie waren so viele
Sterneköche bei ein und derselben Veranstaltung zu Gast - darunter so
prominente Namen wie Harald Wohlfahrt, Nelson Müller und Jörg
Sackmann.
Die AHGZ hatte am gestrigen Abend im Rahmen der Intergastra 2012
zu dem besonderen Event ins Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
geladen. 100 Spitzenköche, dekoriert mit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|