Das Erste / Gottschalk Live - Die Gäste am 14. Februar
Geschrieben am 14-02-2012 |
München (ots) - Voraussichtliche Gäste am Valentinstag, 14.
Februar 2012: das Ehepaar Katharina (84) und Peter (83) Slomski, das
in 60 Jahren Ehe nie einen ernsthaften Krach hatte und ein
leibhaftiger Amor mit Pfeil und Bogen
Zitate aus der Sendung vom Montag, 13. Februar 2012, mit Doris
Dörrie und Ivy Quainoo:
Thomas Gottschalk spricht mit Doris Dörrie über das Thema
"Scheitern". Doris Dörrie: "Das ist vielleicht auch in dieser Sendung
ein interessantes Thema, denn auch du hast ja im Moment nicht so
wahnsinnig viel Glück. Aber es ist interessanter, die Geschichten vom
Scheitern zu erzählen, denn darüber verbindet man sich sehr viel
eher, als über die Geschichten von den ewigen Erfolgen." Thomas
Gottschalk stimmt zu: "Absolut. Das ist in der Tat so. Natürlich
will's jeder vermeiden und man hat das flaue Gefühl im Magen,
nichtsdestotrotz bringt es eine Anspannung, es bringt Kräfte und man
will auch da durch. Wenn du nicht scheitern kannst oder Angst hast
vor dem Scheitern, dann gehörst du nicht in dieses Geschäft." Doris
Dörrie: "Und es bringt einen jedes Mal auch wieder aus der Isolation
raus, die der Erfolg auch bedeutet. Man wird wieder menschlich durchs
Scheitern. Und das ist dann gar nicht so schlecht, oder?!" Thomas
Gottschalk: "Nein, nein, man sah mich selten menschlicher als heute."
Thomas Gottschalk zum "Anglizismus des Jahres", dem Begriff
"Shitstorm": "Also ich hab noch keinen Shitstorm ausgelöst, aber
schon viel Shit gelesen in letzter Zeit."
Vorschläge zur Übersetzung von "Shitstorm" von den Zuschauern via
Facebook und Twitter: "Digitales Wutbürgertum", "Kollektiventrüstung"
und "Verbaldiarrhoe" . Doris Dörrie schlägt auf Norddeutsch
"Schieetstorm" vor.
Thomas Gottschalk kündigt die Sendung zum Thema Valentinstag an:
"Morgen gibt es nur Schönes: ein Ehepaar, das sich liebt, ein
Moderator der Sie liebt und Zuschauer, die uns lieben."
"Gottschalk Live" im Internet unter www.DasErste.de/GottschalkLive
Fotos der vorhergegangenen Sendung unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
und
Bibo Loebnau, Presse Gottschalk Live,
Tel: 030/609 84 91-55, E-Mail: presse@GottschalkLive.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378263
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 15. Februar 2012
Tages-Tipps: 20:15 Fernsehlieblinge, Deutschland, deine Krimis;
22:15 PHOENIX-Runde:Merkozy - Die Retter Europas? Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 15. Februar 2012
(ab00:45 THEMA: Von Neugier getrieben - Forscher, Abenteurer und
Entdecker)
04:45
Ins heiße Herz Afrikas - Eine Entdeckungsreise auf dem Niger 1/2:
Wassermusik Film von Werner Zeppenfelder, WDR/2010 Der Niger war zu
allen Zeiten das große Rätsel unter den Flüssen Afrikas. Er rief
immer wieder Entdeckungsreisende auf den Plan, die seinen Verlauf
hinein in die große Wüste erkunden wollten - war der Niger gar ein
Quellfluss des Nil? Etliche Forscher ließen an seinen mehr...
- iX-Sonderheft zum Thema Webdesign / HTML5 punktet mit Audio- und Videoelementen Hannover (ots) - Mit der neuen Webtechnik HTML5 können
Programmierer künftig Audio- und Video-elemente einfacher in
Internetseiten einbinden. Das um-ständliche Nachladen von Plug-ins
entfällt. HTML5 hat sogar die bislang größte Hürde, nämlich welcher
Code für welchen Browser geeignet ist, beinahe genommen, schreibt das
IT-Profimagazin iX in seinem Sonderheft Webdesign, das jetzt für
12,90 Euro im Handel ist. Gleichzeitig gibt es das Heft auch als
eBook im PDF-Format zum Preis von 8,99 Euro.
Fast 15 Jahre lang galt die Version mehr...
- Orangescouts.com ist die Antwort auf Google's soziale Suche Düsseldorf (ots) - Mit Google's neuer Geheimwaffe "Search Plus
Your World" wächst die Bedeutung des Social Web für Unternehmen und
Werbetreibende rasant an. Mit dem konzerneigenen Netzwerk Google+
will der Internetriese die Suchergebnisse für Internetuser "sozialer"
machen. Organische Suchergebnisse sollen künftig durch relevante
Bewertungen und Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis
angereichert werden. Damit verändert sich die Internetsuche
grundlegend. Unternehmen, die ihre Marketingmaßnahmen lediglich auf
das eigene mehr...
- stern TV - Mittwoch, 15.02.2012, 22:15 Uhr - live bei RTL,
Moderation: Steffen Hallaschka Köln (ots) - Neonazis und ihre Musik - stern TV zeigt exklusiv
Bilder von Neonazi-Konzerten
Jedes Wochenende treffen sich in Deutschland und anderen
europäischen Ländern tausende Neonazis zu Konzerten. Die Polizei
schreitet selten ein. Mit Rechtsrock junge Menschen zu
radikalisieren, scheint gut zu funktionieren: Der Journalist Thomas
Kuban war mittendrin, hat unter Lebensgefahr mit versteckter Kamera
250 Stunden Material gedreht, das erschreckende Einblicke in eine
Szene gibt, in die sich kaum ein anderer hineinwagt: aggressive mehr...
- Schaltjahres-Aktion bei Sunny Cars: Bis zum 29. Februar 2012 tägliche 20 Euro bzw. 30 CHF-Rabattaktion des Mietwagen-Vermittlers München (ots) - Der Mietwagen-Vermittler Sunny Cars startet eine
Schaltjahres-Aktion: Ab dem morgigen 15. Februar 2012 gibt es bis
einschließlich 29. Februar 2012 eine tägliche Rabatt-Aktion mit 20
Euro bzw. 30 CHF Preisnachlass für ein bestimmtes Reiseland. Den
Auftakt bildet Südafrika. Am Schaltjahrestag selbst, dem 29. Februar,
wird der 20 Euro bzw. 30 CHF Rabatt für das gesamte weltweite
Programm von Sunny Cars mit über 90 Ländern eingeräumt, ausgenommen
sind lediglich USA und Kanada. Gültig ist die Preis-Aktion des
Vermittlers mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|