SSI verbessert sein QuickTake? Do-it-yourself Umfragetool: Die Ergänzungen schließen den Zuriff auf registrierte US-Wähler, die automatisierte Übersetzung in 8 Sprachen, die Übertragung auf mobile Ger
Geschrieben am 14-02-2012 |
Shelton, Connecticut (ots/PRNewswire) -
SSI hat seine QuickTake(TM) Do-it-yourself Forschungslösung
erheblich verbessert, mit der Anwender ihre Zielgruppen in Nord- und
Südamerika, Europa und Asien rund um die Uhr erreichen können. Die
zusätzlichen Funktionen sind unter anderem automatisierte
Übersetzung, sodass Erhebungen nur einmal programmiert werden müssen
und den Befragten danach in 8 Sprachen vorgelegt werden
können...erweiterte Kapazität, sodass Anwender die Möglichkeit haben,
bis zu 20 geschlossene und offene Fragen zu stellen...sowie die
Aufnahme von Informationen über die Zufriedenheit der Befragten mit
Erhebungsergebnissen in Echtzeit. Zusätzlich wird der heutigen
Mobilität von Befragten Rechnung getragen, indem QuickTake jetzt
Erhebungen auch an geeignete, mobile Geräte übertragen kann. Um den
Anforderungen von Rechercheuren in Politik und öffentlichen
Angelegenheiten in einem US-Wahljahr gerecht zu werden, wurden die
Auswahlkriterien für QuickTake-Zielgruppen jetzt um die registrierten
US-Wähler erweitert.
Weitere Funktionen betreffen die Vereinfachung und Verbesserung
der Nutzererfahrung. QuickTake speichert die Erhebungen jetzt bereits
während des Antwortprozesses, sodass Nutzer die Befragung
unterbrechen und den Fragebogen zu einem späteren Zeitpunkt
fertigstellen können, ohne dass dabei Informationen verloren gehen.
Des Weiteren wurde die Anmeldung vereinfacht und dadurch der Zugang
beschleunigt. Anwender haben zusätzlich die Möglichkeit, ihre eigenen
Quoten zu bestimmen - oder sie überlassen es dem System, Alter und
Geschlecht nach Region festzulegen.
Ebenso wurde die Formulierung von Fragen in QuickTake flexibler
gestaltet, sodass Anwender jetzt Verzweigungslogik und die
Randomisierung von Antworten verfügbar haben. Bei Befragungen, die
visuelle Elemente einschliessen, besteht nunmehr die Möglichkeit,
Bilder hochzuladen.
"Die neuesten Funktionen von QuickTake weiten die bereits jetzt
schon sehr beeindruckende Leistungsliste erheblich aus - am
wichtigsten sind jedoch die unübertroffene Reichweite und Diversität
des Zugriffs von SSI, die direkt in die QuickTake-Plattform eingebaut
sind", erklärt Paul Abbate, Vice President, North American Sales, von
SSI. "Da SSI die Stichproben für QuickTake erstellt, können Anwender
darauf vertrauen, dass sie ausgewogen und repräsentativ sind. Unsere
Befragten haben den Erhebungen zugestimmt - und sie haben
entsprechende Anreize, um ihre Teilnahme, Motivation und Engagement
bestmöglich zu gestalten."
"Des Weiteren wurden die Profile aller Teilnehmer sorgfältig nach
demografischen Gesichtspunkten, Geschlecht, Alter, Einkommen etc.
aufbereitet. Anwender sparen so Zeit und Geld, da Fragen über das
Profil nicht mehr gestellt werden müssen. Diese Information wird als
Teil der QuickTake-Dienstleistung kostenlos von SSI angeboten.
Aufgrund der soliden Erstellung von Profilen ist es uns möglich,
selbst nur äusserst schwer zugängige Zielgruppen anzusprechen und sie
in die Erhebungen aufzunehmen."
Weitere Informationen erhalten Sie unter...
Das jüngste QuickTake Webminar von SSI, einschliesslich einer
Echtzeitvorführung, finden Sie auf
http://www.surveysampling.com/QuickTake. Um QuickTake auszuprobieren,
gehen Sie bitte auf http://www.QuickTake.com.
Über SSI...
Durch den Zusammenschluss von Survey Sampling International und
Opinionology wird SSI (http://www.surveysampling.com), zum führenden,
weltweiten Anbieter von Stichproben-, Datenerhebungs- und
Datenanalyselösungen für die Umfrageforschung. SSI erreicht
Umfrageteilnehmer in 72 Ländern über Internet, Telefon,
Mobiltelefon/Funk und über Angebote mit gemischtem Zugang. Die
Mehrwertdienste umfassen Beratung beim Fragebogendesign, bei
Programmierung und Hosting, kundenspezifischem Online-Reporting sowie
Datenverarbeitung. SSI arbeitet mit mehr als 2.000 Kunden zusammen,
darunter 48 der 50 bedeutendsten Forschungsorganisationen. SSI-Kunden
werden von 30 Büros weltweit betreut.
Pressekontakt:
Ilene Siegalovsky, Vice President, Global Marketing,
+1-203-567-7230, ilene.siegalovsky@surveysampling.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378327
weitere Artikel:
- EU-Parlament schafft nationale Zahlungsverfahren ab - SEPA künftig verpflichtend Hamburg (ots) - Auf Unternehmen und Behörden in Deutschland kommen
in den nächsten zwei Jahren umfangreiche Aufgaben zu, um sich für die
Zahlverfahren im neuen europaweiten Zahlungsverkehrsraum SEPA (Single
Euro Payments Area) startklar zu machen. Das EU-Parlament hat am
Dienstag in Straßburg der neuen EU-Verordnung mehrheitlich
zugestimmt. Zuvor hatten bereits Europaparlament, Kommission und
Ministerrat grünes Licht für den 01. Februar 2014 als einheitlichen
Termin für das Ende der nationalen Zahlungsverfahren (Überweisung und
Lastschrift) mehr...
- Milestone XProtect® Mobile ist jetzt für iOS erhältlich Kopenhagen (ots/PRNewswire) -
Mobiler Zugriff auf Videoüberwachungsplattform schliesst
neuerdings
Apple(R)-Geräte ein
Milestone Systems, eine Gesellschaft, die Software für offene
IP-Videomanagement-Plattformen (VMS) anbietet, hat die Verfügbarkeit
von XProtect Mobile für iOS bekanntgegeben. XProtect Mobile ist eine
kostenlose mobile Anwendung für Kunden, die XProtectVMS nutzen und
die überall und jederzeit effektiv ihre Videoüberwachung mitverfolgen
wollen.
Sicherheitspersonal, Geschäftsinhaber, Nutzer von Wohngebäuden mehr...
- best brands 2012: Budni unter den besten deutschen Marken / Beste regionale Marke in der Kategorie Händlermarke Non-Food - /
deutschlandweit fünfter Platz Hamburg (ots) - Beim deutschen Markenranking best brands 2012 ist
die Budnikowsky GmbH & Co. KG unter die fünf besten deutschen Marken
in der Kategorie "Beste Händlermarke Non Food" gewählt worden. Damit
setzte sich Budnikowsky auch als einzige regionale Marke an die
Spitze der Metropolregion Hamburg.
Außerdem konnte sich das ausschließlich in Hamburg und Umgebung
vertretene Drogeriemarktunternehmen bei dem Markenranking gegen
zahlreiche bundesweite Marken, wie Rossmann, Karstadt, esprit, P&C
oder Thalia durchsetzen. "Wir freuen mehr...
- WAZ: Thyssen-Krupp-Aufsichtsrat
Thomas Schlenz wird Stahl-Arbeitsdirektor Essen (ots) - Thomas Schlenz, Mitglied im Aufsichtsrat des Essener
Mischkonzerns Thyssen-Krupp und dessen
Gesamtbetriebsratsvorsitzender, soll Anfang 2013 Arbeitsdirektor bei
Thyssen-Krupp Steel werden. Das berichten die Zeitungen der Essener
WAZ Mediengruppe (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das
Unternehmensumfeld. Schlenz wird damit Nachfolger von Dieter Kroll,
der seit acht Jahren im Amt ist. Zwischen dem Arbeitsdirektor von
Thyssen-Krupp Steel und dem Arbeitnehmerlager aus Betriebsrat und IG
Metall war es seit geraumer Zeit mehr...
- IDENTEC SOLUTIONS delivers innovative logistics solution to Volkswagen plant in Bratislava Lustenau, Austria (ots) - IDENTEC SOLUTIONS, an IDENTEC GROUP
Company and leading provider of wireless sensor solutions, has
implemented an innovative, real-time location (RTLS) system that
automatically tracks automobiles at Volkswagen's Bratislava
production plant. The IDENTEC SOLUTIONS SensorSMART enabled solution
keeps track of vehicles in real-time thereby improving Volkswagen's
previous identification processes. As a result, vehicles can move
more efficiently through final production stages to completion.
The SensorSMART mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|